Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

"...wie auf einen Berg steigen"

Alter und Altern in der Gesellschaft Vorbereitungsheft
Buch
32 Seiten
2007
RPE Religion-Pädagogik-Ethik (Verlag)
978-3-938356-19-7 (ISBN)
CHF 8,25 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Auseinandersetzung mit den Themen "Alter", "Altern" und "Altsein" gewinnt in den Zeiten des aktuellen demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Nie zuvor in der Geschichte hatten Menschen nach dem Ende ihrer Berufstätigkeit oder nach der Zeit der Kindererziehung eine derart lange Lebenszeit vor sich. Zu keiner Zeit gab es für die ältere Generation ein derartig großes und vielfältiges Angebot an Bildung, Freizeitgestaltung und Gesundheitsförderung. Diese Situation stellt hohe Anforderungen an die Familien wie auch an die Gesellschaft und nötigt schon junge Menschen, sich mit den Besonderheiten und den Folgen des hohen Alters zu befassen.

Die veränderte Altersstruktur der Gesellschaft hat direkten Einfluss auf den so genannten „Generationenvertrag“. Generationengerechtigkeit, Generationensolidarität und sozialer Zusammenhalt gehen Jung und Alt gleichermaßen an. Themen wie Vorurteile gegenüber den älteren Menschen, dem Alter und dem Altern sowie soziale Diskriminierung älterer Menschen gilt es zu diskutieren und eigene Positionen zu formulieren. Erforderlich ist eine differenzierte Einschätzung der Potenziale wie auch der Begrenzungen des Alters. Dieses Arbeitsheft informiert über Altersbilder und strukturelle Besonderheiten des Alterns ebenso wie über Hilfe- und Bedürftigkeit, Krankheiten des Alters und die Begleitung Sterbender.

Das Vorbereitungsheft für Lehrerinnen und Lehrer gibt inhaltliche Hintergrundinformationen und didaktisch-methodische Hinweise zur Erschließung der Themenfelder im Unterricht.
Zusatzmaterialien, weiterführende Literatur, Filme und Internetlinks runden das Angebot ab.

Einführung: Gegenwärtige Herausforderungen. 3

Das Alter – ein Thema nicht nur für die Alten. 5
Ältere Menschen. 6
Vorstellungen vom Alter und Altern. 10
Hilfe- und Pflegebedürftigkeit. 13
Die letzte Lebensphase. 17
Auf dem Weg zu einer Solidarität der Generationen. 22

Zusatzmaterialien. 24
Literatur- und Medienhinweise. 30

Einbandart geheftet
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
ISBN-10 3-938356-19-7 / 3938356197
ISBN-13 978-3-938356-19-7 / 9783938356197
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15
ein Lehrbuch zum Kita-Management

von Petra Strehmel; Daniela Ulber

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 64,40