Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Analyse von Tabellen und kategorialen Daten - Hans-Jürgen Andreß, Jacques A. Hagenaars, Steffen Kühnel, Conrad Ziller

Analyse von Tabellen und kategorialen Daten

Log-lineare Modelle, latente Klassenanalyse, logistische Regression und GSK-Ansatz
Buch | Softcover
XX, 480 Seiten
2026 | 2., überarbeitete Aufl. 2026
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-15044-9 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2026)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch behandelt Modelle zur Analyse kategorialer Daten. Kategoriale Daten sind Variablen, die eine begrenzte Anzahl von Ausprägungen (Kategorien) haben. Bei vielen der in Umfrageforschung und amtlicher Statistik erhobenen Merkmale handelt es sich um kategoriale Daten. Beispiele wären etwa das Geschlecht einer Befragungsperson, ihre Parteipräferenz, die Anzahl der Mitbewohner im Haushalt dieser Person, ihre Schichtzugehörigkeit und ähnliches mehr. In diesem Lehrbuch geht es um eine anwendungsorientierte Einführung in die multivariate Analyse kategorialer Daten. Konkret werden vier Ansätze vorgestellt: die gewichtete Regression nach Grizzle, Starmer und Koch (GSK-Ansatz), die Klasse der log-linearen Modelle, die logistische Regression und die Analyse latenter Klassen.

Hans-Jürgen Andreß studierte Soziologie, Volkswirtschaft, Politik und Pädagogik an der Universität Frankfurt/Main und Quantitative Methods an der Univerity of Michigan, Ann Arbor, USA. Seit 2003 Lehrstuhl für das Fach "Empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung" an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Aus dem Inhalt: Tabellenanalyse mit gewichteter Regression: Der GSK-Ansatz.- Log-lineare Analyse kategorialer Daten.- Latente Klassenanalyse und log-lineare Modelle mit latenten Variablen.- Logistische Modelle für Individualdaten.- Eine GSK-Analyse zum Zusammenhang von objektiven Lebensbedingungen und subjektivem Wohlbefinden.- Eine log-lineare Kohortenanalyse der Religiosität.- Eine log-lineare Panelanalyse politischer Präferenzen.- Gibt es den rationalen Wähler? Eine Logitanalyse zur Erklärungskraft des Rational-Choice-Ansatzes in der empirischen Wahlforschung.- Anhänge.- Literaturverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 12.3.2026
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XX, 480 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 710 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte diskrete Entscheidungsmodelle • GSK-Ansatz • kategoriale Daten • Kategorie (statist.) • Logistische Regression • log-lineare Modelle und Analyse latenter Klassen • Methodische Entwicklungen • mulivariate Analyseverfahren • Multivariate Analyse
ISBN-10 3-642-15044-6 / 3642150446
ISBN-13 978-3-642-15044-9 / 9783642150449
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95