Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Brief an mein Leben

Spiegel-Bestseller
Erfahrungen mit einem Burnout

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2011 | 10. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-62701-9 (ISBN)
CHF 14,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Das ehrliche, persönliche Protokoll einer Burnout-Krise und ihrer Überwindung
«Ich war fünfzehn Jahre um die Welt gereist, hatte gearbeitet, geredet, geschrieben, akquiriert, repräsentiert, bis der Arzt kam. Im Wortsinne. Ich habe keine Grenzen gesetzt, mir selbst nicht und auch nicht meiner Umwelt, die zuweilen viel verlangt, mich ausgesaugt hat wie ein Blutegel seinen Wirt. Und das meiste von dem, was ich gemacht habe, hat mir tatsächlich Freude gemacht ... Aber ich habe in alldem nicht die aristotelische Mitte finden können zwischen dem 'Zuviel' und dem 'Zuwenig'. Nun war ich plötzlich stillgelegt, wiederum im Wortsinne ...»

Miriam Meckel ist Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen, als Gastprofessorin lehrte sie an der Universität Harvard, in Singapur, New York und in Wien. Sie war Chefredakteurin und Herausgeberin der «Wirtschaftswoche», zudem Staatssekretärin für Medien und Internationales in Nordrhein-Westfalen. Ihr Buch «Brief an mein Leben» (Rowohlt 2010) wurde zum Bestseller. Seit 2018 ist Meckel Co-Gründerin und CEO von ada Learning, einem Weiterbildungsprogramm für Zukunftskompetenzen.

Erscheint lt. Verlag 2.5.2011
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 202 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Achtsamkeit • Arbeitsbedingungen • Arbeitswelt • Ausbeutung • Autobiografie • Besinnung • Biografisch • Burnout • Burnout-Erfahrungen • Burn-Out-Syndrom; Erfahrungsbericht • Depression • Entschleunigung • Erlebnisbericht • Lebenserinnerungen • Lebensglück • Memoir • Memoire • mentale Gesundheit • Persönliche Beziehungen • Prioritäten • Resilienz • Selbstfindung • Selbstreflexion • Sinnhaftigkeit • Stress • Therapie • Überlastung • Überstunden • Work-Life-Balance
ISBN-10 3-499-62701-9 / 3499627019
ISBN-13 978-3-499-62701-9 / 9783499627019
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 34,95