Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wer bin ich - und wenn ja wie viele? - Richard David Precht

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

Eine philosophische Reise - Das Standardwerk in Neuausgabe
Buch | Softcover
400 Seiten
2024
Goldmann (Verlag)
978-3-442-14313-9 (ISBN)
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der große Bestseller in neuer Ausgabe!

Bücher über Philosophie gibt es viele. Aber Richard David Prechts Buch ist anders als alle anderen. Denn es gibt bisher keines, das den Leser so umfassend und kompetent - und unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse - an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt hätte: Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Was darf die Hirnforschung? Prechts Buch schlägt einen weiten Bogen über die verschiedenen Disziplinen und ist eine beispiellose Orientierungshilfe in der schier unüberschaubaren Fülle unseres Wissens vom Menschen: Eine Einladung, lustvoll und spielerisch nachzudenken - über das Abenteuer Leben und seine Möglichkeiten!

*** Die aktualisierte Neuausgabe des großen Bestsellers von Philosophie-Star Richard David Precht ***

Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und diskutiert zusammen mit Markus Lanz im Nr.1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen.

Erscheint lt. Verlag 18.9.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 187 mm
Gewicht 352 g
Themenwelt Sonstiges Geschenkbücher
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte 2024 • Aristoteles • Arthur Schopenhauer • Buch • Bücher • Descartes • Epikur • Erkenne dich selbst • Erkenne die Welt • Ethik • Friedrich Nietzsche • Geschenk Student • Geschenk Studentin • Geschichte der Philosophie • Hegel • Heidegger • Immanuel Kant • Jean Paul Sartre • Johann Gottfried Herder • Johann Gottlieb Fichte • lanz und precht • Ludwig Wittgenstein • mache die welt • Moral • Neuerscheinung • Peter Sloterdijk • Philosophie • Platon • sei du selbst • Sokrates • Sophies Welt • Sören Kierkegaard • Taschenbuch • Theodor W. Adorno • Wahrheit • Was kann ich wissen • Wissenschaft • Yuval Harari
ISBN-10 3-442-14313-6 / 3442143136
ISBN-13 978-3-442-14313-9 / 9783442143139
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Aristoteles

Buch | Softcover (2023)
Phillip Reclam (Verlag)
CHF 17,95
Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie | Wie VR, AR und KI …

von David J. Chalmers

Buch | Hardcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 53,20
Zweckmäßigkeit und systematische Einheit in Kants »Kritik der reinen …

von Lea Ypi

Buch | Softcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 30,80