Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Unterweisungs-Vorlagen Arbeitssicherheit - Astrid Dr. Antes, Josef DI Dr. Drobits, Daniel Ing. Krätschmer  MSc., Ernst DI Piller, Sacha Ing. Poscher  MSc., Christian Ing. Mag. Schenk, Bernhard Dr. Albert, Raphael Albert  LLB.oec., Brigitte-Cornelia Mag. Eder, Georg DI Effenberger, Stefan DI Krähan, Alexander Ing. Stolar  MSc EUR ING

Unterweisungs-Vorlagen Arbeitssicherheit

Haftungsrisiken vermeiden und Arbeitsunfällen vorbeugen!
Loseblattwerk
1668 Seiten | Ausstattung: eBook
2024
WEKA Business Solutions GmbH (Verlag)
978-3-7018-5895-8 (ISBN)
CHF 326,55 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
IAls Arbeitgeber sind Sie dazu verpflichtet, Ihre Beschäftigten über Sicherheitsrisiken bei der Arbeit zu unterweisen. Vernachlässigen Sie diese Unterweisungspflicht, können bei einem Unfall hohe Haftungsrisiken entstehen.

Dabei müssen Sie immer wieder neue Vorschriften beachten, die oft sehr detailliert sind. Alle geltenden Vorgaben zu erfüllen, macht viel Arbeit – es sei denn, Sie holen sich jetzt maßgeschneiderte Unterstützung mit der Arbeitshilfe „Unterweisungs-Vorlagen Arbeitssicherheit“.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten über 150 sofort einsetzbare Informations-Blätter, Powerpoint-Präsentationen und Prüfbögen.
Sie führen Ihre Unterweisungen zu Arbeitsmitteln, Arbeitsstoffen (inkl. neue VbF 2023), Transportmitteln, Arbeitsvorgängen zeitsparend und rechtssicher durch.
Sämtliche Vorlagen können individuell angepasst werden. Mit wenigen Klicks ergänzen Sie bei Bedarf betriebsspezifische Informationen oder Bilder.
Alle Unterlagen wurden von Experten aus AUVA und ZAI ausgearbeitet.

Unterweisung: Definition, Haftung, Judikatur
Verantwortung und Haftung
Anlassfälle und Judikatur
Unterweisung und Information in Verordnungen zum ASchG
Arbeitssicherheit in Krisenzeiten
Wichtige Änderungen im ArbeitnehmerInnen-Schutz

Schulung und Unterweisung erfolgreich gestalten
Vorlagen zur Schulungsorganisation
Schulungen gestalten
Unterweisungen gestalten
Wirksam kommunizieren im Arbeitsschutz
Arbeitnehmer/innenschutz bei Personalmangel/Fachkräftemangel

Arbeitsmittel: Unterweisung und Schutzmaßnahmen
Sicherheitskommunikation
Betriebsanleitung und Arbeitnehmerschutz
Inhalt der Betriebsanleitung
Unterweisung elektromagnetischer Felder (EMF)
Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitskleidung
Psychische Belastung am Arbeitsplatz
Der Stromausfall – Bedrohung für Firmen, Betriebsmittel und Personen

Arbeitsstoffe: Unterweisung und Schutzmaßnahmen
Unterweisung beim Umgang mit chemischen Arbeitsstoffen
Gefahrenermittlung bei gefährlichen Arbeitsstoffen
Sicherheitspflichten bei gefährlichen Arbeitsstoffen
Brandgefahren im Umgang mit Lithiumbatterien vermeiden
Arbeitsanweisung für das Befahren von Behältern gem §§ 59 und 60 AAV – Confined Space Entry (CSE)
Verordnung biologische Arbeitsstoffe – VbA
Brand- und Explosionsschutz bei Desinfektionsmitteln und Industriealkoholen
Gesunde Raumluft

Unterweisungen: Maschinen, Transport
Schneiden, Trennen, Bohren
Formgebung
Oberflächenbehandlung
Verbinden, Schweißen, Löten, Kleben
Baumaschinen
Härten, Brennen und Schmelzen
Arbeitsmittel zum mechanischen Heben und Ziehen von Lasten
Transport
Reinigung
Fluggeräte
Füllen und Verpacken

Unterweisungen: Gefahren im Betrieb
Aufstiegshilfen (Leitern, Gerüste)
Sicherheit
Gesundheitsgefährdende Umgebungsfaktoren
Persönliche Schutzausrüstung
Laborausstattung
Büro und Verwaltung
Gebäudetechnik
Winterdienst
Elektrosicherheit
Absturzsicherung bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen
Sicherheit in Lager und Logistik

Unterweisungen: Arbeitsstoffe
Arbeitsvorgänge mit gefährlichen Stoffen
Betriebsanweisungen für Gruppen gefährlicher Arbeitsstoffe

Unterweisungen: Folienpakete Arbeitsstoffe
Allgemeine Schulungsinhalte für Arbeitsstoffe
Physikalische Gefahren: Allgemeine Schulungsinhalte
Physikalische Gefahren: Brandgefahren
Physikalische Gefahren: Ätzende Stoffe
Gesundheitsgefährdende Arbeitsstoffe

Unterweisungen: Folienpakete nach Themen
Betreiberverantwortung
Arbeitsstätten
Maschinen
Brandschutz und Explosionsschutz
Transport- und Verkehrssicherheit
Bauarbeiten
Persönliche Schutzausrüstung
Erste Hilfe
Strahlenschutz
Bioprävention für Betriebe
Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Erscheint lt. Verlag 9.2.2024
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 4020 g
Einbandart Loseblattausgabe
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Technik
Schlagworte ArbeitnehmerInnenschutzgesetz • Arbeitsschutz • Arbeitssicherhei • Arbeitssicherheit • Schulung • Sicherheitsunterweisung • Unterweisung
ISBN-10 3-7018-5895-0 / 3701858950
ISBN-13 978-3-7018-5895-8 / 9783701858958
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?