Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Antigone – Sophokles – DVD - Fabian Krapp

Antigone – Sophokles – DVD

Theaterinszenierung des Theaters Plauen-Zwickau

Fabian Krapp (Autor)

DVD Video
2010
Krapp & Gutknecht Verlag (Hersteller)
978-3-941206-19-9 (ISBN)
CHF 26,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Antigone ist die Tocher von Ödipus und Iokaste. Als ihre beiden Brüder Polyneikes und Eteokles sich im Kampf um die Macht in Theben gegenseitig töten, verweigert Kreon, König von Theben, dem toten Polyneikes die Bestattung. Antigone bestattet ihren Bruder dennoch entgegen geltendem Gesetz und ermöglicht ihm dadurch Einzug in den Hades.
119 Min. Eine Inszenierung des Theaters Plauen-Zwickau

Sophokles wurde 496 v. Chr. im attischen Demos Kolonos als Sohn eines wohlhabenden Unternehmers geboren. Er genoss eine sehr gute Erziehung und Ausbildung, verkehrte in Intellektuellenkreisen, übernahm bald verschiedene politische Ämter und wirkte im kulturellen und politischen Leben Athens mit. Bereits als 25-jähriger gewann Sophokles die Dionysien, ein Wettstreit zwischen Dichtern im Dionysostheater, mit seiner Tetralogie Triptolemos . Auch seine weiteren Stücke wie Antigone , Philoktet und Ödipus wurden zu großen Erfolgen. Von seinem äußerst umfangreichen Werk sind leider nur sieben Tragödien überliefert. Sophokles gilt als Neuerfinder der attischen Tragödie: er führte den dritten Schauspieler ein, die Schauspieler für seine Stücke wurden passend zur Rolle ausgewählt, er erhöhte die Zahl der Chorsänger von 12 auf 15 und integrierte den Chor in das Stück, und außerdem wurde zum ersten Mal die Handlung durch Bühnenbilder verdeutlicht. Durch diese Neurungen wurde das Schauspiel lebendiger, spannender und dramatischer. Erstmals bei Sophokles wird der Mensch als Individuum mit all seinen Fehlern und die Götter nicht mehr nur verehrend dargestellt. Er gilt als Meister der tragischen Ironie, der gedanklichen Tiefe und sprachlichen Ausdruckskraft. Im Alter von etwa neunzig Jahren ist Sophokles 406 oder 405 v. Chr. gestorben. Kurz nach seinem Tod wurde ihm zu Ehren eine Statue im Dionysostheater aufgestellt.

Erscheint lt. Verlag 21.6.2017
Reihe/Serie Literatur im Unterricht
Theater auf DVD
Mitarbeit Anpassung von: Fabian Krapp
Verlagsort Illerbachen
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 460 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Sekundarstufe II
Schlagworte Antigone • Antigone (Sophokles) • Inszenirung • iokaste • Klassiker • Ödipus • Sophokles • Sophokles; Unterrichtsmaterialien • Theater • Tragödie • Unterricht und Didaktik: Lehrbücher
ISBN-10 3-941206-19-2 / 3941206192
ISBN-13 978-3-941206-19-9 / 9783941206199
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?