Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Astronomie und Astrophysik

Ein Grundkurs
Buch | Softcover
XVIII, 545 Seiten
2009 | 5. aktualis. u. erw. Auflage
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-40793-4 (ISBN)
CHF 83,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ein Grundkurs im besten Sinne: Das Buch ist klar geschrieben, wissenschaftlich fundiert und auch in seinen mathematischen Teilen jederzeit verständlich. Der Band hat sich einen Stammplatz in zahlreichen Literaturlisten erobert. Nun liegt er in einer weiteren Auflage vor - aktualisiert und um neue Themen erweitert. Ein Buch für Schule, Studium und Freizeit, das richtig Lust macht auf Astronomie.
Dieser Grundkurs kann - so sieht es auch Spektrum der Wissenschaft - "jedem Studierenden der Astronomie im Haupt- oder Nebenfach zur begleitenden Lektüre empfohlen werden". Er vermittelt solides Grundwissen für die moderne Astrophysik und behandelt dabei unter anderem folgende Themen: Sphärische Astronomie, Sonnensystem, Strahlung und Teleskope, Beobachtungsgrößen und Außenansichten von Sternen, veränderliche Sterne, interstellare Materien und das Milchstraßensystem.
Vor allem Studenten der Physik und Astronomie im Grundstudium schätzen die routinierte Darstellung des Stoffes ebenso wie die Aktualität der gebotenen Informationen. Zahlreiche, gegenwärtig kontrovers diskutierte Themen wurden in die Neuauflage aufgenommen. Auch das Kapitel zur "Extragalaktik" wurde erheblich erweitert. Somit ist das Buch jetzt um circa 50 Seiten umfangreicher als in der Vorauflage.
Was das Werk gerade bei Studenten besonders beliebt macht: Grundlagen und aktueller Forschungsstand werden so aufbereitet, dass sich auch Einsteiger problemlos in die Themen einarbeiten können, über denen die Spitzenforscher brüten. Auch im mathematischen Teil sind die Ausführungen jederzeit verständlich. Durch seine klare Struktur und das ausführliche Register eignet sich der Band zudem hervorragend als Nachschlagewerk und wird so zum zuverlässigen Begleiter durch das gesamte Studium.

Dieses Lehrbuch ist ein Grundkurs im besten Sinne: Beginnend mit den physikalischen und technischen Grundlagen, die für das Verständnis der weiteren astrophysikalischen Ausführungen benötigt werden, vermittelt es solides Wissen für die moderne Astrophysik, ist klar geschrieben, reich bebildert und auch in den mathematischen Teilen jederzeit verständlich. Nun liegt das Buch in der 5. Auflage vor - vollständig aktualisiert und um das Kapitel Extrasolare Planetensysteme erweitert von Lutz Wisotzki, der bereits die letzte Auflage mit verantwortete.Studenten der Physik und Astronomie im Grundstudium wie auch Fachleute und Amateure schätzen dieses Buch für Schule, Studium und Freizeit.Zusatzmaterial und Farbtafeln erhältlich unter http://www.aip.de/~lutz/WeWeWi/index.html

Lutz Wisotzki promovierte 1991 an der Universität Hamburg im Fach Astrophysik. Bis 1999 war er wissenschaftlicher Assistent an der Hamburger Sternwarte und danach bis 2002 Oberassistent an der Universität Potsdam. Seit 2002 leitet er die Forschungsabteilung Galaxien & Quasare des Astrophysikalischen Instituts Potsdam und lehrt Astrophysik an der Universität Potsdam. Er war Gastwissenschaftler an der Europäischen Südsternwarte, am Royal Observatory Edinburgh und am Massachusetts Institute of Technology. Seine Forschungsinteressen gelten Galaxien und Quasaren, dem intergalaktischen Medium und dem Gravitationslinseneffekt. Alfred Weigert (1927-1992) Heinrich J. Wendker (1938-2008)

1. Bewegung von Himmelskörpern
2. Strahlung
3. Astronomische Instrumente
4. Das Sonnensystem
5. Charakteristische Beobachtungsgrößen von Sternen
6. Die Außenschichten von Sonne und Sternen
7. Innerer Aufbau der Sterne
8. Sternentstehung und Sternentwicklung
9. Extrasolare Planetensysteme
10. Interstellare Materie
11. Das Milchstraßensystem
12. Galaxien
13. Die Verteilung der Materie im Universum
14. Kosmologie

"...Wer als wirklich fast alles über Astronomie wissen möchte, für den ist dieses Buch gerade richtig. ... Auch für Einsteiger stellt das Buch äußerst wissenswerte Fakten rund um die Astronomie und den gesamten Kosmos bereit. ..."
Radio ZuSa (29.08.2010)

"... Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der beginnt, sich für Astrophysik zu interessieren."
Astronomie.de (09/2010)

"... Das Buch vermittelt ein solides Grundwissen der modernen Astrophysik. Insbesondere Studenten der Astronomie und Physik kann dieses Buch sehr empfohlen werden. In deutscher Sprache werden sie nur schwer ein besseres finden!..."
VDI-Nachrichten (19.04.2010)

"Grundlagen und gegenwärtige Forschungskonzepte werden in diesem Grundkurs über Astronomie und Astrophysik auf das Anregendste zusammengeführt."
Physikalischesoiree.at (2.11.09)

"Dieses Buch eignet sich hervorragend als Ausgang für die genauere Beschäftigung mit diesem anspruchsvollen Thema. Wenn man also einen ersten Eindruck von der
modernen Kosmologie gewinnen möchte und etwas Vorbildung besitzt, sollte man mit diesem Buch sehr zufrieden sein."
Der Astrotreff (28.2.2010)

Aus Rezensionen zu früheren Auflagen:

"... Es ist elementar genug, um für ambitionierte Oberstufenlehrer interessant zu sein, und gibt gleichzeitig einen anspruchsvollen Überblick über das gesamte Gebiet der modernen Astronomie (und Astrophysik) ... Das Niveau ist durchgehend gleich bleibend anspruchsvoll, die Darstellung aber immer gut nachvollziehbar; ... Die Darstellung des Stoffs ist kompetent und auf dem "neuesten Stand", ... Summa summarum ist den Autoren eine sehr erfreuliche Neuauflage gelungen - für alle nichtprofessionellen Astronomen eine allererste Informationsquelle, und für manchen angehenden Berufsastronomen sicher der Nullpunkt seines professionellen Koordinatensystems."
wissenschaft-online

"Die Autoren verstehen es durchweg, das Zusammenspiel von Grundlagen und aktueller Forschung interessant und didaktisch gut zu gestalten. Optisch hervorzuheben ist eine neu eingeführte 16-seitige Farbtafel, ein Querschnitt durch die Highlights der Astronomiebilder der letzten Jahre."
Altmark Zeitung

"Das Lehrbuch vermittelt solides Grundwissen der modernen Astrophysik und kann Studierenden der Astronomie im Haupt- und Nebenfach empfohlen werden."
ekz-Informationsdienst

"Sowohl für das Grundstudium als auch für Lehrer und interessierte Hobbyastronomen mit mathematischen Grundkenntnissen geeignet, bietet das Buch die Möglichkeit, die Grundlagen der Astronomie und Astrophysik zu erarbeiten sowie sich über Forschung an vorderster Front zu informieren. Des Weiteren kann das Buch Sternwarten, Planetarien und in fortgeschrittenen Semestern als Nachschlagewerk empfohlen werden."
Astronomie + Raumfahrt im Unterricht

"Das Niveau ist durchgehend gleich bleibend anspruchsvoll, die Darstellung aber immer gut nachvollziehbar;...Die Darstellung des Stoffs ist kompetent und auf dem 'neuesten Stand'....
Summa summarum ist den Autoren eine sehr erfreuliche Neuauflage gelungen - für alle nichtprofessionellen Astronomen eine allererste Informationsquelle, und für manchen angehenden Berufsastronomen sicher der Nullpunkt seines professionellen Koordinatensystems."
Sterne und Weltraum

"Für mich ein gelungenes Fachbuch zur Vertiefung astronomischer Kenntnisse und für jeden, der sich mehr als nur der einfachen Theorie widmen will, eine gelungene Übersicht aus allen Bereichen der Astrophysik, welches bemüht ist, auf dem aktuellsten Stand zu sein. Zusammengefasst: Ein Buch, welches jede Sternwartenbibliothek bereichert."
Antares

"Summa, summarum ist den Autoren eine sehr erfreuliche Neuauflage gelungen - für alle nichtprofessionellen Astronomen eine allererste Informationsquelle und für manchen angehenden Berufsastronomen sicher der erste Nullpunkt seines professionellen Koordinatensystems."
(Sterne und Weltraum, zur vierten Auflage)

Erscheint lt. Verlag 21.10.2009
Reihe/Serie Lehrbuch Physik
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1068 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Astronomie • Astronomie; Handbuch/Lehrbuch • Astronomie u. Astrophysik • Astrophysik • Astrophysik; Handbuch/Lehrbuch • Physik
ISBN-10 3-527-40793-6 / 3527407936
ISBN-13 978-3-527-40793-4 / 9783527407934
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich