Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Astrophysik - Das Universum, Teil 1 - Harald Lesch

Astrophysik - Das Universum, Teil 1

Der Anfang von allem

Harald Lesch (Autor)

DVD Video
2007
Komplett-Media (Hersteller)
978-3-8312-9437-4 (ISBN)
CHF 19,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
DER ANFANG VON ALLEM: Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hier zeigen sich die Grenzen der physikalischen Fundamente. Nötig wäre eine Verschmelzung von Relativitätstheorie und Quantenmechanik. Aber wie? DIE EXPLOSION: Zunächst war das Universum sehr klein, sehr dicht und sehr heiß. Aber dann fing es an sich wie eine Explosion auszubreiten. Und doch auch wieder nicht. Wo hinein expandiert das Universum und was passierte als es sich immer weiter ausdehnte und abkühlte? DER URKNALL: Jetzt endlich sind die Kräfte da. Es beginnt sich etwas zu bilden: die Kerne von Wasserstoff- und Helium-Teilchen tauchen auf, die schon längst wieder ausgestorben sind. Eine Hierarchie der Wirkungen verändert das sich abkühlende Universum. Woher kamen die kleinen Abweichungen vom perfekten Urknall? DIE MATERIE ENTSTEHT: Die Materie nabelt sich von der Strahlung ab. Die Atomkerne fangen die Elektronen ein. Das Universum ist so kalt geworden, dass sich hier und da Verdichtungen bilden, die Keime zukünftiger Galaxien. Woher kamen diese Keime und wieso ist das Universum heute so leer?

Harald Lesch wurde am 28. Juli 1960 in Gießen geboren, studierte von 1979 bis 1984 Physik in Gießen und Bonn, promovierte 1987. Von 1988 bis 1992 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Landessternwarte in Heidelberg, am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn und an der University of Toronto. Seit 1995 ist er Professor für theoretische Astrophysik und lehrt an der Hochschule für Philosophie SJ an der Universität München. Seit 1998 macht er die Sendung alpha-centauri beim Bayerischen Fernsehen und das bekannte ZDF-Magazin »Abenteuer Forschung«.

Reihe/Serie uni auditorium - DVD
Zusatzinfo Laufzeit ca. 60 Min.
Sprache deutsch
Gewicht 85 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Schlagworte DVD • VIDEO/Sachbücher/Natur, Technik/Astronomie/Allgemeines, Nachschlagewerke • Weltraum • Weltraum; DVD • Weltraum; DVD-Videos
ISBN-10 3-8312-9437-2 / 3831294372
ISBN-13 978-3-8312-9437-4 / 9783831294374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?