Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Jüngerin

Musical für Chor und Instrumente
Buch | Spiralbindung
94 Seiten
2024
Zebe Publishing (Verlag)
978-3-95423-045-7 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was muss das für ein Schock gewesen sein; ein leeres Grab!
Maria-Magdalena war die erste Zeugin der Auferstehung Jesus'. Neben seinen offiziellen Begleitern war sie vielleicht seine engste Vertraute. Sie erkennt, dass die Konsequenz seines Schaffens die Überwindung des Todes ist - er lebt!
10 rockige Songs und zeitgemäße Dialoge für kleine und große DarstelleerInnen ab 10 Jahre.
Rückblicke auf Jesus' Wirken, Palmsonntag, Passion und Ostern aus der Perspektive der Jüngerin.
Musical für ein- bis dreistimmigen Chor, Solistinnen und Solisten, Klavier; Drums, Gitarre und Bass ad lib.. Autorin: Henrike Thies-Gebauer ("Das Geheimnis der Wartburg", "Die Königin von Saba", "Distelkinder"); Aufführungsdauer: ca. 70 Minuten; ab ca. 10 Jahre.
Was muss das für ein Schock gewesen sein; ein leeres Grab!
Maria-Magdalena war die erste Zeugin der Auferstehung Jesus'. Neben seinen offiziellen Begleitern war sie vielleicht seine engste Vertraute. Sie erkennt, dass die Konsequenz seines Schaffens die Überwindung des Todes ist - er lebt!

Dass Jesus Jünger hatte, ist bekannt. Die Bibel erwähnt aber auch Frauen, die zum engsten Kreis um Jesus gehörten. Die bekannteste Jüngerin ist Maria-Magdalena.
Um kaum eine Person aus dem Neuen Testament ranken sich so viele Legenden und Gerüchte: Sünderin, Heilige, sogar Ehefrau oder Mutter von Jesus’ Kindern soll sie gewesen sein. Aber all das sind nur Spekulationen, denn in der Bibel finden wir nur sehr wenige Informationen über diese besondere Frau. In allen vier Evangelien wird sie als bedeutende Unterstützerin Jesus' und als erste Zeugin der Auferstehung erwähnt. Aber wie ging es ihr und den anderen Jüngern und Jüngerinnen in den Tagen vor und nach der Kreuzigung? Das Musical spürt dieser Frage nach und entführt die Zuschauer mit spannenden Szenen und rockiger Musik in das Jerusalem vor 2000 Jahren.
Musical für ein- bis dreistimmigen Chor, Solistinnen und Solisten, Klavier; Drums, Gitarre und Bass ad lib.. Autorin: Henrike Thies-Gebauer ("Das Geheimnis der Wartburg", "Die Königin von Saba", "Distelkinder"); Aufführungsdauer: ca. 70 Minuten; ab ca. 10 Jahre.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustration von Justo G. Garcia.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 299 mm
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikalien
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Schlagworte Christenlehre • Jugendmusical • jüngerin • Kinderarbeit • Kindermusical • Ostermusical • Passionsmusical • Religionsunterricht • Schülermusical • Schulmusical
ISBN-10 3-95423-045-3 / 3954230453
ISBN-13 978-3-95423-045-7 / 9783954230457
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Liederbuch für Bestattungen
Buch | Hardcover (2022)
Strube (Verlag)
CHF 19,55
Jürgen Wuchners Kompositionen

von Monika Schießer-Wuchner

Buch (2023)
Wolke V.-G. (Verlag)
CHF 49,95