Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Deutsches Museum. Paket. Das Jahrhundert der Technik

Deutsches Museum. Paket. Das Jahrhundert der Technik

Zeit der Pioniere & Technik und Masse
DVD Video
2004 | 1., Aufl.
Komplett-Media (Hersteller)
978-3-8312-9084-0 (ISBN)
CHF 39,65 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
ZEIT DER PIONIERE: Auto, Flugzeug, Elektrizität: Ohne die großen Erfindungen und Entdeckungen des 19. Jahrhunderts wäre die Technisierung des 20. Jahrhunderts nicht möglich gewesen. Dampfmaschine und Eisenbahn, Panzerstahl und Aspirin sind die Triumphe nüchtern kalkulierender Techniker, Wissenschaftler und Unternehmer. Die Zeit des Fin de Siecle ist reich an technisch-wissenschaftlichen Visionen. Kurz vor der Wende ins 20. Jahrhundert analysiert Otto Lilienthal die Rätsel des Vogelflugs. Mit seinem "Normalflugapparat" erfüllt er einen uralten Menschheitstraum. Max Planck erschüttert das klassische, mechanistische Weltbild mit seiner Theorie vom "Wirkungsquantum" und Marie Curies Entdeckung der Radioaktivität stellt die Beständigkeit der absoluten Materie in Frage.
TECHNIK UND MASSE: "Masse" ist der Schlüsselbegriff des zweiten Teils - Massenproduktion, Massenkonsum, aber auch Massensterben kennzeichnen die Zeit bis zum Ende des 1. Weltkriegs. Erstmals zeigt sich die Janusköpfigkeit der Technik: Die Ammoniaksynthese, ursprünglich ein Verfahren zur Düngemittelherstellung, ermöglicht dem Militär die schier unbegrenzte Sprengstoffproduktion. Mit dem Krieg und dem Umbruch der alten Ordnung in Europa endet eine im 19. Jahrhundert wurzelnde Periode des Technik-Optimismus. Albert Einstein formuliert 1905 und 1916 seine beiden Relativitätstheorien - ein weiterer Angriff auf das alte Weltbild.
Zusatzinfo DVD 5, Laufzeit ca. 86 Min., Menüzugriff auf 12 Themen
Sprache deutsch
Gewicht 105 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Schlagworte Deutsches Museum München • Deutsches Museum München; DVD • Deutsches Museum München; DVD-Videos • DVD • München; Museen • VIDEO/Sachbücher/Natur, Technik/Technik/Allgemeines, Nachschlagewerke
ISBN-10 3-8312-9084-9 / 3831290849
ISBN-13 978-3-8312-9084-0 / 9783831290840
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?