Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Weg in den (Un)ruhestand!

44 Jobideen für eine entspannte zweite Lebenshälfte

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2024 | 1. Auflage
REDLINE (Verlag)
978-3-86881-959-5 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Früher in Rente, umsatteln oder selbstbestimmt arbeiten, was und wie viel man mag - warum es sich gerade für Menschen im zweiten Lebensabschnitt lohnt, die neuen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen.Wir leben immer länger und bleiben gesünder. Und das ist auch für Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels von Vorteil: Viele Menschen suchen in der zweiten Lebenshälfte nach neuen Herausforderungen beruflicher Art, und immer mehr Unternehmen und Kunden greifen gerne darauf zurück.Margaret Heckel erklärt, weshalb hierzu die bisher übliche Dreiteilung des Lebens zugunsten eines Lebensphasen-Modells weichen muss, in dem wir leben, arbeiten und ausruhen flexibel selbst kombinieren können. Sie liefert 66 mögliche Jobs für alle, die diese neuen Chancen auf dem Arbeitsmarkt nutzen wollen, verrät, wie ein Jobwechsel auch im höheren Alter noch gut funktioniert, und erläutert anhand von konkreten Beispielfällen, wie Rente und Arbeit gut miteinander kombi-niert werden können. Abgerundet wird das Buch mit einem ausführlichen Serviceteil rund um Steuern, Rente und Sozialversicherungen mit ausführlichen Berechnungsbeispielen zu verschiedenen Abgaben- und Steuersituationen.
So lange und viel arbeiten, wie man möchteWir leben immer länger und bleiben dabei gesünder. Doch wie können wir die höhere Lebenserwartung auch beruflich zu unserem Vorteil nutzen? Und auch in der zweiten Lebenshälfte noch Änderungen wagen und selbst bestimmen, wie lange und was wir arbeiten? Die bisher übliche Dreiteilung des Lebens in Ausbildung, Arbeit und Ruhestand weicht schließlich zunehmend zugunsten eines flexibleren Lebensphasen-Modells.Margaret Heckel liefert viele konkrete Beispiele und 44 Jobideen für alle, die neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt, etwa durch den Fachkräftemangel, nutzen wollen. Sie verrät, wie ein Jobwechsel auch im höheren Alter noch gut funktioniert und wie (Früh-)Rente und Arbeit optimal miteinander kombiniert werden können. Zudem bietet sie einen nützlichen Serviceteil rund um Umschulung, Selbstständigkeit sowie Rente und klärt dabei auch steuerliche und sozialrechtliche Fragen.Für alle, die auch in der zweiten Lebenshälfte nach neuen Herausforderungen, Selbstbestimmung und Erfüllung suchen!

Margaret Heckel ist Journalistin, Autorin und Moderatorin. Die Volkswirtin berichtete zunächst aus Leipzig, Moskau und Mittel- und Osteuropa für die »Wirtschaftswoche«, später war sie als Politikchefin für die »WELT« und die »Financial Times Deutschland« tätig. Sie hält Vorträge und schrieb bereits Bücher zu den Themen demografische Entwicklung und Generationengerechtigkeit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 145 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Schlagworte Alter • Altersteilzeit • Arbeit • Beratung • Erfahrung • Fachkraft • Generation • Job • Karriere • Leistungen • Longevity • Minijob • Neustart • Rente • Rentner • Senioren • Steuern • Teilzeit • Tipps&Tricks • Tipps&Tricks • Umschlulung
ISBN-10 3-86881-959-2 / 3868819592
ISBN-13 978-3-86881-959-5 / 9783868819595
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich