Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

100 Jahre Bergbahn im Schwarzatal

Festschrift Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn
Buch | Hardcover
140 Seiten
2023
Monumedia GmbH (Verlag)
978-3-00-075740-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

100 Jahre Bergbahn im Schwarzatal
CHF 34,85 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
In den Nachkriegsjahren hatten es die Orte auf den Höhenzügen des Schwarzatales nicht leicht. Die Eröffnung der Schwarzatalbahn 1900 brachte nicht den erhofften Aufschwung. Die Notlage war dramatisch: Die Gemeinden Lichtenhain, Oberweißbach, Deesbach und Cursdorf fanden sich zusammen und initiierten mit viel Mut und Engagement den Bau eines Bahnanschlusses. Der Eisenbahningenieur Dr. Wolfgang Bäseler hatte schließlich die bahnbrechende Idee: Eine Standseilbahn mit zwei verschiedenartigen Wagen. Das war die Geburtsstunde der Thüringer Bergbahn, der steilsten Standseilbahn der Welt zum Transport normalspuriger Eisenbahnwagen. Sie wurde 1923 feierlich eröffnet.

Diese Festschrift beleuchtet die 100-jährige Geschichte der Bergbahn, erläutert die Entstehungsgeschichte, die existenzsichernde Sanierung im Jahr 2002 sowie relevante Entwicklungen und Ereignisse bis 2023.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 404 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Bergbahn • Schwarzatal • Standseilbahn
ISBN-10 3-00-075740-6 / 3000757406
ISBN-13 978-3-00-075740-2 / 9783000757402
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
CHF 46,90