Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hormoncoaching erlernen & gezielt anwenden (eBook)

Wechseljahresbeschwerden lindern. Erkrankungen heilen. Alterungsprozesse aufhalten. Bioidente Hormontherapie richtig einsetzen
eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
164 Seiten
Trias (Verlag)
978-3-432-11570-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hormoncoaching erlernen & gezielt anwenden -  Marianne Krug
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
(CHF 24,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
<p><strong>Balance für die Hormone</strong></p> <p>Schlafstörungen, Hitzewallungen, Gewichtszunahme, depressive Verstimmungen oder Vergesslichkeit können durch Hormone ausgelöst werden. Denn Östrogenmangel, Progesteronmangel oder eine Nebennieren-Insuffizienz führen zu vielfältigen Beschwerden − nicht nur in den Wechseljahren. Auch bei Schilddrüsenerkrankungen, Gelenkschmerzen, Migräne oder dem Altern sind die Hormone beteiligt. Wenn Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und zur Expertin in Sachen Hormone werden möchten, liegen Sie mit diesem Buch richtig.</p> <ul> <li><strong>Hormoncoaching für Sie:</strong> Das Buch bietet Ihnen fundiert wie in einer Fortbildung tiefes Wissen und Verständnis über unser Hormonsystem, die Abläufe in unserem Körper und deren Störungen.</li> <li><strong>Hormondiagnostik erlernen:</strong> Anhand der Symptome lernen Sie Schritt für Schritt, was die Ursachen sein können. Und erfahren alles über die ganzheitliche Behandlung. Anschaulich, gut nachvollziehbar und mit vielen Beispielen aus der Praxis.</li> <li><strong>Expertinnen-Wissen nutzen:</strong> Die Ärztin Marianne Krug hat das Thema Hormone zu ihrer Lebensaufgabe gemacht. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich in ihrer Praxis, als Ausbilderin und Referentin mit Leidenschaft und Herz diesem Thema. Profitieren Sie von ihrer enormen Erfahrung.</li> </ul> <p> </p>

Die Ärztin Marianne Krug hat sich nach ihrem Studium der Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Innere Medizin ihrem großen Lebensthema, der bioidenten Hormontherapie, zugewandt. Seit fast 40 Jahren sammelt sie auf diesem Gebiet Erfahrungen, bildet sich fort und steht in ständigem wissenschaftlichen Austausch mit Experten weltweit. Neben ihrer Praxistätigkeit mit dem Schwerpunkt bioidente Hormontherapie und Präventivmedizin in Frankfurt/Main bildet sie seit Jahren Hormoncoaches in ihrer Akana Hormonakademie aus. Durch ihre Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Akupunktur, Naturheilverfahren, Homöopathie, Tai Chi und Meditation hat sie einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen und seine Gesundheit.

Die Ärztin Marianne Krug hat sich nach ihrem Studium der Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Innere Medizin ihrem großen Lebensthema, der bioidenten Hormontherapie, zugewandt. Seit fast 40 Jahren sammelt sie auf diesem Gebiet Erfahrungen, bildet sich fort und steht in ständigem wissenschaftlichen Austausch mit Experten weltweit. Neben ihrer Praxistätigkeit mit dem Schwerpunkt bioidente Hormontherapie und Präventivmedizin in Frankfurt/Main bildet sie seit Jahren Hormoncoaches in ihrer Akana Hormonakademie aus. Durch ihre Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Akupunktur, Naturheilverfahren, Homöopathie, Tai Chi und Meditation hat sie einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen und seine Gesundheit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,


etwas an dem Begriff „Hormoncoaching“ hat Sie angezogen, sonst hielten Sie dieses Buch nicht in Ihren Händen. Manchmal ist es die eigene Betroffenheit, das Wissen, dass man ein „Problem mit den Hormonen“ hat. Es ist nicht das schlechteste Motiv, sich in das Thema einzuarbeiten. Manchmal ist es eine Fülle gleicher Beschwerden im Freundeskreis, die, verbunden mit dem Verdruss über fehlende Antworten, das Motiv ergibt, selbst tiefer in die Problematik einzusteigen und das erlernte Wissen weiterzugeben.

Manchmal ist es die Frustration in der eigenen therapeutischen Arbeit, wenn man merkt, dass Betroffene in ihren Beschwerden nicht gesehen oder nicht richtig beraten werden. Manchmal ist es die Frustration der Behandelnden, die ahnen, dass die geklagten Beschwerden einen hormonellen Zusammenhang haben, aber sie selbst nicht genug darüber wissen, um weiterhelfen zu können. Manchmal ist es eine Mischung aus allem.

Ich biete seit vielen Jahren die Ausbildung zum Hormoncoach in meiner eigenen Hormonakademie „akana“ an. Dieses Angebot entstand aus meiner Leidenschaft für die Hormone. Die wiederum entstand aus meinem eigenen, früheren ärztlichen Nichtwissen über dieses so wichtige Thema, das mich geärgert hat. Hatte ich doch während meines Studiums und meiner Facharztausbildung das Gebiet der „Hormonologie“ weiträumig umfahren – es war für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Doch irgendwann kam ich im Laufe meiner Arbeit in der Allgemeinmedizin nicht mehr umhin, zu erkennen, wie viele Fragen meiner Patientinnen und Patienten unbeantwortet blieben und welch segensreiche Therapiemethoden ich außen vorgelassen hatte.

Irgendwann in den 1990er Jahren fiel mir das Buch „Natürliches Progesteron – ein bemerkenswertes Hormon“ des amerikanischen Allgemeinmediziners Dr. John Lee in die Hände. Es war für mich wie eine Pforte, die auf unbekanntes Terrain führte. Erste Anwendungen von Progesterongel zeigten überraschend gute Ergebnisse. Es war die Dankbarkeit dieser Patientinnen und die größer werdende Nachfrage weiterer Leidensgenossinnen, die mir den Mut gab, mich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen.

Es folgten unzählige Seminare und Kongresse mit immer neuen Erkenntnissen und neuem Wissen. Nach jedem Seminar kamen in den darauffolgenden Praxistagen jeweils genau die Anfragen Betroffener, bei denen ich das neu Erlernte anwenden konnte. Immer wieder kam ich durch Patientenanfragen auch an meine Grenzen und musste tiefer in die Materie eintauchen. Es entwickelte sich über die Jahre und Jahrzehnte eine fundierte Praxiserfahrung auf diesen Gebieten und ich wurde zur Spezialistin.

Das Buch ist daher nicht nur für Betroffene und interessierte Laien geschrieben, sondern auch für ärztliche Kollegen – sei es aus dem Gebiet der Allgemeinmedizin, der Inneren Medizin, der Gynäkologie, der Urologie, der Andrologie und ja, auch der Psychiatrie. Meiner Erfahrung nach gibt es zahlreiche Kollegen und Kolleginnen, die dieses Gebiet in ihrer Arbeit bisher, genau wie ich, umschifft haben. Jetzt, da das Thema aus einem Nischendasein ins öffentliche Bewusstsein dringt, wird es Zeit, das Versäumte nachzuholen.

Thematisch konzentriere ich mich in diesem Buch auf die Hormone, die nach ihrer chemischen Struktur als „Steroidhormone“ bezeichnet werden. Zu ihnen gehören die sogenannten „Sexualhormone“, zum Beispiel Östradiol, Testosteron und Progesteron, die Hormone der Nebenniere, Cortisol und DHEA, sowie Pregnenolon und deren Abkömmlinge. Dabei geht es mir um die weitreichenden Wirkungen, die weit über die reine Sexualfunktion hinausgehen. Mit Hormonen wie Östradiol, Testosteron oder Progesteron können auch Emotionen, psychische Stabilität und Depressionen beeinflusst und die Vitalität erhöht werden. Außerdem können Schlafstörungen behoben und Schmerzen gelindert werden.

Jahrelange Erfahrung zeigt mir, dass sich verunsicherte Patientinnen auf der Suche nach Antworten häufig an einen Heilpraktiker ihres Vertrauens wenden. Da auch in deren Ausbildung das Thema Hormone so gut wie nicht behandelt wurde, sind manche grundlegenden Zusammenhänge nicht bekannt. Auch in anderen therapeutischen oder beratenden Berufen wird die Notwendigkeit immer dringender, sich Grundlagenwissen anzueignen, um im Patienteninteresse größere Zusammenhänge zu verstehen. So sind im Laufe der Zeit schon Psychotherapeutinnen, Physiotherapeuten, Osteopathinnen und Ernährungsberater an mich herangetreten.

Hormoncoaching heißt, einen Menschen auf dem Weg vom Anliegen über das Verstehen bis hin zur Therapie und deren weiterem Verlauf zu begleiten. Um dies kompetent leisten zu können, ist Grundlagenwissen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft vonnöten. Dies soll dieses Buch in leicht verständlicher Sprache bieten. Gleichzeitig spiegelt das Buch meine praktischen Erfahrungen aus einigen Jahrzehnten Arbeit am Patienten wider. Wenn die Ausführungen bis hin zu Rezeptvorschlägen gehen, dann sind es Beispiele für die ärztliche Tätigkeit. Hormoncoaching kann und will nicht die ärztliche Betreuung ersetzen, sondern will diese vorbereiten und begleiten. Das Ziel ist Kooperation und Kommunikation.

Wenn Sie dieses Buch zu Ende gelesen haben, stehen Sie hoffentlich in den Startlöchern, um das neue Wissen anzuwenden. Möge die Übung gelingen.

Marianne Krug, im Frühjahr 2023

Warum ist Hormoncoaching notwendig?

Es gibt eine riesige Nachfrage nach hormoneller Beratung, aber nur eine kleine Anzahl entsprechend ausgebildeter Ärzte. Hormoncoachs können überfüllte Praxen entlasten und Patientinnen Antworten geben.

Nach 40 Jahren allgemeinmedizinischer Praxis und mehr als 20 Jahren leidenschaftlicher Fortbildungs- und Beratungstätigkeit auf dem Gebiet der Hormone zeigt die Realität für mich folgendes Bild: Es gibt großen Gesprächsbedarf über hormonelle Zusammenhänge. Es gibt viele Menschen, die Fragen zu ihren Beschwerden haben, bei denen sie einen Zusammenhang mit Hormonen vermuten. Mir berichten Patientinnen und auch Patienten über richtige Odysseen auf der Suche nach Antworten.

Es sind einfache Fragen, die viele Menschen umtreiben: Womit hängen meine Zyklusunregelmäßigkeiten zusammen? Muss ich mir Sorgen machen? Ich habe Panikattacken, seit ich die Pille nehme – hängt das zusammen? Ich wünsche mir ein Kind – was kann ich tun und an was muss ich denken? Wie lange dauern die Wechseljahre? Kommen meine Stimmungsschwankungen/Depressionen von den Hormonen? Muss/sollte ich Hormone nehmen? Verursachen Hormone Krebs? Bin ich schon in den Wechseljahren? Sind Blutungen in der Postmenopause gefährlich? Was heißt bioidentes Hormon? Was ist der Unterschied zu konventionellen Behandlungen?

Der übliche Ablauf sieht so aus:

  • vom Hausarzt („Ich kenne mich nicht mit Hormonen aus, gehen Sie zum Gynäkologen.“)

  • zur Gynäkologin („Das ist normal, da müssen Sie durch.“, „Nehmen Sie die Pille, versuchen Sie die hier mal.“, „Das verschreibe ich Ihnen nicht, das macht Krebs.“)

  • von da aus zum Endokrinologen („Ihre Werte sind normal, Ihre Beschwerden hängen nicht mit den Hormonen zusammen.“)

Und wie geht es weiter, wenn frau bis dahin keine Antworten bekommen hat, die zu den Beschwerden passen? Fragen Sie Frau Google … Am Ende einer solchen Patientinnenkarriere stehen Online-Blogs, Selbsthilfegruppen und Webseiten vieler selbsternannter Fachleute.

Leider besteht eine krasse Unterversorgung mit hormonell ausgebildeten Ärzten. Vor 30 Jahren waren Hormone noch ein wenig nachgefragtes Fachgebiet und fristeten ein „stiefmütterliches“ Dasein in der Medizin und der Öffentlichkeit. Ich erinnere mich an Ausbildende auf dem Gebiet der gynäkologischen Endokrinologie, die beklagten, dass sich so wenige Gynäkologinnen im Rahmen ihrer Facharztausbildung für die Endokrinologie interessierten. Bis heute ist die endokrinologische Ausbildung so wenig nachgefragt, dass es einen markanten Mangel an niedergelassenen Endokrinologen und Endokrinologinnen gibt. Nach der Ärztestatistik der Bundesärztekammer waren im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt 392 402 Ärztinnen und Ärzte berufstätig. Davon waren 701 Endokrinologen/Diabetologen (154 mit Fachgebietsbezeichnung, 527 mit Schwerpunktbezeichnung und 20 mit Teilgebietsbezeichnung). Wie viele davon in einer Praxis niedergelassen waren, ist nicht bekannt. Zum Vergleich: Es gab 43 697 niedergelassene Allgemeinmediziner. Die Wartezeit für einen Termin bei einem Endokrinologen liegt zwischen drei und neun Monaten. 2016 waren 144 Ärzte in der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin niedergelassen. Zum Vergleich: 2019 gab es 7 800 niedergelassene Frauenärzte. Die Wartezeit für einen Termin in einer gynäkologischen Praxis beträgt mehrere Wochen bis drei Monate.

Die Nachfrage nach Beratungen über hormonelle Zusammenhänge ist jedoch exponentiell gestiegen. Nach Aussage von Fachgesellschaften sind Ärzte insbesondere in der kassenärztlichen Versorgung (Allgemeinmediziner, Gynäkologinnen und Endokrinologen) zeitlich völlig überfordert. Das ist an den durchschnittlichen Wartezeiten abzulesen. Das Gebiet der Hormonberatung wird heutzutage schlicht nicht bedient. Daraus resultiert eine große Verunsicherung, manchmal Verzweiflung bei den Betroffenen.

So trieb mich Zweierlei an, eine Ausbildung zum Hormoncoach ins Leben zu rufen:

  1. die zunehmende Zahl von Betroffenen auf der Suche nach Antworten. Für...

Erscheint lt. Verlag 7.6.2023
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Schlagworte Adipositas • Anti-Aging • Bioidentische Hormone • Gewichtszunahme • Hitzewallungen • Hormondefizit • Hormone • Hormonersatztherapie • Hormongabe • Hormonstörungen • Hormonsubstitution • Insulin • Kinderwunsch • Kinderwunschbehandlung • menopause • Menstruationsstörungen • Nebenniereninsuffizienz • Östrogenmangel • progesteronmangel • Schlafstörungen • Stoffwechsel • Stoffwechsel anregen • Übergewicht • Vergesslichkeit • Wechseljahre
ISBN-10 3-432-11570-9 / 3432115709
ISBN-13 978-3-432-11570-2 / 9783432115702
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schmerzfrei und beweglich: gezielt üben bei Kalkschulter, Frozen …

von Kay Bartrow

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
CHF 19,50
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen

eBook Download (2023)
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
CHF 8,30