Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Wolf als Bauernschreck und Jagdobjekt

Historische Streifzüge durch Österreich

(Autor)

Buch | Hardcover
360 Seiten
2023
Kral (Verlag)
978-3-99103-136-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Wolf als Bauernschreck und Jagdobjekt - Georg Jäger
CHF 55,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Erfolgsautor Georg Jäger nimmt uns in seinem neuen Buch mit auf eine kulturgeschichtliche Zeitreise zu den Wölfen in Österreich im Konfliktfeld von Tier und Mensch. Der inhaltliche Bogen spannt sich vom Wolf in der Literatur des 19. Jahrhunderts über die Wolfsgruben in der Namenlandschaft, so etwa berichtet er von Sagen, Märchen, Sprichwörtern, Redewendungen und Ortsnamen. Er geht der Entstehung des Feinbildes vom blutgierigen Raubtier nach, als sich die Tiere während der "Kleinen Eiszeit", in Kriegs- und Krisenzeiten nicht nur Einzelhöfen, sondern auch Dörfern und manchmal gar Städten näherten und dadurch zum gefürchteten "Bauernschreck" avancierten und panische Angst verbreiteten.Die religiöse Bewältigung der auftretenden Wolfsplagen wird ebenso thematisiert, denn selbst Geistliche riefen in ihren Predigten zum Kampf gegen den als "Holzhund" bezeichneten Wolf auf. Um das gehaltene Nutzvieh vor Angriffen zu schützen, gab es neben Bittprozessionen Bräuche wie den Wolfssegen und das Wolfablassen am Martinitag. Abwehrmaßnahmen und historische Wolfsjagden werden geschildert, über seinerzeit zugewanderte Wölfe berichtet, ein historischer Rückblick gegeben und die aktuelle Lage erläutert.

Georg Jäger, geboren 1963 in Innsbruck, entstammt einer kleinbäuerlichen Familie aus dem Sellraintal und interessierte sich schon immer für die Arbeit der Bergbauern und Kleinhäusler sowie für das Leben der ländlichen Unterschichten. Er besuchte nach Abschluss der Hauptschule Kematen das Bundesoberstufenrealgymnasium Innsbruck, wo er im Jahr 1981 maturierte. Danach studierte Georg Jäger Geografie und Geschichte an der Universität Innsbruck (1985 Sponsion, 1989 Promotion, 2004 Habilitation). Seit 1994 arbeitet er hauptberuflich als Bibliothekar an der Universität Innsbruck. Zwischen 2007 und 2017 war er Schriftleiter der Tiroler Heimatblätter. Georg Jäger lebt in Arzl bei Innsbruck und verbringt seine Wochenenden in Sellrain.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Zahlreiche Abbildungen
Verlagsort Berndorf
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Angeln / Jagd
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Brauchtum • Jagd • Jäger • Kulturgeschichte • Landleben • Landwirtschaft • Literatur • Österreich • Religion • Wolf • Wölfe • Wolfsjagd • Wolfsplage • Wolfsriss
ISBN-10 3-99103-136-1 / 3991031361
ISBN-13 978-3-99103-136-9 / 9783991031369
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich