Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Sioux-Chef. Indigen kochen

Buch | Hardcover
240 Seiten
CHF 48,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das erste Kochbuch seiner Art auf Deutsch: Der Spitzenkoch von der Oglala Lakota Sioux Nation Sean Sherman erfindet eine der ältesten und gesündesten Küchen neu: die indigene. Gluten-, milch-, zuckerfreie Rezepte. Leicht nachzukochen.
Grundgesunde Süßkartoffeln mit Ahorn-Chili-Crunch

Das erste Kochbuch seiner Art auf Deutsch: Der Spitzenkoch von der Oglala Lakota Sioux Nation Sean Sherman erfindet eine der ältesten und gesündesten Küchen neu: die indigene. Gluten-, milch-, zuckerfreie Rezepte. Leicht nachzukochen.

Sean Sherman ist Botschafter eines neuen indigenen Selbstbewusstseins. Die Gerichte des Sioux-Chefkochs umfassen u.a. Wildbret, Wacholder, Salbei, Fisch, Pflaumen und eine Fülle von Kräutern. Zu seinen Rezepten gehören etwa gegrillte Wildreiskuchen, Drei-Schwestern-Salat oder geröstetes Maissorbet. Seine Philosophie reicht weit über seine Heimat hinaus. Es ist eine Küche der tiefen Verbundenheit mit der Natur, dem Respekt vor Pflanzen und Tieren. Sie setzt auf Selbstversorgung, ist hyperlokal, ultrasaisonal und supergesund. Sie ist von Natur aus niedrig-glykämisch, eiweißdivers, salzarm, pflanzlich - und vor allem absolut köstlich.

Mit Hintergrundwissen zu indigenen Kulturen und Traditionen. Mit zahlreichen farbigen Rezeptfotos.

»Dieses Kochbuch widme ich unseren Vorfahren und allen indigenen Menschen, die jahrhundertelang unter dem Kolonialismus gelitten haben. Wir, die First-Nations-Nachfahren, geben unser Wissen, unsere Lebensmittel und unsere Heilmittel an alle künftigen Generationen weiter.« Sean Sherman

Sean Sherman, geb. 1974, wuchs im Pine Ridge-Reservat auf. Früh lernte er zu jagen und Pflanzen zu sammeln. Er arbeitete sich zum Chefkoch hoch. Mit 29 hatte er ein Burn-out und trat seine Reise zu seinen kulinarischen Wurzeln an. Sein Owamni in Minneapolis wurde 2022 zum besten Restaurant der USA gewählt, seine Küche macht weltweit immer mehr Schule.

Beth Dooley ist Autorin vieler preisgekrönter Kochbücher.

Sabine Franke hat Sachbücher und Literatur aus dem Englischen übersetzt.

»Er redete vor den Vereinten Nationen, er reist um die Welt.« ZEITmagazin

»Dieses Kochbuch widme ich unseren Vorfahren und allen indigenen Menschen, die jahrhundertelang unter dem Kolonialismus gelitten haben. Wir, die First-Nations-Nachfahren, geben unser Wissen, unsere Lebensmittel und unsere Heilmittel an alle künftigen Generationen weiter.« Sean Sherman

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sabine Franke
Zusatzinfo Mit zahlreichen farbigen Rezeptfotos
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The Sioux Chef’s Indigenous Kitchen
Maße 250 x 175 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Grundkochbücher
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Schlagworte Amaranth • Anne Fleck • Bas Kast • Bison • Blaubeere • Claudia Rotem • Dekolonialisierung • Diät • Ernährung • Ernährungsratgeber • indigene Küche • Kochbuch • Kolonialismus • Nordamerika • Ottolenghi • Paleo • Simple • Sioux • Superfood • Vegan • Vegetarisch
ISBN-10 3-98568-082-5 / 3985680825
ISBN-13 978-3-98568-082-5 / 9783985680825
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich