Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Von Bleiben war nie die Rede

eine Sterbeamme erzählt vom großen Abschied und wie er ohne Angst gut gelingt

*****

Buch | Hardcover
240 Seiten
2023 | 1. Auflage
Knaur MensSana (Verlag)
978-3-426-65921-2 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Eine Sterbeamme nimmt uns die Angst vor dem Tod

Wir haben Angst vor dem Tod. Nicht alle von uns, aber doch die meisten. Wäre es nicht beruhigend, eine Art Gebrauchsanweisung für das Sterben zu haben? Und einen lieben Menschen an der Seite, der keine Angst hat? Der dem Tod schon oft gegenüber gestanden ist und uns zeigen kann, wie ein friedvoller Abschied gelingt? Für die Psychotherapeutin HP, examinierte Krankenschwester und ausgebildete Sterbe- und Traueramme Karin Simon ist der Tod nicht furchteinflößend; sie hat ihn oft gesehen und viele Hände sterbender Menschen gehalten.

Wie eine liebevolle Sterbebegleitung und ein würdevoller Abschied gelingen können

In ihrem ersten Buch erzählt sie von ihrem Alltag als Sterbeamme, gibt durch Fallgeschichten Einblick in ihre Arbeit, beschreibt aber auch die Ängste und Sorgen der Angehörigen Sterbender und erklärt, wie man Sterbenden einen guten Abschied ermöglicht und sich auch selbst gut auf sein Lebensende vorbereitet. Es ist kein trauriges Buch, sondern ein lebensbejahendes, auch heiteres.

Durch jahrzehntelange Erfahrung und viele Fallgeschichten nähert sie sich dem Thema Tod und Sterben aus vielen Richtungen:

  • medizinisch (was passiert, wenn es auf das Ende zugeht),
  • psychologisch (typische Reaktionen, auch der Angehörigen),
  • spirituell (ihre schamanische Ausbildung fließt in ihre Arbeit mit ein),
  • mit Humor (da sie als Musikkabarettistin das Thema Sterben und Tod auf die Bühnen holt)

und vor allem und immer wieder: von Mensch zu Mensch. Ein Buch der Hoffnung und des Muts. Das Loslassen können wir üben und lernen, für das letzte große Loslassen. Denn von Bleiben war nie die Rede.

Karin Simon, geboren 1959, ist Mutter von drei Kindern, ausgebildete Krankenschwester, Sterbeamme, Traueramme, freie Trauerrednerin sowie Liedermacherin und mit dem Musikkabarett "Zum Sterben schön" unterwegs. Sie ist außerdem Dozentin, unter anderem an der Paracelsusschule in Regensburg. In ihre Arbeit fließt auch stets die schamanische Denkweise ein, dass jeder mit jedem verbunden ist. Als ausgebildete Sterbeamme begleitet sie Menschen am Ende ihres Lebens liebevoll weiter, damit sie in Würde und in Frieden sterben können. Als Traueramme unterstützt sie Menschen darin, die Trauer liebevoll zu wandeln. www.atempause-karinsimon.de

Shirley Michaela Seul ist eine erfolgreiche Belletristik- und Sachbuchautorin. Sie lebt im Fünfseenland bei München.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 360 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Abschied • Abschied nehmen • Abschiednehmen • Abschied Tod und Trauer • Angehörige • Angstbewältigung Sterben • Angstfrei sterben • Angst vor dem Sterben • Angst vor dem Tod • Angst zu Sterben • Begleitung in den Tod • einen Menschen loslassen den man liebt • Elisabeth Kübler-Ross • Geführte Meditation • Hospiz • Karin Simon • Loslassen • Meditations-Übungen • Phasen des Sterbens • Ratgeber Todesfall • Ratgeber Trauer • Schamanin • Schutzwesen • Sterbeamme • Sterbebegleitung • Sterbebegleitung Bücher • Sterbe-Doula • Sterben begleiten • Sterbende Angehörige • Sterbende begleiten • Sterbenden helfen loszulassen • Sterben im Hospiz • Sterben und Tod • Sterbeprozess 5 Phasen • Tod • Tod und Trauer • Trauer • Trauerarbeit • Trauerbegleitung • Trauerbewältigung • Trauerhilfe • Trauern • trauerphasen tod • Trost Trauer • Umgang mit Sterben und Tod • Verlust und Trauer • Verzeihen • von Sterbenden Abschied nehmen • zum sterben schön
ISBN-10 3-426-65921-2 / 3426659212
ISBN-13 978-3-426-65921-2 / 9783426659212
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
psychosomatische Beschwerden: was mir die Signale meines Körpers …

von Hans Lieb; Andreas von Pein

Buch | Softcover (2024)
Trias (Verlag)
CHF 35,90
Alles, was Du über Skoliose und ihre Behandlung wissen möchtest.

von Caroline Körner; Kathrin Schmidt

Buch | Softcover (2016)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 18,10