Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vegan Keto (eBook)

Über 60 pflanzliche Keto-Rezepte für mehr Power und weniger Gewicht - Mit Wochenplänen und Einkaufslisten
eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
224 Seiten
Goldmann (Verlag)
978-3-641-30809-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vegan Keto -  Liz MacDowell
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
(CHF 8,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Endlich keto auch vegan!
Wer sagt, dass Keto nicht vegan funktioniert? Der weltweit gefeierte Ernährungstrend erreicht jetzt ein ganz neues Publikum. Liz MacDowell kombiniert in ihrem Buch 'Vegan Keto' das Beste aus zwei Ernährungswelten. Ihr einzigartiger Ansatz nutzt die gesundheitlichen und gewichtsreduzierenden Vorteile der ketogenen Ernährung und vereint sie mit dem veganen Lebensstil. Liz räumt mit dem Mythos auf, dass Veganismus und ketogene Ernährung nicht zusammengehen. Denn auch mit pflanzlichen Proteinen lässt sich das Ziel erreichen.

Über 60 ketokonforme Rezepte, alle ohne Fleisch, Eier und Milchprodukte.

Mit Wochenplänen, Einkaufslisten und Tipps und Tricks für den Einstieg und um auf Kurs zu bleiben.

Liz MacDowell ist zertifizierte ganzheitliche Ernährungsberaterin. Seit 2012 beschäftigt sie sich mit pflanzlicher ketogener Ernährung und der Entwicklung von Rezepten dazu.

Mikronährstoffe


Neben den oben besprochenen Makronährstoffen ist es auch wichtig, auf Mikronährstoffe zu achten. Mikronährstoffe sind die Vitamine, Mineralstoffe und andere sekundäre Pflanzenstoffe, die wir zusammen mit den Makronährstoffen zu uns nehmen und die eine entscheidende Rolle für die täglichen Funktionen unseres Körpers spielen.

Eine ketogene Ernährung schließt in der Regel viele Getreideprodukte aus, die bestimmte notwendige Vitamine und Mineralstoffe enthalten; daher sollten Menschen, die sich ketogen ernähren, das Risiko eines Mangels an Mikronährstoffen kennen. Wenn man sich jedoch ausgewogen mit vielen dunkelgrünen Gemüsen, Nüssen, Samen und anderen Vollwertlebensmitteln ernährt, sollte man mit einer ausreichenden Menge der meisten Mikronährstoffe versorgt sein. Einige Vitamine und Mineralstoffe verdienen jedoch besondere Beachtung. Falls Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in Erwägung ziehen, sollten Sie dies mit einem Arzt oder Ernährungsberater besprechen, vor allem wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder verschriebene Medikamente nehmen.

Vitamin B12


Meine erste Empfehlung für Veganer oder Vegetarier, die nicht regelmäßig Eier oder Milchprodukte verzehren, ist die Einnahme eines Vitamin-B12-Nahrungsergänzungsmittels. Studien zufolge haben Menschen, die Metformin zur Behandlung von Typ-2-Diabetes nehmen, auch ein erhöhtes Risiko für einen B12-Mangel, da dieses Medikament zu einer reduzierten Aufnahme von B12 führt, selbst wenn die Betroffenen tierische Produkte essen.28

Zwar gibt es Hinweise darauf, dass man auch mit einigen pflanzlichen Lebensmitteln B12 aufnehmen kann (insbesondere mit Nori und Shiitakepilzen29), doch die verfügbaren Studien und die diesbezügliche Literatur reichen nicht aus, um diese Vermutung zu untermauern. Daher ist eine Ergänzung mit B12 dringend zu empfehlen.30

Vitamin B12 spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung roter Blutzellen, bei neurologischen Funktionen und der Synthese von DNA31 sowie für die Herzgesundheit – man sollte dieses Vitamin also keinesfalls zu geringschätzen!

Es gibt viele vegane B12-Nahrungsergänzungsmittel, und oft findet es sich auch in Multivitamin-tabletten für Veganer. Viele vegane Fleischersatzprodukte, Pflanzenmilch und andere vegane Produkte enthalten häufig zugesetztes B12.

Andere B-Vitamine


B-Vitamine findet man in Fleisch und Getreideprodukten, daher müssen Veganer mit einer Low-Carb-Ernährung alternative Quellen nutzen. Viele Nüsse und Samen enthalten ausreichend B-Vitamine. Abgesehen von B12 ist der entscheidende Faktor bei veganer Keto-Ernährung Vitamin B5 oder Pantothensäure. Die empfohlene Tagesmenge für Erwachsene beträgt 5 Milligramm,32 die man mit etwas Planung leicht erreichen kann. Folgende Lebensmittel sind gute Quellen für Vitamin B5:

LEBENSMITTEL VITAMIN B5 (mg pro 100 g)
Sonnenblumenkerne, roh 7,06
Shiitakepilze, gekocht 3,59
Champignons, gekocht 3,16
Erdnüsse, roh 1,77
Cremini-Pilze, roh 1,50
Avocado 1,46
Portobello-Pilze, gekocht 1,26
Erdnüsse, geröstet 1,20
Leinsamen 0,98

QUELLE: USDA FOOD COMPOSITION DATABASE

Diese Lebensmittel enthalten alle ein ganzes Spektrum an B-Vitaminen, daher finde ich es einfacher, sich auf B5 zu konzentrieren. Nimmt man davon genügend zu sich, sind meist auch die anderen B-Vitamine abgedeckt. Nun wird man wahrscheinlich an einem Tag keine 100 Gramm Leinsamen verzehren, aber eine mittelgroße Avocado wiegt etwa 140 Gramm und liefert damit bereits 40 Prozent der empfohlenen täglichen 5 Milligramm B5.

Um verschiedene B-Vitamine in meine Ernährung zu integrieren, verwende ich am liebsten Hefeflocken (auch als Nährhefe bezeichnet). Ich streue sie gern über gekochtes Gemüse oder auf Avocados. Darüber hinaus verleiht sie Soßen und Dips einen schönen, leicht »käsigen« Geschmack. Achten Sie auf die Zutatenliste: Bei manchen Marken sind den Hefeflocken Vitamin B12 und andere Nährstoffe beigemischt.

Vitamin C


Vielleicht überrascht es Sie, dass hier auch Vitamin C auftaucht, aber davon genügend zu sich zu nehmen ist für alle, die sich ketogen ernähren, ziemlich wichtig. Vitamin C findet sich am häufigsten in Obst und Gemüse, aber es wird durch Erhitzen zerstört.33 Daher können Menschen, die wenig Obst und nur geringe Mengen gekochtes Gemüse essen, leicht einen Mangel an diesem wichtigen Vitamin haben.

Dabei ist es wirklich einfach, genug Vitamin C zu sich zu nehmen. Die empfohlene tägliche Menge beträgt bei Erwachsenen 50 Milligramm für Männer und 75 Milligramm für Frauen (diese Zahl erhöht sich auf 85 Milligramm bei Schwangeren und auf 120 Milligramm bei stillenden Frauen).34

Um genügend Vitamin C zu sich zu nehmen, können Sie sich an folgender Tabelle orientieren:

Lebensmittel VITAMIN C (mg pro 100 g)
Gelbe Paprikaschote, roh 181
Rote Paprikaschote, roh 127
Grünkohl, roh 93,4
Brokkoli, roh 93,2
Rosenkohl, roh 85
Brokkoli, gekocht 64,9
Rosenkohl, gekocht 62
Erdbeeren, roh 58.8
Rotkohl, roh 57

QUELLE: USDA FOOD COMPOSITION DATABASE

Vitamin D


Vitamin D ist insofern besonders, da unser Körper es selbst produzieren kann, wenn er UV-Strahlung ausgesetzt ist. Doch leider bekommen die meisten von uns für diesen Prozess einen großen Teil des Jahres zu wenig Sonne. Wenn Sie also nicht nahe am Äquator wohnen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt sind. Studien haben auch gezeigt, dass vor allem Veganer anfällig für eine Unterversorgung mit Vitamin D sind.35,36

Aber warum ist Vitamin D wichtig? Wahrscheinlich haben Sie schon gehört, dass Vitamin D dazu beiträgt, dass die Knochen Kalzium aufnehmen, aber es hat sich herausgestellt, dass dieses fettlösliche Vitamin noch viel wichtiger ist, als man früher dachte.37 Aufgrund jüngerer Forschungen geht man davon aus, dass Vitamin D auch eine wesentliche Rolle bei der Immunantwort und -regulation, für die Hirngesundheit, die Herz-Kreislauf-Funktionen und auch bei der Insulinregulierung spielt.38

Auch wenn sich in Pilzen39 und Algen Vitamin D findet und in kleineren Mengen auch in anderen pflanzlichen Quellen40, sind Veganer häufig mit diesem wichtigen Mikronährstoff unterversorgt, sodass sich eine Supplementierung mit Nahrungsergänzungsmitteln dringend empfiehlt.41

Kalzium


Die meisten wissen wahrscheinlich, dass Kalzium eine wichtige Rolle beim Aufbau starker und gesunder Knochen spielt, tatsächlich gehen die Funktionen dieses Mineralstoffs aber weit darüber hinaus. Kalzium ist unter anderem auch verantwortlich für die Gefäßkontraktion und -ausdehnung sowie für die hormonelle Sekretion und die Nervenübertragung.42 Daher ist eine ausreichende Versorgung mit diesem Mineral sehr wichtig.

Für Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren, ist es zwar grundsätzlich möglich, die empfohlene tägliche Menge Kalzium mit Vollwertnahrungsmitteln zu decken, aber es ist eine Herausforderung. Die folgende Tabelle enthält zehn kohlenhydratarme Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Kalzium.

LEBENSMITTEL KALZIUM (mg pro 100 g)
Tahin 426
Mandeln 265
Leinsamen 255
Blattkohl, roh 232
Löwenzahnblätter 187
Basilikum 177
Rucola 160
Paranüsse 160
Grünkohl, roh 150

QUELLE: USDA FOOD COMPOSITION DATABASE

Nun wird wahrscheinlich niemand an einem Tag 100 Gramm Tahin, Mandeln oder Leinsamen verzehren, aber 100 Gramm grüne Blätter sind ohne weiteres möglich. 30 oder 50 Gramm eines der Lebensmittel von dieser...

Erscheint lt. Verlag 20.12.2023
Übersetzer Gabriele Lichtner
Zusatzinfo 4-farbig, ca. 130 farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Original-Titel Vegan Keto
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Schlagworte 2023 • Abnehmen • Diät • eBooks • Ernährung • Ernährungsplan • Ernährungsplan vegan • Ernährungsumstellung • Gemüse Kochbuch • Gesundheit • High-fat Rezepte • keto • keto buch • keto diät • Keto-Diät • ketogen • ketogene Diät • Ketogene Ernährung • ketogene ernährung für berufstätige • keto kochbuch • Ketose • keto vegan • keto vegetarisch • Kochbuch • Kochbücher • Kochbuch vegan • Kochbuch vegetarisch • Kochen • Low-Carb Rezepte • Neuerscheinung • Ratgeber • simply keto • Vegan • Vegan Kochbuch • vegan low carb • Vegetarisch • vegetarische Kochbücher • Vegetarisches Kochbuch • Vegetarisch Kochen • Wochenpläne
ISBN-10 3-641-30809-7 / 3641308097
ISBN-13 978-3-641-30809-4 / 9783641308094
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 61,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Achterbahn für Fortgeschrittene: Selbstbestimmt und lebensfroh trotz …

von Helmut Schröder

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
CHF 15,60
Low Fat-Ernährung als Therapiebegleitung: Bauchspeicheldrüse, Galle …

von Tanja Knödler; Werner O. Richter

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
CHF 15,60