Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Griechen - Roderick Beaton

Die Griechen (eBook)

Eine Globalgeschichte

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023
605 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-962120-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
31,99 inkl. MwSt
(CHF 31,25)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Geschichte der Griechen von der Antike bis Heute

Die Art und Weise, wie wir denken. Wie wir lernen. Wie wir regiert werden. Unsere Künste. All das hat seinen Ursprung vor mehr als 3000 Jahren am südöstlichen Rand Europas. Bis heute beruft die gesamte westliche Welt sich immer wieder auf Geistesgrößen wie Sokrates, Pythagoras, Sappho und Homer.

Roderick Beaton legt auf eindrucksvolle Weise dar, welche Kontinuitäten die antike Welt um Athen und Sparta mit dem mittelalterlichen Byzanz, der griechischen Kultur im Osmanischen Reich und nicht zuletzt dem modernen Griechenland des 21. Jahrhunderts verbinden. Bis heute haben die späte Gründung des griechischen Staates und die damit verbundenen Identitätskonflikte Auswirkungen auf Europa. Doch auch Ideen der alten Griechen – wie das Alphabet und etliche wissenschaftliche Errungenschaften – haben wir uns über die Jahrhunderte hinweg immer wieder neu anverwandelt.
Eine epochenübergreifende Meistererzählung und ein lehrreiches Lesevergnügen. 

Roderick Beaton, geb. 1951, ist em. Professor für moderne griechische und byzantinische Geschichte, Sprache und Literatur am King's College London. Er ist Mitglied der British Academy und wurde 2019 zum Kommandeur des griechischen Ordens der Ehre ernannt.   Ursula Blank-Sangmeister ist Altphilologin und hat für Reclam bereits mehrere Bücher übersetzt.

Vorbemerkung des Autors
Vorwort

1 Von Archiven und Legenden: 1500 – um 1180 v. Chr.
2 ›Homers Welt, nicht die unsere‹: um 1180 – um 720 v. Chr.
3 Die Erfindung der Politik und die Entdeckung des Kosmos: um 720 – 494 v. Chr.
4 Die ersten Weltkriege und das ›klassische‹ Zeitalter: 494 – 404 v. Chr.
5 Die kulturelle Hauptstadt: 404–322 v. Chr.
6 ›Hellenisierung‹: 322–27 v. Chr.
7 Das griechische Reich Roms: 27 v. Chr. – 337 n. Chr.
8 Christianisierung: 337–630
9 ›Die Augen des Universums‹: 630–1018
10 ›Die Stadt der Sehnsucht der Welt‹: 1018–1204
11 Hoffnungsvolle Monster: 1204–1453
12 Zwischen zwei Welten: 1453–1669
13 ›Griechische Wiedergeburt‹: 1669–1833
14 Europaischer Staat, globale Nation: 1833–1974
15 Neue Archive, neue Legenden: 1974–2021

Epilog
Dank
Anmerkungen
Weiterfuhrende Literatur
Liste der Karten
Verzeichnis der Abbildungen und Fotos
Register

Erscheint lt. Verlag 24.3.2023
Übersetzer Ursula Blank-Sangmeister
Zusatzinfo 40 farbige Abbildungen und 15 Karten/Tabellen
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alexander der Große • Antike Griechenland Geschichte • Ausbreitung Griechen Mittelmeerraum • Ausbreitung Griechische Kultur • Basiswissen Antike Griechenland • Ende Pergamons • Entstehung Antike Griechenland • Entwicklung Antike Griechenland • Erbe Mykenische Kultur • Expansion Makedoniens • Geschichte Ägina • Geschichte Alexander der Große • Geschichte Antike Griechenland • Geschichte Athen • Geschichte Darg Ages • Geschichte Demokratie • Geschichte Diadochen • Geschichte Hellenismus • Geschichte Kolonisation • Geschichte Korinth • Geschichte Mykene • Geschichte Peloponnesischer Krieg • Geschichte Perserkriege • Geschichte Phokaia • Geschichte Seebund • Geschichte Seevölker • Geschichte Solon • Geschichte Sparta • Geschichte Theben • Geschichte Troja • Geschichtsbuch Alles über Griechenland • Geschichtsbuch Christianisierung Griechenland • Geschichtsbuch Griechenland heute • Geschichtsbuch Griechenland im Wandel der Zeit • Geschichtsbuch Griechenland von Antike bis heute • Geschichtsbuch Griechische Wiedergeburt • Geschichtsbuch Hellenismus • Geschichtsbuch Homer Griechenland • Griechenland Karthager • Griechenland Perser • Griechenland unter römischer Herrschaft • Gründungsmythos Griechenland • hellenistische Könige • Herrschaft Roms Griechenland • Hesiod • Homer Griechenland • Homer Hellenismus • Homer Odysseus • Krieg Griechenland Karthago • Krieg Griechenland Perisen • Kultur Antike Griechenland • Kulturelle Entwicklung Griechenland • Kulturgeschichte Alexander der Große • Kulturgeschichte Alles über Griechenland • Kulturgeschichte Antike Griechenland • Kulturgeschichte Athen • Kulturgeschichte Christianisierung Griechenland • Kulturgeschichte Darg Ages • Kulturgeschichte Demokratie • Kulturgeschichte Diadochen • Kulturgeschichte Griechenland heute • Kulturgeschichte Griechenland im Wandel der Zeit • Kulturgeschichte Griechenland von Antike bis heute • Kulturgeschichte Griechische Wiedergeburt • Kulturgeschichte Hellenismus • Kulturgeschichte Homer Griechenland • Kulturgeschichte Kolonisation • Kulturgeschichte Mykene • Kulturgeschichte Peloponnesischer Krieg • Kulturgeschichte Perserkriege • Kulturgeschichte Seebund • Kulturgeschichte Seevölker • Kulturgeschichte Solon • Kulturgeschichte Sparta • Kulturgeschichte Theben • Kulturgeschichte Troja • Machtpolitik Griechenland • Makedonien Alexander • Makedonien Philipp • Mykene Geschichte • Mykene Hochkultur • mykenische Hochkultur • mykenische Kultur • Mythos Griechenland • Neues Troja • Niedergang der östlichen Königreiche Griechenland • Niedergang Pergamons • Peloponnesischer Krieg • Poliswelt Griechenland • Politik Antike Griechenland • Politikgeschichte Antike Griechenland • Religion Griechenland • Sachbuch Alles über Griechenland • Sachbuch Christianisierung Griechenland • Sachbuch Griechenland heute • Sachbuch Griechenland im Wandel der Zeit • Sachbuch Griechenland von Antike bis heute • Sachbuch Griechische Wiedergeburt • Sachbuch Hellenismus • Sachbuch Homer Griechenland • Sprache Griechenland • Untergang Pergamons • Verfassungsbildung Griechenland • Was geschah mit den alten Griechen • Was ist das neue Troja
ISBN-10 3-15-962120-0 / 3159621200
ISBN-13 978-3-15-962120-3 / 9783159621203
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 29,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stadtspaziergänge auf den Spuren berühmter Hannoveranerinnen

von Barbara Fleischer

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 14,65