Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Elefanten

ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2023 | 1. Auflage
Brandstätter Verlag
978-3-7106-0731-8 (ISBN)
CHF 38,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Schlau, sensibel, mitfühlend: Wie die intelligenten Tiere fühlen, kommunizieren und leben


Sie sind uns verblüffend ähnlich und doch so anders: Elefanten, die größten noch lebenden Säugetiere der Erde, faszinieren uns aufgrund ihrer Intelligenz, ihrer Emotionen und ihres fürsorglichen Soziallebens. Die Fähigkeit, sich selbst im Spiegel zu erkennen, ihr sprichwörtliches Elefantengedächtnis, ihr Charisma, ihre individuellen Charaktere und Talente oder ihr Umgang mit Verstorbenen: Wir haben viel mehr mit ihnen gemein, als dass es der Körperbau der Elefanten vermuten ließe.Zugleich leben die Dickhäuter mit den großen Ohren und riesigen Stoßzähnen in einer vollkommen anderen Sinneswelt: Mit ihrem gigantischen Rüssel können sie nicht nur fühlen, sie haben auch den besten Geruchssinn unter allen Säugetieren. Geräusche und Schwingungen, die sie wahrnehmen und aussenden, bleiben uns Menschen großteils verborgen.Die international renommierte Elefantenforscherin Angela Stöger nimmt uns mit auf ihre Entdeckungsreise in die erstaunliche Welt der Afrikanischen und Asiatischen Elefanten und der kaum bekannten Waldelefanten. Wir lernen Abu und Sabi, Bubbles, Valimosa, den Babyelefanten Mongu und viele andere Tiere kennen - und mit ihnen die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen: von zärtlichen Momenten untereinander bis hin zu ihren Kämpfen, ihrem Leben und ihrem Schicksal. Wir erfahren, wie sie kommunizieren, wie sie denken, wie sie fühlen. Dieses Buch hilft uns dank der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auch zu verstehen, wie sie mit ihren Sinnen die Welt wahrnehmen. Und wie wir hoffentlich ihre und unsere Intelligenz nutzen können, um ihr Überleben zu sichern.

Angela Stöger ist Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation. Die weltweit renommierten Elefantenexpertin gründete das Mammal Communication Lab an der Universität Wien. Regelmäßig hält sich Angela Stöger für ihre vielfach ausgezeichnete Forschung in Ländern wie Botswana, Südafrika, Nepal und Südkorea auf, zuletzt im Herbst 2022. Ihr Buch „Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten“ wurde mit dem Wissenschaftsbuchpreis des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Patricia McAllister-Käfer ist freie Journalistin und Schreibmentorin. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit für Auftraggeber wie „Die Presse“ oder „Datum“ mit dem Verhältnis zwischen Natur und Mensch – und damit, wie es sich erzählen lässt.

Kapitel 1

Wie ich zu den Elefanten kam

Kapitel 2

Auch Elefanten haben Gefühle

Kapitel 3

Wie man einen Elefanten übersehen kann

Kapitel 4

Was hat ein Elefant mit einer Seekuh zu tun?

Kapitel 5

Wie kommunizieren Elefanten I: Akustik und Seismik

Kapitel 6

Wie kommunizieren Elefanten II: olfaktorisch, chemisch, körpersprachlich, multimodal

Kapitel 7

Vergessen Elefanten wirklich nie?

Kapitel 8

Die Rolle der Großmutter im Herdenverbund

Kapitel 9

Sind Bullen wirklich so gefährlich?

Kapitel 10

Brauchen wir Elefanten in Zoos?

Kapitel 11

Ein Elefant als Nachbar

Kapitel 12

Resümee: Von aussterbenden Elefanten und wiedergeborenen Mammuts

Dank

Literatur

Bild- und Tonquellen

In vielen Dingen sind uns Elefanten sehr ähnlich, auch die Fotos haben dazu beigetragen, dass ich dieses sensationelle Buch nur empfehlen kann. Nicht nur Elefantenfans. Tanja G. Leser*in 20231205

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Schlagworte Afrikanische Elefanten • Alter • Asiatischer Elefant • Baby Elefant • Bioakustik • Buch • Eigenschaften • Elefanten • Elefantenrüssel • Elfenbein • Familie • Fressen • Gedächtnis • Geräusche • Gewicht • Intelligenz • Kommunikation • Kruger Nationalpark • Lebenserwartung • Lebensraum • Paarung • Rüssel • Schwangerschaft • Südafrika • Tierforschung • Tiersprache • Zahnwechsel • Zoologie
ISBN-10 3-7106-0731-0 / 3710607310
ISBN-13 978-3-7106-0731-8 / 9783710607318
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
CHF 34,95