Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Auswirkungen des Filmtourismus (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
17 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-78605-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Auswirkungen des Filmtourismus - Stefanie Kalß
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: A+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welche sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen hat der Filmtourismus auf touristische Destinationen?

Von spannenden Geschichten, fesselnden Handlungen und fiktiven Welten lassen sich Menschen gerne in den Bann ziehen. Sie dienen als Fluchtweg aus dem Alltag, zur Unterhaltung und zur Entspannung. Viele Zuseher identifizieren sich mit den Charakteren und werden zu Fans. Es werden Sehnsüchte geweckt, Teil des Filmgeschehens zu sein und die Originalschauplätze und Drehorte zu erkunden. Aus diesem Bestreben heraus ist der Filmtourismus entstanden. Dass sich Filme und Serien immer größerer Beliebtheit erfreuen, untermauern auch die aktuellen Unternehmenszahlen des Streaming–Giganten Netflix.

Im dritten Quartal des Jahres 2022 wurde ein Umsatz von 7,93 Milliarden US–Dollar erzielt. Das ergibt eine prozentuale Steigerung um sechs Prozent im Vergleich des vorherigen Quartals. Film und Tourismus sind jeweils für sich Massenphänomene, die sich durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten ziehen. Unterhaltung wird in vielen Fällen digital konsumiert. Kombiniert mit dem Wunsch, etwas zu erleben, bietet der Filmtourismus große Chancen für Destinationen und touristische Einrichtungen. Die Möglichkeiten reichen von geführten Drehorttouren, Führungen durch Filmstudios bis hin zu Freizeitparks.

Die Relevanz der Arbeit wird dahingehend deutlich, dass die Filmbranche die unterschiedlichsten Arten von Schauplätzen benötigt. So ergeben sich auch für bisher kaum genutzte touristische Gebiete neue Strategien. Durch visuelle Reize bekommen die Zuseher einen Eindruck einer Destination und oftmals bildet sich dadurch ein Reisemotiv. Durch soziale Medien erlangen gewisse Orte sehr schnell zu enormer Bekanntheit. Daher ist es umso wichtiger, sich mit den Folgen des Filmtourismus auseinanderzusetzen, um Chancen und Risiken abwägen zu können.
Erscheint lt. Verlag 4.1.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber
Reisen Kartenzubehör / Sonstiges
Schlagworte filmtourismus • Overtourismus • Tourismus
ISBN-10 3-346-78605-6 / 3346786056
ISBN-13 978-3-346-78605-0 / 9783346786050
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 544 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich