Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Anleitung Einkommensteuererklärung Online - Robert Engert, Winfried Simon, Frank Ulbrich

Anleitung Einkommensteuererklärung Online

Datenbank
2021
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-5866-5 (ISBN)
CHF 11,20 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
In dieser Online-Datenbank finden Sie neben fachlich fundierten, zuverlässigen Erläuterungen zu den Vordrucken zur Einkommensteuererklärung auch viele nützliche Tipps zur Erstellung der Steuererklärungen 2020 bis 2023. Dabei halten sich die Ausführungen genau an den Aufbau der amtlichen Vordrucke, so dass sie den einzelnen Fragen in den Formularen problemlos zugeordnet werden können. Die vielen Hinweise auf legale Steuerersparnismöglichkeiten helfen Ihnen, die gesetzlich vorgesehenen Abzugsmöglichkeiten voll auszuschöpfen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zur elektronischen Abgabe der Steuererklärung mit "ELSTER".

Die Autoren, die über langjährige Erfahrung in der Steuerverwaltung verfügen, machen Ihnen die oft schwer erkennbaren Zusammenhänge und Hintergründe der Fragen in den Vordrucken verständlicher. Für Angehörige der steuerberatenden Berufe finden sich darüber hinaus weitere nützliche Hinweise auf steuerrechtliche Fundstellen und BFH-Urteile, die bei der Bearbeitung der Steuererklärungen der Jahre 2020 bis 2023 von Bedeutung sind.

Im Bereich "Arbeitshilfen" stehen Ihnen ausfüllbare amtliche Erklärungsvordrucke, zahlreiche Berechnungsprogramme (z.B. Einkommensteuer-Rechner, Lohn- und Gehaltsrechner, Hinzuverdienstrechner, AfA-Rechner), Checklisten (z.B. Ermittlung der Kosten für ein Arbeitszimmer, Prüfung doppelte Haushaltsführung), Mustervorlagen (z.B. Dienstwagen: Berechnung geldwerter Vorteil mit Fahrtenbuch) sowie Tabellen und Übersichten (z.B. Düsseldorfer Tabelle, Afa-Tabelle, Reisekostenpauschalen, Sachbezugswerte) zur Verfügung.

Die Datenbank bietet darüber hinaus die amtlichen Veranlagungshandbücher zur Einkommensteuer und Lohnsteuer, einen umfangreichen Fundus an Gesetzestexten, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen und somit eine optimal auf Ihren Mandatsalltag abgestimmte Zusammenstellung hochwertiger Fachinformationen.

Durch unterjährige Aktualisierungen bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Neu im Veranlagungsjahr 2023: Mit Erläuterungen zu den steuerlichen Entlastungsmaßnahmen des Gesetzgebers zur Bekämpfung der Inflation und der hohen Energiepreise sowie zu neuen Formularen zur Erklärung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung und zur Geltendmachung einer doppelten Haushaltsführung von Arbeitnehmer:innen.

Oberamtsrat und Dipl.-Finanzwirt (FH) Robert Engert war langjährig als Sachbearbeiter im Einkommensteuerreferat der Oberfinanzdirektion Karlsruhe tätig. Er ist Oberamtsrat in der Finanzverwaltung Baden-Württemberg. In den zuständigen Bund-/Ländergremien wirkt er u.a. an der inhaltlichen Gestaltung der Steuererklärungsformulare mit. Außerdem ist er Referent bei Fortbildungsseminaren.

Dipl.-Finanzwirt Winfried Simon, Regierungsrat, ist langjährig als Sachbearbeiter im Lohn- und Einkommensteuerreferat des Landesamts für Steuern, Koblenz tätig; in den zuständigen Bund-/Ländergremien wirkt er u.a. an der inhaltlichen Gestaltung der Steuererklärungsformulare mit; er ist Autor von diversen Broschüren zum Lohnsteuerrecht und Referent bei Fortbildungsseminaren.

Oberregierungsrat und Dipl.-Finanzwirt (FH), Dipl.-Kaufmann Frank Ulbrich ist Dozent u.a. für Einkommensteuer sowie stellvertretender Leiter des Fachbereichs Steuern der Thüringer Verwaltungsfachhochschule in Gotha und stellvertretender Leiter der Landesfinanzschule Thüringen; davor war er Leiter des Ertragsteuerreferats der Thüringer Landesfinanzdirektion in Erfurt und wirkte bis 2009 in den zuständigen Bund-/Ländergremien an der inhaltlichen Gestaltung der Steuererklärungsformulare mit. Außerdem ist er Referent bei Fortbildungsseminaren und Autor weiterer Steuerfachliteratur.

Erscheint lt. Verlag 16.12.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Einkommensteuer / Lohnsteuer
Schlagworte Anleitung digital • Arbeitshilfen • Auslandstätigkeitserlaß • bAV • Berechnungsprogramm • Checklisten • Corona-Hilfen • Einkommensteuer • Einkommensteuererklärung • Elster • Engert • Mustervorlagen • Online-Datenbank • R-AUS • R-AV • Simon • Sonderausgaben • Splitting • Steuerersparnis • Ulbrich • Veranlagungszeitraum
ISBN-10 3-7910-5866-5 / 3791058665
ISBN-13 978-3-7910-5866-5 / 9783791058665
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?