Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ratgeber Heizung

Wärme und Warmwasser für mein Haus

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2023 | 5. Auflage
Verbraucher-Zentrale NRW (Verlag)
978-3-86336-184-6 (ISBN)
CHF 35,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;strong>Viel sparen mit der richtigen Heizung:
  • Alle wichtigen Anlagetechniken einfach und verständlich erläutert.
  • Was ist wirtschaftlich, umweltfreundlich und spart Energie? Beispielrechnungen helfen bei der Entscheidung.
  • Gemeinsam geht's besser: wie sich Anlagentechniken koppeln lassen.
  • Welche Anlage passt zu meinem Haus? Praktische Checklisten helfen.
  • Alle Fördermöglichkeiten durch Bund, Land und Kommune nutzen.
  • Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz vom 1. November 2020: welche Anforderungen jetzt gelten
  • Fundiertes Know-how aus der Praxis, Wissen aus der Beratung der Verbraucherzentrale.

lt;strong>Viel sparen mit der richtigen Heizung:

Jedes Haus benötigt Wärme und Warmwasser - und es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, diese zu erzeugen. Der Ratgeber stellt die unterschiedlichen Anlagetechniken vor, zeigt Vor- und Nachteile auf und nennt die Investitionskosten. Und er erläutert Nutzungskonzepte für Neubauten und Bestandsimmobilien. Denn immer strengere gesetzliche Vorgaben zwingen zum Handeln: So wird die neue CO2-Abgabe die Nutzung von Gas und Heizöl deutlich verteuern.

  • Alle wichtigen Anlagetechniken einfach und verständlich erläutert.
  • Was ist wirtschaftlich, umweltfreundlich und spart Energie? Beispielrechnungen helfen bei der Entscheidung.
  • Gemeinsam geht's besser: wie sich Anlagentechniken koppeln lassen.
  • Welche Anlage passt zu meinem Haus? Praktische Checklisten helfen.
  • Alle Fördermöglichkeiten durch Bund, Land und Kommune nutzen.
  • Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz: welche Anforderungen jetzt gelten
  • Fundiertes Know-how aus der Praxis, Wissen aus der Beratung der Verbraucherzentrale.

Dr. Johannes Spruth ist Diplom-Physiker und kennt als langjähriger Energieberater der Verbraucherzentrale die Fragen der Hausbesitzer.

6 Über dieses Buch
8 Die wichtigsten Fragen und Antworten
14 Im Überblick: Neubau – Die passende Haustechnik finden
16 Im Überblick: Bestandsgebäude – Die passende Haustechnik finden
19 Klimawandel geht uns alle an
28 Sektorkopplung: Strom, Wärme, Straßenverkehr
33 Gebäudeenergiegesetz: Forderungen an Neu- und Altbau
38 EU-Heizungslabel: Aus für ineffiziente Kessel
39 Wirtschaftlichkeit: Billig ist nicht das Beste
42 Behaglichkeit: Das Haus warm einpacken
47 Anlagentechniken und Co.
47 Brennwertkessel für Gas und Öl
52 Holzheizungen
60 Blockheizkraftwerk: Die stromerzeugende Heizung
68 Fernwärmeübergabestation
72 Elektroheizungen
75 Wärmepumpen
90 Warmwasserbereitung
99 Thermische Solaranlagen
110 Photovoltaikanlagen liefern auch Wärme
117 Holzheizung plus thermische Solaranlage
121 Hybrid-Wärmepumpen
124 Wärmepumpe plus thermische Solaranlage
127 Wärmepumpe plus Photovoltaik
132 Gute Luft und Lüftungsanlagen
140 Smart-Home-Systeme
143 Haustechnik in Neu- und Altbau
143 Neubau
177 Altbau
177 Optimierung der Heizungsanlage
180 Haustechnikvarianten
182 Familie Schulte heizt mit Öl
194 Familie Jansen heizt mit Gas
202 Familie Korte heizt mit Holz
209 Familie Güngör heizt mit Strom
219 Beratung, Auftrag und Vergabe
222 Das Haus von morgen
225 Anhang
225 Glossar
230 Adressen
232 Stichwortverzeichnis
237 Bildnachweis
238 Impressum

lt;p>"Dank einer übersichtlichen Darstellung und vieler Checklisten finden sich Bau- und Modernisierungswillige in dem Handbuch gut zurecht. Und das Buch beschränkt sich nicht nur auf Allgemeinplätze, es wird im Detail sehr konkret, speziell die Tabellen der Haustechnikvarianten für verschiedene Gebäude überzeugen." Aus: Sonnenenergie | Offizielles Fachorgan der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., 02/2018

"Fundierter und detaillierter Ratgeber eines langjährigen Energieberaters der Verbraucherzentrale NRW. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Heiztechniken mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen sowie die Einsatzmöglichkeiten bei Neubau oder Altbausanierung. Mit umfangreichen Beispielrechnungen und Checklisten. (...) Aktualisiert bei Datenmaterial, Grafiken, Preisen, rechtlichen Bedingungen und neuen Fördermöglichkeiten."Aus: ekz bibliotheksservice, IN 2021/37 (Elke Nibbrig)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Düsseldorf
Sprache deutsch
Maße 165 x 220 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Hausbau / Einrichten / Renovieren
Schlagworte Anlagentechnik • Blockheizkraftwerk • Energieeinsparung • Erneuerbare Energien • Finanzierung • Fördermöglichkeiten • Gastherme • Gebäudeenergiegesetz (GEG) • Ölheizung • Solaranlage • Umweltfreundlichkeit • Wärmepumpe
ISBN-10 3-86336-184-9 / 3863361849
ISBN-13 978-3-86336-184-6 / 9783863361846
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Kunst zu wohnen : Interior Guide für ein gemütliches Zuhause und …

von Alexander Paar

Buch | Hardcover (2024)
BusseSeewald (Verlag)
CHF 49,90
Inspirationen für ein Zuhause, so warm wie eine Umarmung

von Steffi Heyen

Buch | Hardcover (2024)
BusseSeewald (Verlag)
CHF 44,90