Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gruyère – Diablerets

Freiburger und Waadtländer Alpen. 60 Touren mit GPS-Tracks
Buch | Softcover
216 Seiten
2022 | 2., vollständig neubearbeitete und erweiterte Auflage 2022
Rother Bergverlag
978-3-7633-4310-2 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dort wandern, wo der berühmte Gruyere-Käse hergestellt wird - auf grünen Almen unter weißen Kalkzähnen. Und dann weitergehen auf teuflisch schönen Steigen zu den Dreitausendern von Les Diablerets. Und zuletzt durch die Rebberge des Rhonetals schlendern.

Die Freiburger und Waadtländer Alpen liegen wunderbar zwischen Berner Oberland, Wallis und Genfer See.
Gruyère ist Feinschmeckern ein Begriff - schließlich kommt aus diesem Gebiet im Schweizer Kanton Freiburg der berühmte gleichnamige Käse. Gruyère ist jedoch nicht nur etwas für Gourmands. Wanderern und Bergsteigern wird beim Anblick der grünen Almwiesen in der Alpregion, der Weinberge im Rhonetal und der spektakulären Dreitausender von Les Diablerets das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie finden im Rother Wanderführer »Gruyère - Diablerets« 60 der schönsten Wanderungen in den Freiburger und Waadtländer Alpen vorgestellt.Gruyère - oder »Greyerz« im Schweizerdeutschen - hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: Wer es nicht zu steil mag, wird von den herrlichen Wanderungen an Flüssen und Seen begeistert sein. Idyllische Wanderwege führen auf Almen mit herrlichem Bergpanorama. Wer noch höher hinaus will, findet in diesem Wanderführer spektakuläre Steige und anspruchsvolle Gipfelbesteigungen beschrieben. Und dann gibt es noch die »Grandes Randonnées«: Drei atemberaubende Mehrtagestouren im hochalpinen Gelände mit allem, was das Bergsteiger-Herz begehrt. Für ein gelungenes Drumherum sorgen Tipps für Veranstaltungen und lohnende Stadtbesichtigungen, wie das freundliche Städtchen Gruyères. Und weil Wandern hungrig macht, gilt ein besonderes Augenmerk auch den kulinarischen Genüssen - allen voran natürlich Käse und Wein. Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zudem auf der Internetseite des Rother Bergverlags zum Download bereit. Die Autoren Bernd Jung und Daniel Anker liefern neben den Wanderbeschreibungen auch viele Tipps zu Sehenswertem, zu Einkehr, Unterkünften und öffentlichen Verkehrsmitteln. Und nicht zuletzt wecken die Fotos die Vorfreude auf den Wander- (und Gourmet-)Urlaub in der Westschweiz. Bon appétit!

Daniel Anker, geboren 1954, arbeitet als Reisejournalist und Bergpublizist. Er ist Verfasser mehrerer Skitouren-, Wander- und Radführer für viele Regionen der Schweiz sowie für Côte d'Azur, Languedoc-Roussillon und Kalifornien. Daneben gibt er Bergmonografien über grosse Gipfel der Schweiz heraus. Mitarbeit bei vielen Zeitschriften, Rezensent beim Schweizerischen Bibliotheksdienst. Er lebt in Bern.

Erscheint lt. Verlag 2.3.2022
Reihe/Serie Rother Wanderführer
Zusatzinfo 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, eine Übersichtskarte
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 203 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Reiseführer Welt / Arktis / Antarktis
Reisen Sport- / Aktivreisen Europa
Schlagworte Alpes Vaudoises • Bergwandern • Berner Alpen • Dent de Brock • Dent de Chamois • Freiburger Alpen • Fribourg • Greyerz • Greyerzer • Greyerzerland; Wanderführer • Gruyere • Moleson • Reiseführer • Rot • Saane • Saanetal • Schweiz • Vaud • Waadt • Waadtländer Alpen • Waadtländer Alpen; Wanderführer • Wanderbuch • Wanderführer • Wandern
ISBN-10 3-7633-4310-5 / 3763343105
ISBN-13 978-3-7633-4310-2 / 9783763343102
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild Hintergründe | …

von Rolf Stange

Buch | Softcover (2022)
Stange, Rolf (Verlag)
CHF 46,90