Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Steuererklärung 2021/22 - Rentner, Pensionäre - Isabell Pohlmann

Steuererklärung 2021/22 - Rentner, Pensionäre (eBook)

Für Rentner, Pensionäre - Steuerzahlungen verringern und vermeiden - Steueränderungen optimal nutzen: Mit Leitfaden für ELSTER
eBook Download: EPUB
2021 | 1. Auflage
224 Seiten
Stiftung Warentest (Verlag)
978-3-7471-0465-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
(CHF 11,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Finanzamt weiß fast alles – und es vergisst kaum etwas!
Rund ein Drittel aller Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Alljährlich werden es mehr. Aber wer muss überhaupt Steuern zahlen? Der Ratgeber der Stiftung Warentest gibt Antworten, erklärt Grundbegriffe, fasst Neuerungen für 2021 übersichtlich zusammen, bietet klare Handlungsempfehlungen und zeigt, wie sich das Corona-Jahr steuerlich auswirkt. Ob Rente, Pension, Zinsen oder andere Einnahmen – hier finden Rentner und Pensionäre Antworten auf ihre Steuerfragen, damit die Steuererklärung leicht von der Hand geht. Mit vielen Beispielen, Anregungen und Tipps auch für Pensionäre, bietet dieses Buch Antworten und das gesammelte Wissen von Finanztest. Die Ausfüllhilfen führen Sie Schritt für Schritt durch die neuesten Steuerformulare – damit die Steuererklärung leicht von der Hand geht. 
- Wer Steuern zahlen muss – und wer nicht
- Wie sich Steuerzahlungen verringern oder auch ganz vermeiden lassen
- Elektronische Erklärung mit ELSTER – leicht verständlich
- NEU 2021/2022: Wie Sie aktuelle Steueränderungen optimal für sich nutzen

Isabell Pohlmann arbeitet freiberuflich als Journalistin für Finanzen und Verbraucherfragen. Zuvor war sie Redakteurin der Zeitschrift Finanztest. Sie hat bereits mehrere Bücher für die Stiftung Warentest geschrieben, unter anderen "Das Versicherungs-Set", "Meine Rente", "Finanzplaner für Frauen" und "Finanzplaner 60+"

Immer öfter in der Pflicht
- Steuerjahr 2021: Das ist neu!
- In der Pflicht oder nicht?
- Wenn zur Rente weitere Einkünfte hinzukommen
- Muss ich Steuern zahlen?
- Kurze Zwischenbilanz
Gut vorbereitet
- Allein abrechnen oder Unterstützung suchen?
- Auf Papier oder digital? So können Sie abrechnen
- ELSTER: keine Angst vor dem Einstieg
- Pünktlich beim Amt: Diese Abgabefristen gelten
Schritt für Schritt
- Los geht's mit dem Hauptvordruck
- Anlagen R, R-AV / bAV und R-AUS: speziell für Rentner
- Anlage N: für Pensionäre und Angestellte
- Anlage Vorsorgeaufwand: Versicherungsbeiträge
- Anlage Sonderausgaben
- Anlage Außergewöhnliche Belastungen
- Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen: 20 Prozent Steuerbonus
- Anlage Energetische Maßnahmen: 40 000 Euro Steuerersparnis
- Anlage KAP: für Sparer und Anleger
- Anlage SO: für sonstige Einkünfte
- Anlage Sonstiges
- Weitere Anlagen: von Miete bis Unterhalt
Mehr Tipps zum Sparen
- Steuerbescheid: Richtig reagieren
- Sparen im Laufe des Jahres
- Nebenjob: So lohnt sich der Zusatz verdienst
- Anlegen und sparen: Abzüge begrenzen
- Als Vermieter von Beginn an Steuern im Blick
- Das gilt für Hinterbliebene
Hilfe
- Übersicht
- Selbst rechnen
- Steuerexperten finden
- Musterformulare
- Begriffsübersicht von A − Z
- Stichwortverzeichnis
- Impressum

Erscheint lt. Verlag 16.11.2021
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Schlagworte Außergewöhnliche Belastungen • Behinderung • Betriebliche Altersvorsorge • Einspruch gegen Steuerbescheid • elektronische Steuererklärung • Elster • Grundfreibetrag • Haushaltshilfe • Hilfe bei der Steuererklärung • Minijob • Originalformulare • Pension • Pensionäre • Pflegehilfe geltend machen • Privatrente • Rente • Rentenerhöhung • Rentner • steuer absetzen • Steuerberatung • Steuerbescheid • steuer elster • Steuererklärung • Steuererklärung 2021 • steuererklärung online • Steuerersparnis • Steuererstattung • Steuerexperten • Steuerformulare • Steuerhilfe • Steuern und Corona • steuern zurückholen • Steuerpflicht • Steuerpflichtiger Rentenanteil • Steuer sparen • Steuersparerklärung • Steuer Tipps • Steuertipps für Rentner • Steuerzahlung • Tod des Partners • Werkspension
ISBN-10 3-7471-0465-7 / 3747104657
ISBN-13 978-3-7471-0465-1 / 9783747104651
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 20,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich