Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsstudium (eBook)

Ein Leitfaden
eBook Download: EPUB
2021 | 2. überarb. u. erw. Aufl.
178 Seiten
utb. (Verlag)
978-3-8463-5549-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsstudium - Beate Gleitsmann, Christiane Suthaus
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Geht es um das wissenschaftliche Arbeiten, so stehen viele Studierende vor einem Berg von Fragen: Wie findet sich ein geeignetes Thema? Wie sieht eine sinnvolle Gliederung aus? Welche Quellen sind zitierwürdig? Die Antworten darauf liefert dieser Ratgeber. Die Leser:innen finden darin alles Wissenswerte zum wissenschaftlichen Schreiben, zur Themenfindung, Zeitplanung und Literaturrecherche, zur Zitierwürdigkeit von Quellen und zur Gestaltung einer Gliederung. Neu in der 2. Auflage sind u. a. Checklisten und Übersichten rund um das Thema Forschungsfrage. Hinzugekommen ist außerdem ein Kapitel über den Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens mit einem Abschnitt zu den verschiedenen Problemlösungsansätzen, mit denen sich ein Thema erarbeiten lässt. Kurzum: Ein Must-have für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge an Universitäten, Fach- und Dualen Hochschulen. utb+: Ergänzend zum Buch erhalten Leser:innen die im Buch schematisch abgebildeten Arbeitsblätter zum Download, um diese bearbeiten zu können. Erhältlich über utb.de.

Prof. Dr. Beate Gleitsmann lehrt an der Rheinische Fachhochschule Köln.Dr. Christiane Suthaus ist Dezernentin an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln.

Vorwort zur 2. Auflage5
Vorwort zur 1. Auflage5
1 Wie alles begann13
2 Was ist wissenschaftliches Arbeiten?15
Beschreibung des wissenschaftlichen Arbeitens15
Moralische Ansprüche18
Technische Ansprüche20
Objektivität20
Reliabilität22
Validität25
Formale Ansprüche29
3 Welche Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten sind wichtig?31
4 Zeitplanung35
Arbeitsschritte des wissenschaftlichen Arbeitens35
Zeitdauer und Lage der einzelnen Arbeitsschritte38
5 Was ist beim Literaturverzeichnis zu beachten?45
Aufgaben des Literaturverzeichnisses45
Grundsätzliche Regeln für das Literaturverzeichnis46
Regeln für die Angabe von Autoren und Herausgebern48
Regeln für Auflagenangaben50
Regeln für Reihenangaben50
Regeln für Internetquellen50
Regeln für Aufsätze51
Regeln für Verlagsangaben52
Regeln für die Sortierung53
6 Fußnoten und Belege im Text55
7 Situationen der Literatursuche59
Überblick59
Suche nach Büchern im Katalog61
Suche nach einem Zeitschriftenaufsatz62
Thematische Suche, Überblick zum Thema63
Thematische Suche in den Fachdatenbanken64
Formulierung von thematischen Suchen65
Merklisten und Alerts68
Cited Reference Search72
8 Zeitschriften-Rankings75
9 Zur Zitierwürdigkeit und Zitierfähigkeit von Quellen81
Vertrauenswürdigkeit der Quelle82
Ursprung der Quelle83
Aktualität der Quelle85
Verfügbarkeit der Quelle85
Beispiele88
10 Vom Dachthema zur Forschungsfrage91
Dachthema als Ausgangspunkt91
Qualitative Untersuchungen94
Quantitative Untersuchungen95
Vom Dachthema zum Titel der Arbeit96
Beispiel zum Dachthema "Virtuelle Realität"99
Forschungsfrage107
11 Vorgehensweise beim wissenschaftlichen Arbeiten115
Problemstellung als Ausgangspunkt für die Einleitung116
Wissenschaftliche Methode zur Vorbereitung der Problemlösung im Grundlagenteil120
12 Gliederungsprinzipien125
Festlegung der Argumentationsweise125
Argumentationsweise: Trichter125
Argumentationsweise: Kette127
Wesentliche Methoden der Untergliederung129
Regeln für die Untergliederung139
13 Zur wissenschaftlichen Sprache145
Regeln für die Wortwahl145
Wichtige Anmerkungen für das Zitieren147
Zum Textfluss147
Inhaltliche Anmerkungen148
14 Probleme beim Schreiben151
Schreibblockade durch die 'leere Seite'151
Schreibblockade durch Perfektionismus152
Schreibblockade durch zu viel ungeordnete Information152
Schreibblockade durch den unbekannten Adressaten153
Probleme durch Fehler im Thema oder in der Gliederung153
Schwierigkeiten, das Geschriebene zu ändern154
Schwierigkeiten, den 'roten Faden' einzuhalten155
Anhang161
Literaturverzeichnis167
Glossar169
Stichwörter175

Erscheint lt. Verlag 27.9.2021
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Schlagworte Bachelorarbeit • Betriebswirtschaftslehre studieren • BWL studieren • Fußnoten • Internetquellen • Lehrbuch • Literatursuche • Literaturverzeichnis erstellen • Masterarbeit • Ratgeber wissenschaftlich Arbeiten • Schlüsselkompetenz • Schreibblockade • Selbstorganisation • studium wirtschaftswissenschaften • Themenfindung • Virtuelle Realität • Wirtschaftsstudium • Wirtschaftswissenschaften • Wirtschaftswissenschaften studieren • wissenschaftliche Arbeit schreiben • Wissenschaftliches Arbeiten • wissenschaftliche Sprache • Wissenschaftssprache • Zeitmanagement • Zeitplanung • Zitierfähigkeit • Zitierwürdigkeit von Quellen
ISBN-10 3-8463-5549-6 / 3846355496
ISBN-13 978-3-8463-5549-7 / 9783846355497
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 2,9 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, …

von Wolfgang Kallwass; Peter Abels; Olaf Müller-Michaels

eBook Download (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 31,25
Besser führen, verhandeln und präsentieren – so entwickeln Sie Ihren …

von Eva Ullmann

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
CHF 22,45