Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"...sie fanden nicht einmal Zeit zum Essen." - Begleitheft

Selbstsorge und Verantwortungsübernahme in der Diakonie
Buch | Softcover
16 Seiten
2021
Neukirchener Verlag
978-3-7615-6802-6 (ISBN)
CHF 8,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mitarbeitende in der Diakonie haben einen großen Anspruch an ihre eigene Leistung. Um den Menschen, die sie täglich begleiten, gerecht zu werden, fordern sie sich bis an ihre Grenzen - oft auch darüber hinaus. Diese Fortbildung widmet sich daher dem Spannungsfeld der eigenen Anforderungen und Möglichkeiten. Sie unterstützt Mitarbeitende bei ihrer Selbstsorge und spürt Kraftquellen im Arbeitsalltag auf. Anhand der Geschichte der "Speisung der 5000" (Mk 6,30-44) reflektieren die Teilnehmenden ihre Begabungen und Grenzen und entwickeln Strategien für den Arbeitsalltag.Dieses Heft ist das ergänzede Begleitheft für die Teilnehmenden. Das passende Arbeitsbuch mit den fertigen Fortbildungseinheiten und Methodenmodulen ist separat erhältlich (ISBN 978-3-7615-6801-9). Beides gehört zur neuen Fortbildungsreihe "Kraftquellen - Diakonische Erfahrungen im Licht der Bibel. Fortbildungsmodule zur Stärkung im diakonischen Arbeitsalltag." für Mitarbeitende in Diakonie, Caritas und christlichen Einrichtungen.Entwickelt und herausgegeben von midi - Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung und der Diakonie Deutschland - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.

Anette Kotnik ist Diplom-Psychologin und arbeitet selbständig als Supervisorin, Psychotherapeutin und Fortbildnerin. Bis Mitte 2020 hat sie die Johannesstift-Akademie in Berlin geleitet.

Niklas Kreppel ist Diakon, Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (MA) und als Dozent an der Ev. Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde in Bielefeld-Bethel tätig. Dort bildet er u.a. Diakoninnen und Diakone aus und ist mit der Entwicklung und Durchführung diakonischer Fort- und Weiterbildungsangebote in den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel beauftragt. Seine diakonischen Wurzeln liegen in der Eingliederungshilfe und dort in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.

Kerstin Offermann, geb. 1965, ist Pfarrerin und als Referentin für innovative Bibelmultiplikation und missionarische Bibelprojekte bei midi, der evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung, u.a. für die Materialien zur Bibelwoche verantwortlich. Sie ist begeistert davon, dass durch die Bibeltexte immer wieder überraschend Gott redet, und begeistert dafür, mit andern zusammen diese Entdeckung zu machen.

Helke Ricker ist Pastorin und Referentin für diakonische Profilbildung in der Diakonie in Niedersachsen. Seit 2015 bietet sie Seminare für Mitarbeitende in diakonischen Einrichtungen an. Zuvor war Helke Ricker im Kirchenkreis Celle als Gemeindepastorin und als religionspädagogische Beratung der evangelischen Kindertagesstätten tätig. Im Lutherjubiläumsjahr 2017 hat sie zusammen mit anderen landeskirchenweit Erzieherinnen zu Lutherbotschafterinnen fortgebildet.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kraftquellen - Diakonische Erfahrungen im Licht der Bibel
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 37 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber
Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Austausch • Berufspraxis • Fortbildung • Fürsorge • Glaube • Pflegeeinrichtung • Profilierung • Selbstfürsorge • Weiterbildung • Workshop
ISBN-10 3-7615-6802-9 / 3761568029
ISBN-13 978-3-7615-6802-6 / 9783761568026
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
CHF 29,90
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 81,90