Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zollwert für Praktiker

Basiswissen für Einstieg und Weiterbildung
Buch
360 Seiten
2022
Reguvis Fachmedien (Verlag)
978-3-8462-1269-1 (ISBN)
CHF 61,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein Lehrbuch, das aus der Praxis kommt!
Für Newcomer im Zollrecht ist die Zollwertermittlung häufig eines der komplexesten und wichtigsten Themen. Schließlich hängt vom Zollwert die Höhe der Einfuhrabgaben und Steuern ab. Er muss daher korrekt ermittelt werden. Dies ist allerdings nicht einfach, da dem Rechnungspreis für die Einfuhrwaren oftmals noch weitere Kosten, wie Analyse- und Qualitätskontrollkosten, Beförderungs- und Versicherungskosten, Lizenzgebühren oder Werkzeug- und Entwicklungskosten hinzuzurechnen sind. Daneben gibt es aber auch Abzugsmöglichkeiten, wenn Rabatte oder Skonti vereinbart wurden oder die gelieferten Waren schadhaft, beschädigt oder in einer abweichenden Menge geliefert werden.Mit diesem Buch wird die Basis für Neu- und Quereinsteiger:innen gelegt, um dieses anspruchsvolle Thema von Grund auf zu verstehen. Dabei geht es nach einer Erklärung der Grundlagen vor allem darum, Lösungen in die Praxis umzusetzen, also Zoll- und EUSt-Werte sowie bei der Zollwertermittlung zu verwendende Zuschlagsätze tatsächlich zu berechnen."Zollwert für Praktiker" geht speziell auf die Fragen und Probleme der Neu- bzw. Quereinsteiger:innen ein und kombiniert Theorie mit Praxis. Um den Praxisbezug herzustellen, werden sämtliche Themen anhand von drei fiktiven Unternehmen dargestellt und in einem umfangreichen Übungsteil vertieft.

Autoreninfo: Diplom-Finanzwirt (FH) Stefan Vonderbank ist Leiter der Bundesstelle Zollwert, der bundesweiten Zentralstelle für dieses Teilgebiet des Zollrechts. Aufgabenschwerpunkt der Bundesstelle Zollwert ist die bundesweite Unterstützung der Zolldienststellen bei schwierigen zollwertrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere bei der Ermittlung von Zuschlägen für Lizenzgebühren und Forschungs- und Entwicklungskosten sowie bei der zollwertrechtlichen Behandlung von Konzernverrechnungspreisen. Daneben ist er als Dozent für Zollverwaltungen und Seminarveranstalter tätig.

Aus dem Inhalt: - Erhebung der Einfuhrabgaben- Methoden der Zollwertfeststellung- Zollwertermittlung nach dem Transaktionswert- Zollwert bei besonderen Verfahren- Beispiele und Skizzen

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 165 x 244 mm
Gewicht 615 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Einsteiger Zoll • Neueinsteiger • Quereinsteiger • Zollwert • Zollwertermittlung • Zollwertermittlung Übungen • Zollwert Übungen
ISBN-10 3-8462-1269-5 / 3846212695
ISBN-13 978-3-8462-1269-1 / 9783846212691
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
CHF 39,15
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
CHF 22,40