Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ist heute schon morgen?

Wie die Pandemie Europa verändert

(Autor)

Buch | Hardcover
96 Seiten
2020 | 2. Auflage
Ullstein Buchverlage
978-3-550-20126-4 (ISBN)
CHF 11,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Ein Virus war nötig, um die Welt auf den Kopf zu stellen. Wie wird die Welt danach aussehen? Ivan Krastev, einer der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, gibt Orientierung in Zeiten der Ungewissheit.

»Es gibt Momente, in denen sich unsere Gewissheiten auflösen und sich unsere kollektive Vorstellung von dem, was möglich ist, dramatisch ändert. Die Menschen beginnen, die Gegenwart zu ignorieren und stattdessen über die Zukunft nachzudenken - die Zukunft, die sie sich erhoffen, oder die Zukunft, die sie fürchten.« 

»Ivan Krastev ist einer der großen europäischen Denker unserer Zeit.« Timothy Snyder

»Krastev zu lesen ist ein Genuss, denn in seiner stilistischen Kunst finden die Liebe zur Literatur, die politische Illusionslosigkeit und die Schönheit des Gedankens zusammen.« Elisabeth von Thadden, Die Zeit  

»Ivan Krastev ist einer dieser Philosophen, die auch Geschichtenerzähler sind; seine Pointen, Witze, Anekdoten sind Wegweiser, während er von einem Gedanken zum nächsten wandert.« Lothar Gorris, Der Spiegel



Ivan Krastev, geboren 1965 in Bulgarien, ist Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies in Sofia und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien, wo er den Schwerpunkt »Die Zukunft der Demokratie« leitet. Der vielfach preisgekrönte Autor schreibt für die internationale Ausgabe der New York Times. 2019 erschien im Ullstein Verlag sein viel beachtetes Werk »Das Licht, das erlosch«, für das er den Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik gewann.

Der Politologe entschlüsselt in Echtzeit, was das Virus mit uns und unseren Gesellschaften macht - und das macht er klug, unterhaltsam, unerwartet. Stephan Ozsvath SWR2 20200615

Der Politologe entschlüsselt in Echtzeit, was das Virus mit uns und unseren Gesellschaften macht – und das macht er klug, unterhaltsam, unerwartet.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Karin Schuler
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Seven Lessons from the Corona Crisis
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 172 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Aktien • aktuelle bestseller • aktuelle Sachbücher • Angela Merkel • Ausfallkredite • Ausgangssperre • Auswirkungen • Auswirkungen Corona • BIP • Boris Johnson • Brexit • Buch Corona • Bücher Corona • Bücher Pandemie • Co2-Emission • Corona • Corona Demokratie • Corona Epidemie • Corona Folgen • Corona Gefahren • Corona soziale Folgen • Coronavirus • Coronavirus China • Coronavirus Italien • Coronavirus USA • Covid 19 • Covid-19 • Demokratie • Donald Trump • ETF Corona • euro-bonds • Eurokrise • Europa • Europäische Wirtschaftspolitik • Europa Zusammenhalt • EZB • Fed • Federal Reserve • Finanzkrise • Flüchtlingskrise • Folgen • Folgen Corona • Fonds • Gefahren Corona • Generationenkonflikt • Globalisierung • Grenzen • Greta Thunberg • grexit • Immobilienkrise • Impfstoff • Infizierte Deutschland • Inflation • Isolation • Kapitalismus • Kapitalismuskritik • KfW • Klimawandel • Konjunktureinbruch • konjunkturprogramm • Konsequenzen • Kontaktverbot • Kurzarbeit • Kurzarbeitergeld • Leben nach Corona • Lockerung • Lockerung Ausgangssperre • Nationalstaat • Neuerscheinungen Bücher 2020 • neue Sachbücher • Notenbank • Notfallkredite • Ölkrise • OPEC • Pandemie • Quarantäne • Rettungsschirm • Rezession • Schuldenkrise • Soforthilfe • Soforthilfe Corona • Staatsanleihen • Staatshilfen • Staatspleite • Veränderungen Corona • Virus • Währungsunion • Weltwirtschaftskrise • Wirtschaft • Wirtschaftliche Folgen Corona • Wirtschaft retten • Wirtschaftskrise • Zentralbank • Zinswende
ISBN-10 3-550-20126-5 / 3550201265
ISBN-13 978-3-550-20126-4 / 9783550201264
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70