Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das große Buch der sowjetischen Luftfahrt 1920–1990

(Autor)

Buch | Hardcover
656 Seiten
2019 | 2019
Verlag Rockstuhl
978-3-95966-403-5 (ISBN)
CHF 83,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Autor: Ulf Gerber, 656 Seiten auf A 4 mit 450 Fotos, 430 Abbildungen und 32 Tabellen. Gesellschaft, Ökonomie, Produktion und Flotte, System Flugzeug, Luftfahrtindustrie, Militärflotte, Zivilflotte ÜBER DAS BUCH:Die vorliegende Monographie beschreibt die technische Entwicklung der sowjetischen Luftfahrt im Zeitraum von 1920 bis 1990. Grundlage der Betrachtungen ist der Doppelcharakter der technischen Entwicklung, welche sowohl durch die Erfordernisse und Möglichkeiten der Gesellschaft als auch die physikalischen Grenzen bestimmt ist. Dabei wird zwischen der Entwicklung und Produktion von Flugzeugen durch die Luftfahrtindustrie, dem Flugzeugeinsatz in den Flotten, der militärischen Luftfahrt im Dienste der Landesverteidigung sowie der zivilen Luftfahrt im Dienste der Volkswirtschaft unterschieden. Schließlich wird berücksichtigt, dass sich die Flugzeuge aus den beiden Teilsystemen Zelle und Triebwerk zusammensetzen, welche jeweils als eigenständige technische Systeme in Entwicklung und Produktion betrachtet werden.

Ulf Gerber, Jahrgang 1961, Studium des Maschinenbaus. Seit 30 Jahren außerberufliche Beschäftigung mit der technischen Entwicklung der sowjetischen Hubschrauber, strategischen Bombenflugzeuge und Großflugzeuge. Das neueste Buch „Die sowjetische Luftfahrt“ charakterisiert alle in Großserie hergestellten sowjetischen Luftfahrtzeuge hinsichtlich Entwicklung, Produktion und Einsatz.









Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Einleitung9
1.Gesellschaft11
Geographie der UdSSR11
Politik14
1918- 1924: Intervention, Bürgerkrieg,
Wiederherstellung der Volkswirtschaft14
1925- 1937: Sozialistische Industrialisierung16
1938- 1953: Vorkriegsjahre, Großer Vaterländischer Krieg,
Wiederaufbau der Volkswirtschaft19
1954- 1964: Entwicklung und Festigung des Sozialismus25
1965- 1985: Periode der entwickelten sozialistischen Gesellschaft27
1985- 1991: Perestroika und Zerfall29
Gliederung der Gesellschaft30
Die administrative Gliederung der UdSSR30
Die strukturelle Gliederung der UdSSR34
Die territoriale Gliederung der UdSSR37
Ökonomie der Gesellschaft40
Die beiden Weltsysteme40
Die Fonds43
Die ökonomischen Entwicklungsetappen46
Die Perestroika52
2.Die Ökonomie der Luftfahrt57
Die Fonds57
Die Gesamtindustrie58
Die Verteidigungsindustrie62
Die Luftfahrtindustrie63
Die Militärluftfahrt65
Die Zivilluftfahrt70
Die Passagierluftfahrt73
Die Arbeitsluftfahrt75
Die Gesamtluftfahrt76

3.Produktion und Flotte83
Einführung83
Rekonstruktion der Flotte85
Gesamtproduktion und Gesamtflotte89
Bindeglieder zwischen Produktion und Flotte90
Lebensdauer90
Startmasse92
Produktionsdauer92
Ursache – Wirkungs- Beziehung von Produktion und Flotte94
Produktionsumfang und Flottenumfang94
Typanzahl in Produktion und Flotte97
Die ökonomischen Entwicklungsetappen der Luftfahrt98
Import, Export und Auslandsproduktion99
Import102
Export108
Auslands- und Exportproduktion113
Zusammenfassung der Typenvielfalt in Generationen und Klassen120
Nutzungsklasse120
Größenklassen124
4.System Flugzeug126
Triebwerke134
Kolbentriebwerke138
PTL-Triebwerke145
Kleine Luftstrahltriebwerke151
Große Luftstrahltriebwerke158
WTL-Triebwerke166
Flugzeugauslegung168
Die Reichweite-Geschwindigkeits-Beziehung169
Auslegungsklasse Reichweite176
Auslegungsklasse Geschwindigkeit188
Auslegungsklasse Kompromiss200
Hubschrauber207
Flugzeuggenerationen215

5.Luftfahrtindustrie228
Ökonomie der Luftfahrtindustrie228
Verwaltungsstruktur der Luftfahrtindustrie235
Entwicklungsetappen der Luftfahrtindustrie239
1917: Revolution239
1917- 1922: Bürgerkrieg240
1922- 1927 Neue Ökonomische Politik (NÖP)243
1928- 1940: Sozialistische Industrialisierung248
1941- 1945 Krieg255
1946- 1964 Nachkrieg275
1965- 1990 Stabilisierung285
Standortverteilung der Luftfahrtindustrie295
Produktionsstruktur des Groß- und Kleinflugzeugbaus305
Zellewerke319
Triebwerkswerke321
Entwicklung322
Zelle-Entwicklung328
Triebwerks-Entwicklung347
6.Militärflotte381
Militärflotte und Entwicklungsstand der strategischen Waffen381
Teilstreitkräfte und Waffengattungen393
Territorialstruktur397
Luftstreitkräfte397
Luftverteidigung400
Seestreitkräfte403
Flottenstruktur, Personalbestand und Flugplätze404
Arten der Fliegerkräfte409
Fernfliegerkräfte412
Frontfliegerkräfte416
Transportfliegerkräfte428
Armeefliegerkräfte432
Fliegerkräfte der Luftverteidigung434
Entwicklungsetappen437
1918- 1924: Bürgerkrieg437
1925- 1941: Aufbau einer eigenständigen Luftflotte438
1941- 1945: Großer Vaterländischer Krieg444
1946- 1953: Kalter Krieg I450
1954- 1961: Kalter Krieg II453
1962- 1973: Kalter Krieg III458
1974- 1984: Kalter Krieg IV466
1985- 1991: Kalter Krieg V473

7.Zivilflotte479
Geschichte479
Passagierflotte505
Arbeitsleistung505
Streckennetz516
Transportverwaltungen521
Flugpreis524
Die Passagierarbeit-Reichweite-Beziehung525
Ökonomie529
Arbeitsflotte531
8.Anhänge zu den Kapiteln537
Anhänge zu Kapitel 1 „Gesellschaft“537
Anhänge zu Kapitel 2 „Die Ökonomie der Luftfahrt“556
Anhänge zu Kapitel 3 „Produktion und Flotte“575
Anhänge zu Kapitel 4 „System Flugzeug“578
Anhänge zu Kapitel 5 „Luftfahrtindustrie“594
Literaturquellen643
Bildquellen645
Index648

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 450 Fotos, 430 Abbildungen und 32 Tabellen
Verlagsort Bad Langensalza
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Luftfahrt / Raumfahrt
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Flugzeuge, Hubschreiber, Raketen • Sowjetunion, System Flugzeug, Luftfahrtindustrie, • Sowjetunion, System Flugzeug, Luftfahrtindustrie, Militärflotte, Zivilflotte • UdSSR, Gesellschaft, Ökonomie, Produktion und Flot • UdSSR, Gesellschaft, Ökonomie, Produktion und Flotte
ISBN-10 3-95966-403-6 / 3959664036
ISBN-13 978-3-95966-403-5 / 9783959664035
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Perspektiven, Chancen und Risiken einer interstellaren Raumfahrt

von Harald Zaun

Buch | Hardcover (2022)
Springer Berlin (Verlag)
CHF 46,15
internationales Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt

von Tim F. Kramer

Buch | Softcover (2023)
Mittler (Verlag)
CHF 34,90
das Lehrbuch für Segelflieger

von Winfried Kassera

Buch | Hardcover (2024)
Motorbuch Verlag
CHF 55,90