Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Schmerz ist ziemlich strange - Steve Haines

Schmerz ist ziemlich strange

(Autor)

Buch | Softcover
32 Seiten
2019
Carl-Auer Verlag GmbH
978-3-8497-0277-9 (ISBN)
CHF 20,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was ist Schmerz? Wie funktionieren Nerven? Wie kann man Schmerzempfinden verändern? Steve Haines zeigt in dieser wissenschaftlich fundierten Graphic Novel, wie seltsam Schmerz ist, lüftet seine Geheimnisse und zeigt, wie man seine Auswirkungen eindämmt.
Zu verstehen, wie Schmerz im Nervensystem entsteht, aufrechterhalten wird und chronisch wird, ist der Schlüssel zur Linderung des Schmerzerlebens. Steve Haines erklärt in diesem sanft humorvollen Comic den Schmerz in leicht verständlichen, ansprechenden Bildern und Metaphern. Er zeigt, wie man die Gewohnheiten der Psyche und des Körpers beeinflussen kann, um den Schmerz in etwas zu verwandeln, mit dem wir umgehen können und das Lebensqualität zulässt.
Illustrationen von Sophie Standing.

Haines, Steve Steve Haines, seit über 25 Jahren im Gesundheitswesen und als Körpertherapeut tätig; Sein wissenschaftliches Verständnis von Trauma, Schmerz und Angststörungen haben seine Herangehensweise an die Heilung maßgeblich verändert und den Körper ins Zentrum gerückt. Ausbildungen in Yoga, Shiatsu, Biodynamische Cranio-Sacral-Therapie und Trauma Releasing Exercises (TRE). Staatlich geprüfter Chiropraktiker in Großbritannien. Leitet Seminare zu TRE und Cranio-Sacral-Therapie auf der ganzen Welt. Therapeutische Anwendung von Körperbewusstsein, sanfte Berührung und die Erläuterung der physiologischen Vorgänge in Gerhirn und Körper. Lebt und arbeitet in London und Genf. Standing, Sophie Sophie Standing ist Illustratorin und Designerin. Ihr Stil ist reich an Farben, Strukturen und metaphorischen Konzepten. www.sophiestandingart.com

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Carl-Auer Lebenslust
Illustrationen Sophie Standing
Übersetzer Weronika M. Jakubowska
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Chronischer Schmerz • Copingstrategie • Embodiment • Glaubenssystem • Hirnforschung • Körper • Körper • Meditation • Meditationstechnik • Nervensystem • Neuroplastizität • Neuroplastizität • Neurotransmitter • Notfallversorgung • Peter Levine • Phantomschmerz • Physiologie • Polyvagal Theorie • Psychoedukation • Schmerzgedächtnis • Schmerzgedächtnis • Schmerzmanagement • Schmerztherapie • Schutz • somatic experience • Stephen Porges
ISBN-10 3-8497-0277-4 / 3849702774
ISBN-13 978-3-8497-0277-9 / 9783849702779
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90