Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Das Haar muss ziehen!" 150 Jahre Schachclub 1868 Bamberg - Bernhard Schmid, Günter Lossa

"Das Haar muss ziehen!" 150 Jahre Schachclub 1868 Bamberg

Chronik - Anekdoten - Partien - Probleme
Buch | Hardcover
264 Seiten
2018
Karl-May-Verlag
978-3-7802-3500-8 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Einer der ältesten noch bestehenden Schachvereine wurde 1966, 1976 und 1977 Deutscher Mannschaftsmeister sowie 1983/84 Deutscher Pokalsieger und feiert 2018 ein großes Jubiläum! Mit den Schachgroßmeistern Lothar Schmid (über 50 Jahre Karl-May-Verleger) und Dr. Helmut Pfleger kam internationales Flair nach Bamberg und bei vielen Veranstaltungen war die Schachelite zu Gast! Im Buch von Günter Lossa und Bernhard Schmid wird in einem ausführlichen Chronikteil die abwechslungsreiche Geschichte des Vereins aufgearbeitet.
Schachclub-Anekdoten, ,Partien gegen die Weltelite? und ,Bamberger Probleme? ergänzen den reich bebilderten Band.
Dazu eine kaum bekannte Groteske des Schachspielers und Schriftstellers Max Weiß von 1903: K. May als Schachspieler.

Günter Lossa spielte mit dem Schachclub 1868 Bamberg mehr als 15 Jahre in der höchsten Spielklasse und errang mit diesem die Deutsche Meisterschaft im Jahre 1966. Er ist als Autor, Mitherausgeber, Lektor und Gestalter zahlreicher Schachbücher, langjähriger Schriftleitereiner Schachzeitung, jahrzehntelanger Dozent an der Volkshochschule und in Schachvereinen, tätig gewesen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit 175 s/w und 130 farbigen Bildern sowie 34 Schachdiagrammen!
Sprache deutsch
Maße 165 x 238 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Sachbuch/Ratgeber Sport
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Bamberg • Bobby Fischer • Dr. Helmut Pfleger • Geschichte • Karl May • Lothar Schmid • Meisterschaft • Oberfranken • Regionalgeschichte • Schach • Schachbuch • Schachverein • Sport
ISBN-10 3-7802-3500-5 / 3780235005
ISBN-13 978-3-7802-3500-8 / 9783780235008
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich