Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Faszinierende Pflanzengallen

Entdecken – Bestimmen – Verstehen
Buch | Hardcover
480 Seiten
2018
Quelle & Meyer (Verlag)
978-3-494-01752-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Faszinierende Pflanzengallen - Heiko Bellmann, Margot Spohn, Roland Spohn
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Pflanzengallen entstehen in einem erstaunlichen Miteinander von Gallenerregern und Pflanzen. Sowohl Pflanzen- wie auch Insektenfreunde und Pilzkundler können in diesem faszinierenden Zusammenwirken der Natur während des ganzen Jahres Beeindruckendes und Überraschendes entdecken und beobachten. Für das nun in einem größeren Format erscheinende Buch haben Margot und Roland Spohn das Vorgängerwerk von Heiko Bellmann nicht nur überarbeitet und aktualisiert, sondern im Artenspektrum um viele Organismen erweitert und in den Porträts mit Aspekten zur Biologie und Bedeutung wesentlich ergänzt. Das Werk beschreibt an rund 120 Pflanzengattungen etwa 450 verschiedene Gallen, die von Tieren, Pilzen, Bakterien, aber auch anderen Pflanzen ausgelöst werden. Eine umfangreiche Einleitung sowie aussagekräftige Fotos zu jeder Galle und jetzt auch zu jeder Pflanzengattung erleichtern das Bestimmen und den Zugang zu diesem spannenden Naturphänomen. Den Autoren gelingt es damit, die ebenso faszinierenden wie geheimnisvollen Pflanzengallen der Fachwelt und allen an der Natur Interessierten näherzubringen.

Dr. Heiko Bellmann (verst.) studierte Biologie und lehrt an der Universität Ulm. Vielen Lesern war er als Autor von Bestimmungsbüchern und Feldführern zu Insekten und Pflanzen bekannt. Viele Jahre galt seine Leidenschaft aber auch den Pflanzengallen, die eine gesonderte Stellung in der Botanik einnehmen. Margot Spohn hat Biologie in Tübingen studiert. Ihre Schwerpunkte waren Botanik und Pharmazeutische Biologie. Zusammen mit ihrem Mann hat sie bereits mehrere botanische Bestimmungsbücher sowie Naturführer veröffentlicht. Hauptberuflich arbeitet sie in der Zulassung komplementärmedizinischer Arzneimittel. Dr. Roland Spohn studierte Biologie in Tübingen und promovierte mit einem Thema zur Schlafforschung. Seither arbeitet er als selbstständiger Biologe im Bereich Sachillustration und Naturfotografie und führt ein umfangreiches Fotoarchiv. Außerdem kombiniert er biologische Themen zu phantasievollen Gemälden und stellt diese regelmäßig aus. Zusammen mit seiner Frau leitet er auch Exkursionen und hält Vorträge.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quelle & Meyer Bestimmungsbücher
Zusatzinfo über 1.000 farbige Abbildungen
Verlagsort Wiebelsheim
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Schlagworte Bakterien • Biologie • Botanik • Galläpfel • Gallen • Insekten • Naturphänomen • Pflanzen • Pflanzengallen • Pilze • Tiere • Zoologie
ISBN-10 3-494-01752-2 / 3494017522
ISBN-13 978-3-494-01752-5 / 9783494017525
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
CHF 34,95