Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Keine Angst vor Ängsten - dein Pocketcoach (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
86 Seiten
Schattauer (Verlag)
978-3-608-29083-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Keine Angst vor Ängsten - dein Pocketcoach -  Fred Christmann
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Weniger Angst - mehr vom Leben! Wer sich seinen Ängsten stellt, wird sich verändern. Dieser Coach hilft dir, deinen Ängsten mehr und mehr die Stirn zu bieten. In fünf Bereichen kannst du dich mit Übungen aus der Verhaltenstherapie Schritt für Schritt verändern: im Denken, Fühlen und Verhalten, im Umgang mit deinen Ressourcen und mit deinem Selbstwert. Den Pocketcoach kannst du immer bei dir haben. Er motiviert dich, Ängste auszuhalten, sorgt aber auch für psychische Stabilität durch Entspannung und verändertes Denken. Die Übungen aktivieren positive innere Bilder und zeigen, wie eine wertschätzende Haltung dir selbst gegenüber gelingt. So kommst du deinem Ziel immer näher, angstfrei mit deinen Ängsten umzugehen und mehr vom Leben zu haben. Keywords: Angststörung, Verhaltenstherapie von Ängsten, Erste Hilfe bei Angst, Kinder und Jugendliche Angst, Selbsthilfe, mentales Training

Fred Christmann, Dipl.-Psych. Dr., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut; Gründer des ersten deutschen Ausbildungsinstituts für Verhaltenstherapie und langjähriger Leiter der staatlich anerkannten Ausbildungsstätte für Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Stuttgart; Initiator der Stiftung Psyche in Stuttgart.

Fred Christmann, Dipl.-Psych. Dr., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut; Gründer des ersten deutschen Ausbildungsinstituts für Verhaltenstherapie und langjähriger Leiter der staatlich anerkannten Ausbildungsstätte für Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Stuttgart; Initiator der Stiftung Psyche in Stuttgart.

Cover 1
Impressum 5
Zitat 6
Wie dir dieses Buch hilft 8
Inhalt 10
Unglaublich, was es für Ängste gibt 12
Was ist Angst? 14
Die übertriebene Angstreaktion 15
Angst als Ressource 17
Angst steigert die Leistung 19
Übertrieben ängstliches Verhalten wird gelernt 20
Falsches Denken fördert Ängstlichkeit 23
Wie du deine Angst bewältigen kannst 26
1. Denken verändern 26
2. Gefühle ins Gleichgewicht bringen 31
3. Neues Verhalten erproben und durchhalten 32
4. Ressourcen ausbauen 37
5. Das Selbstwertgefühl verbessern 38
Du hast die Wahl 42
Veränderung gestalten 43
Hilfreiche Übungen 48
Ruheübung 49
Imagination zur Erholung 50
Aktive Muskelentspannung 52
Achtsamkeitsübung für den Alltag 53
Übung zur Körperhaltung 54
Paradoxe Angstübung 57
Abenteuer suchen 58
Erste Hilfe beim Angstanfall 59
Dein Onkel in Amerika 61
Extra-Tipps für Eltern und Erzieher – auch für andere geeignet 68
Wie Kinderängste entstehen 68
Information und Zuwendung auf angemessene Art 69
Ein Angstbewältigungsprogramm bei übertriebener Angstreaktion 72
Das Selbstwertgefühl des Kindes stützen 72
Kompetenzen beim Kind fördern 73
Eine Angsthierarchie erstellen 73
Angst-Desensibilisierung und Emotionskontrolle 74
Geschichten helfen bei der Angstbewältigung 76
Konfrontation mit der Angstsituation und angemessene Belohnung 78
Veränderung in Schritten 79
12 Bausteine eines Angstbewältigungsprogramms für Kinder 82
Anregungen zum Schluss: Das Monster der Unsicherheit bannen 84
Literatur 87

Erscheint lt. Verlag 1.1.2018
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte allgemeine Themen • Angstbehandlung • Ängste bewältigen • Ängste überwinden • Angststörung • Antibiotikatherapie • Behandlung • Depression • Erste Hilfe bei Angst • Kinder und Jugendliche Angst • Klinische Fächer • Lebenshilfe • Medical • Medizin • Mentales Training • mindfullness • Patient • Phobie • physical therapy • Prüfungsangst • Psyche • Psychologie • Psychotherapie • Ratgeber • Sachbuch • Säuglinge • Selbstbewusstein • Selbsthilfe • Selbstwert • Selfcare • Therapie • Verhaltenstherapie • Verhaltenstherapie von Ängsten
ISBN-10 3-608-29083-4 / 3608290834
ISBN-13 978-3-608-29083-7 / 9783608290837
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung

von Roberto D' Amelio; Wolfgang Retz …

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
CHF 25,35