Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Im Teufelskreis der Lust - Ingo Schymanski

Im Teufelskreis der Lust

Raus aus der Belohnungsfalle!

(Autor)

Buch | Softcover
288 Seiten
2018 | Nachdruck der 1. Auflage 2015
Schattauer (Verlag)
978-3-608-43115-5 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wenn zu viel nicht genug ist.
Wir besitzen so viel, sind so satt und leben so lange wie keine Generation zuvor. Trotzdem fühlen sich immer mehr Menschen unglücklich, unzufrieden und krank. Warum das so ist, erklärt der Autor anhand der Ergebnisse der modernen Hirnforschung: Die Ursache liegt im Belohnungssystem unseres Gehirns. Schymanskis Modell erklärt äußerst plausibel und „wie nebenbei“ auch die häufigsten seelischen und körperlichen Zivilisationsfolgen – angefangen bei ADHS über Depressionen bis hin zu Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Sein ebenso fundiertes wie unterhaltsames Buch liest sich wie eine Entdeckungsreise. Seine Befunde allerdings stellen die Angemessenheit der „zivilisierten“ Lebensweise genauso in Frage wie einen Großteil der heute praktizierten, auf Symptomunterdrückung ausgerichteten Medizin.

Am Ende bleibt das Fazit: Besserung ist möglich. Sie beginnt bei jedem Einzelnen selbst. Dieses Buch liefert gute Gründe dafür, warum freiwilliger Verzicht, Entschlackung und Entschleunigung zu einem Gewinn an Zufriedenheit, Achtsamkeit und Lebensqualität führen, zu wirklicher Gesundheit und sehr wahrscheinlich auch zu höherer Lebenserwartung. Und das nicht nur bei Esoterikern und buddhistischen Bettelmönchen, sondern auf ganz rationaler Basis bei jedem Einzelnen von uns.

Dr. med. Ingo Schymanski, Studium der Medizin in Marburg und Freiburg. Danach in internistischen und chirurgischen Krankanhausabteilungen in Berlin tätig. Seit 2001 als Facharzt für Allgemeinmedizin in Ulm niedergelassen mit den Tätigkeitsschwerpunkten Suchtmedizin, Psychosomatik und Psychotherapie.

AUS DEM INHALT
- Das Belohnungssystem in unserem Kopf
- Seelische Folgen: Die häufigsten psychischen Erkrankungen in Europa
- Körperliche Folgen: Die typischen Zivilisationskrankheiten
- Gesellschaftliche Folgen
- Persönliche Konsequenzen für den Alltag
- Mögliche Schwächen des Habituationsmodells

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissen & Leben
Vorwort Hans Hopf
Zusatzinfo 10 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 121 x 186 mm
Gewicht 311 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Schlagworte ADHS • Angststörung • Belohnungssystem • Depression • Entschleunigung • Glück • Habituation • Habituationsmodell • Lebenszufriedenheit • Lustzentrum • Psychische Erkrankungen • Schlafstörung • Stress • Sucht • Zivilisationskrankheiten • Zufriedenheit
ISBN-10 3-608-43115-2 / 3608431152
ISBN-13 978-3-608-43115-5 / 9783608431155
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich