Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Berliner Nahverkehr im Kalten Krieg 1945 - 1990

Berliner Nahverkehr im Kalten Krieg 1945 - 1990

Unterwegs im Zeichen von Mauer und Stacheldraht
DVD Video
2017
EK-Verlag ein Imprint von VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH (Hersteller)
401-887608420-4 (EAN)
CHF 16,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Schon kurz nach Kriegsende beginnen die Differenzen zwischen den West-Alliierten und der Sowjetunion - der "kalte Krieg" beginnt. In Deutschland entstehen zwei Staaten. Berlin erhält einen besonderen Status und wird in Ost- und West-Berlin geteilt. Die Grenze innerhalb der Stadt bleibt zunächst offen, wird dann aber mit dem Mauerbau im August 1961 endgültig geschlossen. Wir haben in der Geschichte dieser bedeutenden Stadt recherchiert und in historischen Szenen die wichtigsten Ereignisse im Nahverkehr im geteilten Berlin von 1945 bis 1990 zusammengestellt. Sehen Sie die Trennung der Straßenbahn, stillgelegte U- und S-Bahnstrecken und Bahnhöfe oder den Nahverkehr in alten Stasi-Filmen. Fahren Sie mit uns an der Mauer entlang und steigen Sie im Bahnhof Friedrichstraße um. Mit der Wende Ende 1989 wird der unhaltbare Zustand einer geteilten Stadt beendet.
Reihe/Serie Eisenbahn-Kurier
Verlagsort Freiburg im Breisgau
Sprache deutsch
Maße 137 x 192 mm
Gewicht 72 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Berlin • Berlin, Geschichte; Sozial-/Wirtschafts-Geschichte • Berlin; Straßenbahn • Kalter Krieg • Nahverkehr • S-Bahn • Straßenbahnen • U-Bahn • Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?