Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Thüringer Kräutergarten – Olitätenland

Naturheilmittel aus dem Thüringer Wald

(Autor)

Buch | Softcover
112 Seiten
2016 | 1. Auflage 2016
Verlag Rockstuhl
978-3-95966-094-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Thüringer Kräutergarten – Olitätenland - Georg Schwedt
CHF 18,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Autor: Georg Schwedt, Taschenbuch, 112 Seiten, 50 Fotos und AbbildungeINHALT:Aus der GeschichteFürstentümer Schwarzburg-Sondershausen und Schwarzburg-RudolstadtGräfin Katharina von Schwarzburg in ArnstadtÜber den Medizinhandel in Thüringen - ein historischer Überblick Die Destillateure aus Königsee Der Apotheker und Laborant Matthias MyliusSchwefelbalsame - als erste bekannte Heilmittel Der Apotheker Ludwig Bechstein über die Laboranten und Balsamträger Rezepturen ausgewählter historischer OlitätenHistorische Orte der thüringischen Olitätenhändler Goethe im Thüringer KräutergartenFriedrich Schillers Diener Rudolph aus einer Unterweißbacher Laborantenfamilie Zur Geschichte ausgewählter Heilmittel aus dem Thüringer Kräutergarten Meuselbach: Die Geschichte vom HINGFONG Königsee: Dreierlei-Tropfen Meura: MeurasanRudolstadt: Anker-Pain Expeller Herschdorf: Schwarzburger Lebens-Essenz/Thüring. Karmelitergeist Zu Besuch in Olitätenorten des Thüringer Kräutergartens heuteRudolstadt: die alte Dorf-Apotheke im Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser Großbreitenbach: Thüringer Wald-Kreativ-Museum/Thüringer Olitätenstube Oberweißbach: Fröbel-Apotheke, Fröbel-Memorialmuseum mit"Traditionszimmer Olitätenhandel" und Likörfabrik Rudolf TrappOberhain: Likörfabrik und Destillerie A. O. SiegmundRohrbach: Historische Apotheke und Laboratorium
Erscheinungsdatum
Verlagsort Bad Langensalza
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 196 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Laboratoriumsmedizin
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Großbreitenbach, Thüringer Wald-Kreativ-Museum, Thüringer Olitätenstube • Großbreitenbach, Thüringer Wald-Kreativ-Museum, Thüringer Olitätenstube • Heilkräuter • Herschdorf, Schwarzburger, Lebens-Essenz, Karmelitergeist • Kochen mit Kräutern und Gewürzen • Kräuterfrauen, Laboranten, Buckelapotheker, Olitäten • Medizinische Laboruntersuchungen und -techniken • Meuselbach, Geschichte, HINGFONG, Königsee, Dreierlei-Tropfen • Meuselbach, Geschichte, HINGFONG, Königsee, Dreierlei-Tropfen • Oberhain, Likörfabrik, Destillerie A. O. Siegmun • Oberweißbach, Fröbel-Apotheke, Fröbel-Memorialmuseum • Pharmazie, Apotheke • Rohrbach, Historische Apotheke, Laboratoriu • Rohrbach, Historische Apotheke und Laboratorium Schmiedefeld, Kräutermuseum, Olitätenmuseum • Rohrbach, Historische Apotheke und Laboratorium Schmiedefeld, Kräutermuseum, Olitätenmuseum • Rudolstadt, Anker-Pain Expeller • Thüringen • Thüringen; Natur
ISBN-10 3-95966-094-4 / 3959660944
ISBN-13 978-3-95966-094-5 / 9783959660945
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich