Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ernährung nach Verbrennungen (eBook)

Diätetik - veränderter Nährstoffbedarf - nach Verbrennungen
eBook Download: EPUB
2016 | 2. Auflage
82 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7412-1836-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ernährung nach Verbrennungen -  Josef Miligui
Systemvoraussetzungen
7,49 inkl. MwSt
(CHF 7,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
EBNS - Ernährungsberatung nach Syndromen - Rezepte- und Lebensmittellisten für die Unterstützung der schulmedizinischen Therapie nach Verbrennungen. Leicht verdauliche Speisen in geeigneter Konsistenz (eventuell Flüssig- oder Breikost). Reichlich Flüssigkeit. Häufige, kleine Mahlzeiten (energie- und eiweißreiche Zwischenmahlzeiten!). Die Lebensmittel werden in Kategorien empfehlenswert, ja, weniger und nein angezeigt und helfen bei der Orientierung, wenn eigene Rezepte gekocht werden sollen.

Geboren im Jahr 1959. Bildhauer und Computerfachmann. Als ich 2003 an Krebs erkrankt war, hatte ich sprichwörtlich keinen Boden mehr unter den Füßen. Aber da waren rundherum Menschen, welche mir Mut machten, mir ohne Wenn und Aber Hilfe angeboten haben, unter schwierigen Bedingungen jederzeit für mich da waren... Heute gebe ich meine Erfahrungen in Kursen und Seminare als auch auf meinen Internetseiten und Bücher weiter. www.krebsinfo.at und www.ebns.at Born in 1959 - sculptor & computer expert. When I had cancer in 2003, I literally had no ground under my feet. But there were all around people who gave me courage, offered me help without any ifs or buts, were there for me in difficult circumstances at any time ... Today I give my experiences in courses and seminars as well as on my internet pages and books. I have developed the EBNS database for nutritional counseling with a TCM nutritionist and a dietitian. It is used by doctors, dieticians and nutritionists. www.di-book.com and www.ebns.at

5 Rezepte


empfehlenswert = Sie können mehr verwenden, weniger = wenn möglich weniger verwenden.

TL=Teelöffel, EL=Esslöffel, L=Liter, g=Gramm,

5.1 Andalusischer Fischtopf


Stärkt Immunsystem, beugt Krebs vor, löst Stagnation, fördert Gewichtsabnahme, Abwehrschwäche, Appetitlosigkeit, Blähungen, Bluthochdruck, Depressionen, Diabetes, Durchfall, regt Appetit an.

Kalorien p. Portion 347

Kochdauer ca. 30 Min. (+Grundrezept)

Menge Zutaten  
500ml. Grundrezept für eine Gemüsebrühe nahrhaft ja
2 Stück Zwiebel Frühlingszwiebel ja
1 EL Olivenöl empfehlenswert
1/2 Stück Zitrone Schale ja
1 Stück Lorbeerblatt ja
200g Kartoffel ja
300g. Kabeljau ja
4 EL Weißwein ja
1/2 EL Zitrone Saft ja
1 Prise Salz ja
1 Prise Pfeffer (gemahlen) ja
1 EL Petersilie ja
8 Scheiben Weißbrot (Weizenbrot) ja

Kochanleitung:

Gemüsebrühe mit kleingeschnittenen Frühlingszwiebel, Olivenöl, abgeriebener Zitronenschale und Lorbeerblatt zum Kochen bringen.

Brühe zugedeckt 10 Minuten kochen. Geschälte, kleingewürfelte Kartoffeln dazugeben und in ca. 8 Minuten fast weich kochen.

Fischstücke und Weißwein dazugeben und auf kleine Hitze schalten. In der leicht kochenden Brühe in wenigen Minuten den Fisch gar ziehen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.

Weißbrot als Beilage reichen.

5.2 Bandnudeln mit Blattspinat


Fördert Verdauung, fördert Durchblutung, stärkt Magen-Darm, verbessert Bauchspeicheldrüsenfunktion, Appetitlosigkeit, Blähungen, Darmentzündungen, Fettsucht, Magengeschwüre, Magenkrämpfe, Rheuma, Sodbrennen, Zwölffingerdarmgeschwüre.

Kalorien p. Portion 722

Kochdauer ca. 45 Min.

Menge Zutaten  
250g. Spinat ja
1 Prise Salz ja
200g. Nudeln (Weizen, Bandnudeln) mit Ei ja
1 EL Olivenöl empfehlenswert
1 Stück Zwiebel Frühlingszwiebel ja
100ml. Sahne, süß 30% empfehlenswert
1/2 EL Creme fraiche empfehlenswert
1/2 TL Thymian getrocknet ja
1/2 TL Basilikum (frisch) ja
1/2 TL Oregano getrocknet ja
1 Prise Muskatnuss ja
1 Prise Pfeffer (gemahlen) ja
20g. Parmesan empfehlenswert
1 EL Pinienkerne empfehlenswert
1 Prise Schwarzkümmel ja

Kochanleitung:

In einem geschlossenen Topf den tropfnassen Spinat mit etwas Salz 3 Minuten zusammenfallen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Danach fein schneiden.

Bandnudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, in Ringe geschnittene Jungzwiebeln darin weich dünsten. Sahne, Creme fraiche, Thymian, Basilikum, Oregano und Muskat dazugeben. Die Soße unter Rühren etwas einkochen. Spinat untermischen, kurz erhitzen, mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nudeln abgießen und abtropfen lassen, mit dem Spinat vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nudeln portionieren und mit Parmesan und Pinienkernen anrichten. Den Schwarzkümmel drüberstreuen.

5.3 Bärlauch-Pesto


Verbessert die Fließeigenschaften des Blutes, hoher Vitamin-C-Gehalt, Magen- und blutreinigend, Arteriosklerose, Bluthochdruck

Kalorien p. Portion 795

Kochdauer ca. 10 Min.

Menge Zutaten  
125g. Bärlauch (Knoblauchspinat) ja
30g. Parmesan empfehlenswert
50g. Pinienkerne empfehlenswert
125g. Olivenöl empfehlenswert
1 Prise Salz ja
1 Prise Pfeffer (gemahlen) ja

Kochanleitung:

Frischer Bärlauch: Waschen Sie die Bärlauchblätter und trocknen sie diese vorsichtig ab. Schneide die Bärlauchblätter in feine Streifen. Getrockneter Bärlauch: ca. 80g in 40g Wasser 10 Minuten quellen lassen.

Röste Sie vorsichtig die Pinienkerne. Die Pinienkerne sollten nach dem Rösten hellbraun sein. Schneide die Pinienkerne mit einem großen Messer sehr fein oder reiben sie sie mit einer Nussmühle. Einige der Kerne aufheben, um später das Pesto zu dekorieren.

Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Mixstab zerkleinern und vermischen.

Füllen Sie das Pesto in eine Schüssel oder in ein Glas.

Im Kühlschrank hält sich das Pesto eine Weile (Tage bis Wochen) und ist daher eine Möglichkeit, Bärlauch haltbar zu machen.

Man kann Bärlauch-Pesto als Soße zu Spaghetti essen, aber auch zu Kartoffeln oder auf Brot schmeckt es gut.

5.4 Blattsalat mit Frischkäse


Die Bitterstoffe besitzen eine galle- und harntreibende Wirkung und fördern die Durchblutung im Verdauungsbereich. Deutliche Verbesserung der gesamten Verdauungsfunktion.

Senf verbessert Schilddrüsenfunktion, lindert rheumatische Beschwerden

Kalorien p. Portion 802

Kochdauer ca. 5 min.

Menge Zutaten  
2 Portionen Blattsalate (bitter) ja
150g. Frischkäse aus Soja ja
1 Messerspitze Senf ja
1 Schuß Zitrone Saft ja
1 Prise Salz ja
1 Prise Pfeffer (gemahlen) ja
2 TL Kräuter verschiedene ja
1 Prise Schwarzkümmel ja
2 Scheiben Vollkornbrot ja

Kochanleitung:

Blattsalat waschen und fein zupfen.

150ml Frischkäse, Spritzer Senf, Spritzer Zitronensaft, 1 Zehe Knoblauch, gehackte frische Kräuter, Prise Pfeffer und zerstoßenem Schwarzkümmel verrühren und drüber gießen. Dazu Vollkornbrot servieren.

5.5 Bohnenpasta pikant süß


Unterstützt das Wasserlassen, senkt den Cholesterinspiegel, beugt Arteriosklerose vor, antioxidativ. Fördert Verdauung, hilft Fett zu verdauen, unterstützt das Wasserlassen, reduziert Blutdruck.

Kalorien p. Portion 311

Kochdauer ca. 1 Stunde

Menge Zutaten  
1 Tasse Schwarze Bohnen ja
2cm. Ingwer frisch ja
1/2 TL Boxhornkleesamen ja
1 EL Tomatenmark ja
2 EL Olivenöl empfehlenswert
1 Schuß Kürbiskernöl empfehlenswert
1 Messerspitze Senf ja
1 TL gerieben Rettich Meerrettich (Kren) ja
1 Prise Pfeffer (gemahlen) ja
2 Zehen Knoblauch ja
1 Prise Salz ja
2–3 EL Zucker Melasse empfehlenswert
1/2 Stück Zitrone Schale ja

Kochanleitung:

Bohnen kochen (mit Gewürzen und Ingwer), Wasser abgießen und pürieren. Mit Gewürzen abschmecken.

Mit Zuckerrübensirup und Zitronenschale...

Erscheint lt. Verlag 4.4.2016
Reihe/Serie EBNS Ernährungsempfehlungen
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Schlagworte Diät • Ernährung • Rezepte • Verbrennungen
ISBN-10 3-7412-1836-7 / 3741218367
ISBN-13 978-3-7412-1836-1 / 9783741218361
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 192 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Achterbahn für Fortgeschrittene: Selbstbestimmt und lebensfroh trotz …

von Helmut Schröder

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
CHF 15,60
Low Fat-Ernährung als Therapiebegleitung: Bauchspeicheldrüse, Galle …

von Tanja Knödler; Werner O. Richter

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
CHF 15,60