Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Barrierefreies Leben 1 und 2

Paket DIN-Taschenbuch 414/1 und 414/2 Normen, Richtlinien und Normen zur Gestaltung von stationären Einrichtungen, zu Kraftfahrzeugen, Dienstleistungen und für Hilfsmittel im täglichen Leben
Buch | Softcover
1238 Seiten
2015 | 1. Ausgabe mit 2 Bänden
Beuth (Verlag)
978-3-410-25808-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Barrierefreies Leben 1 und 2
CHF 359,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit dem zweibändigen DIN-Taschenbuch 414 "Barrierefreies Leben" erscheint im Beuth Verlag erstmals ein repräsentatives Gesamtwerk, das fachbereichsübergreifend Barrierefreiheit in unterschiedlichen Lebensbereichen, wie Wohnräumen, Arbeitsstätten, Kraftfahrzeugen und Hilfsmittel im Allgemeinen thematisiert. DIN-Taschenbuch 414/1 enthält Gesetze und Verordnungen, Normen, Richtlinien und Regeln zur Barrierefreiheit in Wohnräumen, Arbeitsstätten oder unterwegs und zur Gestaltung von stationären Einrichtungen. Enthalten sind u. a. die Teile 1 bis 3 der Grundlagennorm DIN 18040 "Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen", der Norm-Entwurf DIN 18041:2015-02 zur Hörsamkeit in Räumen und der Entwurf DIN 33942:2015-04 zu barrierefreien Spielplatzgeräten. DIN-Taschenbuch 414/2 umfasst die wichtigsten Normen für Kraftfahrzeuge und Zusatzeinrichtungen, Dienstleistungen, Hilfsmittel im täglichen Leben, Blindenschrift, zugängliche Gestaltung im Allgemeinen und Orientierung im Besonderen. Abgedruckt sind u. a. die DIN 32981:2015-10 mit den Anforderungen an Straßenverkehrs-Signalanlagen und die DIN 32986:2015-01 mit den Anforderungen an die Darstellung und Anbringung taktiler Schriften und Beschriftungen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DIN-Taschenbuch ; 414/1 und 414/2
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1794 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Technik
Schlagworte Aufzug • Aufzugsanlage • Barrierefrei • Barrierefreies Bauen • Barrierefreies Bauen; Normen • Barrierefreies Leben • Behindertengerecht • Behindertengleichstellungsgesetz • behinderter Mensch • Behinderung • Blindenschrift • Gestaltung • Gleichbehandlungsgesetz • Hilfsmittel • Liegenfahrzeug • Medizin: allgemeine Themen • Mobilität • Plattformaufzüge • Profilschrift • Rampe • Rollstuhl • Rückhaltsystem • Sehbehindert • Stationäre Einrichtung • Treppenschrägaufzüge
ISBN-10 3-410-25808-6 / 3410258086
ISBN-13 978-3-410-25808-7 / 9783410258087
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen; Deutscher Verband Ergotherapie

Buch | Softcover (2023)
Schulz-Kirchner (Verlag)
CHF 21,90
wie erholsamer Schlaf Gehirn und Körper fit hält und uns länger und …

von Birgit Högl

Buch | Hardcover (2023)
Brandstätter Verlag
CHF 38,90