Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ein Glückskind

Wie ich als kleiner Junge Auschwitz überlebte und ein neues Leben fand
Buch | Softcover
304 Seiten
2015 | 2. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-03234-1 (ISBN)
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
+++ Wie ein kleiner Junge zwei Ghettos, Auschwitz und den Todesmarsch überlebte und ein neues Leben fand +++

Eine glückliche Kindheit hätte es werden können, doch dann kamen die Deutschen: Die Familie wird verhaftet und ins Ghetto gesperrt. Es folgen die Deportation nach Auschwitz, der berüchtigte »Todesmarsch« 1944 und das KZ Sachsenhausen. Nach einer wahren Odyssee wurde Buergenthal später Richter am Internationalen Gerichtshof von Den Haag. Lange nachdem er 2007 seine Erinnerungen veröffentlichte, bekam er Einsicht in neue Dokumente, die es ihm nun ermöglichen, die Geschichte seiner Familie endlich zu vervollständigen.

»Das Überleben war irgendwann für mich ein Spiel geworden, das ich gegen Hitler, die SS und die Krematorien spielte. Ich wollte gewinnen.«
Thomas Buergenthal

Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

Thomas Buergenthal (1934-2023) verbrachte seine Kindheit in polnischen Ghettos und den Konzentrationslagern Auschwitz und Sachsenhausen. Nach dem Krieg studierte er Jura in den USA und spezialisierte sich auf Internationales Recht und Menschenrechte. Er war u.a. Richter am Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte, Mitglied der UN Wahrheitskommission für El Salvador und des UN Menschenrechtsausschusses. Von 2000 bis 2010 diente er als amerikanischer Richter am Internationalen Gerichtshof, Den Haag. Seit 2010 hat Thomas Buergenthal die Lobingier Professur an der George Washington University Law School in Washington, D.C., inne. Er ist vielfach ausgezeichnet worden, u.a. mit der Ehrendoktorwürde der Universität Heidelberg.

Erscheint lt. Verlag 19.2.2015
Reihe/Serie Fischer Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Übersetzer Susanne Röckel
Sprache deutsch
Original-Titel A Lucky Child: A Memoir of Surviving Auschwitz as a Young Boy
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 270 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Albtraum • Angelausflug • Appellplatz • Arbeitslager • Auschwitz • Auschwitz (Konzentrationslager); Berichte/Erinnerungen • Ausguck • Außenbezirk • Autobiographie • baracke • Barackenwand • Befreiung • Biografisch • block • Brief • Buergenthal, Thomas • Dazwischenkommen • Erinnerung • Ermordung • Erscheinungsform • Evakuierung • Familie • Fenster • Flucht • Folter • Frauenkonzentrationslager • Frauenlager • Gaskammer • Gedenkstätte • Geschichte • Gestapo • Getrenntsein • Ghetto • Gießerei • Glückstag • Grenzewächter • Grenzübertritt • Halbkreis • Holocaust • Industriekomplex • Jahrzehnt • Judenverfolgung (Nationalsozialismus); Berichte/Erinnerungen • Junge • Kälte • Kampf • Kerkerdasein • Kielce • Kind • Kinderblock • Kolonne • Konzentrationslager • Korruption • Krankenhaus • Krankenrevier • Krematorium • Lagergong • Lagermauer • Leiche • Liquidierung • Lubochna • Maschinengewehr • Militär • Militärfrachter • Mord • Muselmann • Muslime • Nansen • Nationalsozialismus • Odd Nansen • Otto Biedermann • Otwock • Plünderung • Polen, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Reichweite • Revier • Sachsenhausen • Sachsenhausen (Konzentrationslager); Berichte/Erinnerungen • Schicksal • Schiff • Schule • Schutzpolizei • Selektion • Sintofamilie • Suchdienst • Thomas Buergenthal • Tischtennis • Todesmarsch • Todestransport • Treblinka • Überleben • Verbrechen • Verwaltungsgebäude • Vorderseite • Wachturm • Waggon • Waisenhaus • Werkstatt • Wodka • Zehe • Zigeunerlager • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-596-03234-2 / 3596032342
ISBN-13 978-3-596-03234-1 / 9783596032341
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40