Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kompendium Tai Chi / Qigong - Yürgen Oster, Birgit Lichtenau,  Zhi-Chang Li

Kompendium Tai Chi / Qigong

DVD Video
2014
Video-Commerz (Hersteller)
978-3-939072-66-9 (ISBN)
CHF 235,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wudang Qigong (Y. Oster) 80 min. Die geheimen Übungen daoistischer Mönche dienen
der Gesundheit und Langlebigkeit. Diese Übungen der
18 Wege werden seit über 300 Jahren in der Familie Fei
aus Nanjing weitergegeben und nun zum ersten Mal
publiziert.
Tai Chi (Taijiquan) (Y. Oster) 48 min. Yürgen Oster erklärt die 18 Bilder der kurzen Wudang
Form einfach und prägnant, sodaß Sie diese nach und
nach erlernen können und einen Einstieg finden in die
Kunst des Taijiquan. Sie brauchen dazu keine besondere
Ausrüstung und auch keine besonderen Fähigkeiten...
nur etwas Geduld.

Lernen Sie Tai Chi (Y. Oster) 55 min. Mit dieser DVD werden Sie nicht mit einem komplizierten
Bewegungsablauf konfrontiert. Yürgen Oster zeigt Ihnen
einfache Grundschritte, mit denen Sie lernen in die
geheimnisvolle Kunst der daoistischen Mönche einzusteigen.

Die 18 Übungen des Taiji Qigong (B. Lichtenau) 60 min. Die 18 harmonischen Bewegungensind leicht erlernbar
und weltweit bekannt. Sie wurden von Professoor Lin
Housheng (China) aus Übungen des Taijiquan und
typischen Qigong-Bewegungen zur Gesunderhaltung zusammengestellt.

Das Stille Qi Gong (Zhi-Chang Li) 48 min. Qi Gong-Großmeister Zhi-Chang Li führt hier in die
grundlegenden traditionellen Übungen des inneren oder
stillen Qi Gong ein, welches im Gegensatz zum äußeren
oder bewegten Qi Gong hauptsächlich auf konzentrativer
Arbeit beruht und nur in geringem Maße Bewegung als
Hilfsmittel einsetzt.
Es handelt sich um eine Zusammenstellung bereits einzeln
erhältlicher Lehrfilme.
Mehr Infos unter www.loadmedical.com

Yürgen Oster, Jg. 1949, Kunststudium, seit 1976 Ausbildung in Taijiquan und Qigong bei: Prof. Chee Soo, London: Li-Stil Feng Giafu, Colorado: Yang-Stil Kurzform, Brokat-Übungen, daoistische Philosophie und Alchemie, Ma Jiangbao: Wu-Stil Fei Yuliang: moderne Formen (48 Bilder, 42 Bilder) Chen-Stil Kurzform, Baji, Baguazhang, Xingyiquan, Wudang Qigong George Xu: Tuishou Wang Zhixiang: alter Yang-Stil, Tuishou Wu Maogui: Tuishou, Tongbei Wudangshan Daoist Wushu Academy Tuina Ausbildung in der Klinik für Traditionelle Chinesische Medzin, Kötzting.

Birgit Lichtenau ist Dipl.-Psychologin und ist seit 1992 haupt- und freiberuflich in eigener Praxis als Lehrerin für Feldenkrais, Qigong und Tai Chi tätig. Sie gibt in Kurse an der VHS Regensburg,. Schwandorf und Neumarkt. Sie lebt in Regensburg.

Erscheint lt. Verlag 1.8.2014
Mitarbeit Regisseur: Werner Sandrowski
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 185 mm
Gewicht 208 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Östliche Weisheit / Alte Kulturen
Schlagworte Qigong • Taichi • T'ai Chi • Taijiquan • TCM • Wudang
ISBN-10 3-939072-66-4 / 3939072664
ISBN-13 978-3-939072-66-9 / 9783939072669
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?