Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
OECKL. Taschenbuch des Öffentlichen Lebens – Deutschland 2013 Kombiausgabe -

OECKL. Taschenbuch des Öffentlichen Lebens – Deutschland 2013 Kombiausgabe

Kombination Buch plus CD-ROM

Albert Oeckl (Gegründet von)

Media-Kombination
1928 Seiten
2012
Festland Verlag
978-3-87224-118-4 (ISBN)
CHF 329,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit der OECKL-Kombi recherchieren und gleichzeitig Mailings vorbereiten: Einfach im Buch nachschlagen und Adressdaten exportieren aus der jetzt noch nutzerfreundlicheren CD-ROM!

www.oeckl.deDoppelter Vorteil – Buch mit CD-ROM:
Problemlos nachschlagen im Buch - Adressen verarbeiten mit der CD-ROM! Darüber hinaus verfügt die Datenbank über mehr als 3000 zusätzliche Einträge (aus Platzgründen nicht im Buch enthalten) – darunter alle 1890 deutschen Landtagsabgeordneten.
OECKL zeigt Zusammenhänge
Das „Taschenbuch des Öffentlichen Lebens – Deutschland“ gibt eine „Zustandsaufnahme der Bundesrepublik“. Auf dieses gedruckte Gedächtnis kann niemand verzichten, der in den politischen Strukturen Deutschlands arbeitet.
Wen finde ich wie?
Rund 17.300 bedeutende Institutionen gibt es in Deutschland mit 34.000 Ansprechpartnern in 38.000 Positionen. Alle Organisationen werden mittels direkter Nachfrage recherchiert und systematisch gruppiert. Hierin liegt der entscheidende Mehrwert für Sie: Die klare OECKL-Klassifizierung führt Sie genau zur gesuchten Kontaktperson.
Mehr als Adressen!
Die Einordnung in einfache Kategorien verschafft Überblickswissen und verdeutlicht organisatorische sowie personelle Zusammenhänge. Das können Suchmaschinen nicht leisten. Aufgewertet werden die Einträge mit wichtigen statistischen Daten – wie Etat, Beschäftigte, Mitgliedschaften, öffentliche Subventionen.
Relaunch OECKL CD-ROM
Mit der Ausgabe 2013 wird die OECKL CD-ROM noch nutzerfreundlicher. Profitieren Sie von zahlreichen Verbesserungen im neuen Design:
- Gezielte Suchvorschläge durch Autovervollständigung während der Sucheingabe.
- Dynamische Detailsuche anhand individuell angepasster Verfeinerungsvorschläge.
- Personenansicht.
- Suchanfragen speichern.
- Mehrere kostenlose CD-Aktualisierungen.
- Graphisch verbesserter, großzügiger Seitenaufbau.
Systemvoraussetzungen CD-ROM
Ab Windows 98, min. 750 MHz-Prozessor, ca. 550 MB freier Speicherplatz, 128 MB RAM, Browser ab: Mozilla 3.0, MS Internet-Explorer 7.0, Opera 7, Java-Script aktiviert.

Europäische Union - Mitgliedsstaaten der Europäischen Union - Europäische Zusammenarbeit - Internationale Zusammenarbeit - Wirtschaft - Tarifpartner und Berufe - Gesundheit und soziale Sicherheit - Natur und Umwelt - Bürger und Bürgerinteressen - Medien und Kommunikation - Politische Parteien – Religion und Weltanschauung - Bildung und Erziehung - Wissenschaft und Forschung - Kultur und Kunst; Abkürzungs-, Personen- und Sachwortregister.

Zusatzinfo 115 Tab.
Sprache deutsch
Maße 121 x 214 mm
Gewicht 1688 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Schlagworte Adressbuch • Deutschland; Adressbuch • Lobbygruppen • Öffentliches Leben • Öffentliche Verwaltung • Parlament • Politik • Pressesprecher • Regierung • Verbände
ISBN-10 3-87224-118-4 / 3872241184
ISBN-13 978-3-87224-118-4 / 9783872241184
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
A Historical Review of Four Fashion Icons

von Emma Baxter-Wright; Karen Homer; Laia Farran Graves

Media-Kombination (2021)
Welbeck
CHF 87,25