Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Erfunden in Deutschland, 1 DVD

Verbrennungskraftmaschinen
DVD Video
2017
w k & f Kommunikation (Hersteller)
426-006925213-0 (EAN)
CHF 26,40 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Geschichte der Motoren-Entwicklungen von Otto, Daimler, Benz, Maybach, Diesel, Wankel, Porsche und der Einsatz der Maschinen in Pkws, Lkws, Schleppern, Eisenbahnen und mehr wird in diesem Film-Klassiker auf DVD zu den technischen Errungenschaften in Deutschland geschildert. Die deutschen Technik-Pioniere unter den Erfindern werden im Porträt vorgestellt: erfunden in Deutschland!
Verbrennungs-Kraft-Maschinen von Otto bis Wankel.
Dieser Film führt Sie zurück in jene Zeit, als schnaufende Dampfrösser auf stählernem Band die Städte verbanden.
1861 konstruierte N.A. Otto den ersten atmosphärischen Gasmotor und gründete mit E. Langen die Deutz-Motoren-Fabrik in Köln. Aber erst die Ingenieure Daimler, Benz und Maybach schafften es, diesen Motor so zu verkleinern, dass er auch in Fahrzeuge eingebaut werden konnte.
So begann 1885 das Automobil-Zeitalter. 10 Jahre später arbeitete R. Diesel an "seinem Motor", der dann 1897 die ersten selbstzündenden Bewegungen machte. Immer vielseitiger, leistungsfähiger und schneller wurden die Motoren und damit auch die verschiedensten Fahrzeuge, die dadurch angetrieben wurden.
In Pkw, Lkw, Schlepper, Eisenbahn, Flugzeug, Zeppelin, Baumaschine und vielen mehr sorgten sie nun für den nötigen Vorschub. Dann schuf Porsche in den 30er Jahren den VW. 1957 kam der Kreiskolbenmotor von Wankel hinzu. Mittlerweile war gerade in Deutschland eine riesige Motoren- und Fahrzeugindustrie entstanden.
Spannende Dokumentation über die industrielle Arbeitswelt bei MAN, Magirus, Audi, VW und den Deutz-Werken in Köln.
Erscheint lt. Verlag 27.10.2011
Gewicht 92 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Allgemeines / Lexika
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?