Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
100 Jahre Traditionsschiffe

100 Jahre Traditionsschiffe

Buch | Hardcover
2011
Books on Demand (Verlag)
978-3-8423-3283-6 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Namen der Städte Emden, Cöln und Karlsruhe sind auch 100 Jahre nach Indienststellung des Kleinen Kreuzers EMDEN im April 1910 noch in der Schiffsliste der Deutschen Marine vertreten. Inzwischen bereits als fünfte Vertreter ihrer damaligen Patenstädte. Das sind jeweils nach einem weiteren Kleinen Kreuzer, einem Leichten Kreuzer und einem Geleitboot/Fregatte die heutigen Fregatten F 210 EMDEN (V), F 211 KÖLN (V) und F 212 KARLSRUHE (V).Die Lebensläufe der Kreuzer (I, II und III) und deren Endschicksal wurden in der maritimen Literatur bereits ausführlich behandelt. In diesem Buch soll an die dunkelsten Seiten deutscher Geschichte nicht mehr erinnert werden. Die Geleitboote/Fregatten (IV und V) der ehemaligen Bundesmarine und heutigen Deutschen Marine hatten in jüngster Vergangenheit keine kriegerischen Aufgaben mehr zu erfüllen. Deren Verwendungen waren und sind geprägt von der Einhaltung demokratischer Grundsätze zum Friedenserhalt.Diese Bildchronik stellt erstmals zusammenhängend Auf einen Blick alle 15 Traditionsschiffe seit Kaisers Zeiten vor.

Eine Zufallsbekanntschaft in der Adventszeit 1977 mit uniformierten Matrosen der Bundesmarine in einer Karlsruher Gaststätte machten Dipl.-Ing. Klaus Lehmann (Jahrg. 1938) auf eine Patenschaft seiner Wahlheimat Karlsruhe mit gleichnamigen Schiffen KARLSRUHE in den deutschen Marinen seit 1912 aufmerksam. Das erweckte Interesse führte in den folgenden Jahren zum Aufbau eines privaten Schiffsarchiv unter dem Forschungstitel "KARLSRUHE maritim". Im Verlauf von mehr als 25 Jahren hat der inzwischen im Schwarzwald lebende Pensionist seine Forschungen um das Thema: "KARLSRUHE in der Welt - zu Land, zu Wasser und in der Luft" erweitert. Zielsetzung der Veröffentlichungen ist, die maritime Literatur zu bereichern und die Verbreitung des Namens der Stadt Karlsruhe in der Welt seit 1715 darzustellen.

Sprache deutsch
Gewicht 615 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Militärfahrzeuge / -flugzeuge / -schiffe
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
ISBN-10 3-8423-3283-1 / 3842332831
ISBN-13 978-3-8423-3283-6 / 9783842332836
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Machtergreifung bis zur Gründung der Vereinten Nationen

von Alexander Swanston; Malcolm Swanston

Buch | Softcover (2023)
Motorbuch Verlag
CHF 38,90