Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Illustrierter Atlas des Himalaya

Geologie & Geografie, Gesellschaft & Wirtschaft, Bergsteigen & Trekking
Buch | Hardcover
240 Seiten
2011 | 1., Aufl. 09.2007
AS Verlag & Buchkonzept
978-3-909111-39-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Illustrierter Atlas des Himalaya - Julsun Pacheco, David Zurick
CHF 98,05 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein Panorama der spektakulärsten Gebirgslandschaft der Erde. Der Himalaya ist weltberühmt für seine Bergkulissen, alten Traditionen und verschiedenen Volksgruppen, die mit bewundernswerter Zähigkeit diese harsche und dennoch großartige Landschaft bewohnen. Als Heimat der welthöchsten Berge und der tiefsten Schluchten ist die Region eine Schatzkammer biologischer undkultureller Vielfalt. Dieses Werk ist der erste farbige und umfassende Atlasder Geografie, Wirtschaft, Politik und Kultur dieser spektakulären Region. Es bietet einen Überblick über die gegenwärtige Landschaft und das Leben in denhöchsten Bergen der Erde. Aufbauend auf der 25-jährige Erfahrung der Autoren in Studien und Feldarbeit, beinhaltet das Buch eine beeindruckende und einzigartige Kollektion modernster Karten, ausgesuchter Fotografien und packender Texte, und liefert eine akkurate Betrachtung des Himalayas. Der Atlas behandelt die gesamte 2700 Kilometer lange Gebirgsregion vom Indus-Tal im nördlichen Pakistan und Indien über Nepal und Bhutan bis zu den verborgenen Königreichen Nordostindiens. Ausgestattet mit 156 leicht verständlichen, eigens erstellten farbigen Karten und 158 Fotos sowie mit fundierten Texten und Registern ist der Illustrierte Atlas des Himalaya ein Schmuckstück jeder Literatursammlung und ein essentielles Nachschlagewerk über diese weite und komplexe Bergregion. Ein «Muss» für jeden, der sich für die vielschichtigen Hintergründe des beliebten Fernreiseziels Himalaya interessiert. Aus dem Inhalt: Geologie, Klima, natürliche Gefahren, frühe Zivilisationen, Bevölkerung, Kultur und Volkstum, Umsiedelung und Urbanisierung, Transport, Regierungsform und Menschenrechte, landwirtschaftliche Nutzflächen, Wälder, mineralische Rohstoffe, Wasserreserven, Tierwelt, Pilgerfahrten, Erforschung, Bergsteiger, Trekker und moderner Tourismus.

David Zurick, Geograf, Autor und Fotograf. Er verfasste Artikel über den Himalayafür Magazine wie Sierra und The Explorer’s Journal und ist Autor zweier preisgekrönter Bücher: Errant Journeys und Himalaya: Life on the Edge of the world.

Übersetzer Jochen Hemmleb
Zusatzinfo 256 Ktn u. 158 Abb., vierfarbig
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1885 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Reisen Reiseberichte Nord- / Mittelamerika
Reisen Sport- / Aktivreisen Asien
Schlagworte Asien • Bergsteigen • Bergsteiger • Buddha • China • Gebirge • Himalaja; Atlas • Himalaja; Landeskunde • Nepal • Pilgerwege • Shiva • Tibet • Tourismus • Verkehrswege • Zivilisation
ISBN-10 3-909111-39-4 / 3909111394
ISBN-13 978-3-909111-39-8 / 9783909111398
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich