Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hamburg - Eilbek

Buch | Softcover
104 Seiten
2018 | 2. Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-89702-609-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hamburg - Eilbek - Karl-Heinz Meier
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Bildband erweckt den Eilbeker Alltag in der Zeit von 1890 bis in die Gegenwart zu neuem Leben. Über 140 historische Fotos und zeitgenössische Dokumente geben einen facettenreichen Einblick in die Alltagswelt der Eilbecker, deren Viertel 1894 Hamburg eingemeindet wurde. Alteingesessene werden sich an selbst Erlebtes erinnern und schon fast Vergessenes wiederentdecken. Auch interessante Details lassen staunen.

Karl-Heinz Meier, Jahrgang 1931, ist ein profunder Kenner der Geschichte Eilbeks. Seit 1958 ist er als Fotograf in seinem Viertel unterwegs. Neben seiner Mitarbeit bei der Erstellung einer Stadtteilchronik machte sich Meier als Autor historischer Filme über Städte in den ehemaligen deutschen Ostgebieten einen Namen. Im Jahr 2002 organisierte er mehrere Ausstellungen über die „Primus-Katastrophe 1902“. Im Sutton Verlag erschienen von ihm bereits die historischen Bildbände „Hamburg-Eilbek“, Reihe Archivbilder, und „ZeitSprünge Hamburg-Eilbek“.

Erscheint lt. Verlag 25.5.2018
Reihe/Serie Die Reihe Archivbilder
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Reisen Bildbände
Schlagworte Alltagsgeschichte • Archivbilder • Bildband • Eilbek • Geschichte • Hamburg • Hamburg (Eilbek), Alltagsgeschichte • Hamburg-Eilbek; Bildband (Alte Ansichten) • Hamburg (Eilbek), Bildbände (alte Ansichten) • Hamburg-Eilbek, Geschichte; Bildband • Hamburg, Geschichte (Stadtteile) • historischer Bildband • Regionalia
ISBN-10 3-89702-609-0 / 3897026090
ISBN-13 978-3-89702-609-4 / 9783897026094
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20