Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Afrikas Süden

Südafrika · Namibia · Botswana · Sambia · Simbabwe
Buch | Hardcover
288 Seiten
2019 | 2. Auflage
Tipp 4 (Verlag)
978-3-943969-21-4 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Afrikas Süden – ein einzigartiger Fotobildband mit atemberaubenden Aufnahmen aus Südafrika, Namibia, Botswana, Sambia und Simbawe in seiner zweiten Auflage. Noch hochwertiger und edler verarbeitet, komplett überarbeitet und auf fast 300 Seiten erweitert präsentiert dieser Bestseller landschaftliche Schönheiten, faszinierende Tierwelten und Informationen zugleich!
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie verschiedene Hilfsprojekte der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e. V., die sich seit fast 40 Jahren für den Erhalt von bedrohten Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensraum einsetzt.
Dem Sehnsuchtsort Südliches Afrika wohnt ein Zauber von Ursprünglichkeit und Abenteuer inne. Die Wiege des modernen Menschen beheimatet eine unglaubliche Artenvielfalt. Tauchen Sie ein in den Süden des Kontinents mit informativen Texten und fantastischen Bildern - von wilden Tieren und einzigartigen Landschaften. Vom modernen Südafrika über das deutsch-geprägte Namibia oder das ultimative Safariland Botswana bis zum einst diktatorischen Simbabwe und dem aufstrebenden Sambia reicht die Palette. Jedes dieser fünf Länder, die mit Historie, Klima und natürlich einer Auswahl ihrer Nationalparks vorgestellt werden, hat seine ganz besonderen Eigenheiten und Highlights.Der südlichste Zipfel Afrikas ist zugleich der europäischste. Südafrika vereint Exotik mit Vertrautem. Das artenreichste Florenreich der Erde macht die Kaphalbinsel zum UNESCO-Welterbe. Benguela- und Agulhasstrom erschaffen eine grandiose Unterwasserwelt. Von den meerumtosten Küsten geht es hinauf zu grandiosen Landschaften auf dem Hochplateau.Unglaubliche Weite und scheinbar absolute Einsamkeit prägen die Faszination Namibias. In der namensgebenden Namibwüste verliert sich der Horizont in der Unendlichkeit. Menschen und Tiere leben zwischen Skelettküste, Namib- sowie Kalahariwüste und der grünen Kavango-Caprivi-Oase mit zahlreichen Extremen.Das unverfälschte Botswana wird zum großen Teil von der Kalahariwüste beherrscht, und gerade deshalb dreht sich hier alles ums Wasser. Wie durch Zauberhand verschwindet der Okavango mit seinen unendlich erscheinenden Wassermassen im Nirgendwo - und ist die Grundlage für eine verschwenderische Tier- und Pflanzenwelt, in der sich Elefanten, Antilopen, Löwen, Vögel und Reptilien tummeln. Dank der landschaftlichen Üppigkeit ist Simbabwe eines der schönsten Länder Afrikas. Der lange Schatten Robert Mugabes lastet jedoch noch heute auf der einstigen Kornkammer Afrikas. Afrikas bestgehütetes Geheimnis, Sambia, verzaubert mit einem authentischen Afrikagefühl. Der sagenumwobene Sambesi sorgt für fruchtbares Schwemmland und den "größten Wasservorhang der Welt" - die Viktoriafälle.

Grußworte15
Editorial20
Impressionen24
Südafrika50
Namibia106
Botswana166
Sambia224
Simbabwe246
AGA270
Hilfsprojekt-Vorstellung272
Weitere Informationen275
Reisetipps279
Viten282
Impressum287

Editorial Im Dezember 2010 erschien der Fotobildband „Afrikas Süden“ zum ersten Mal. Unser Anliegen war und ist es zu informieren, zu unterhalten – vor allem aber für die landschaftlichen Schönheiten und die faszinierende Tierwelt des Südlichen Afrika zu begeistern, deren Bedrohung nur allzu real ist und die es zu bewahren gilt. Die Welt hat sich in den letzten Jahren weitergedreht, und vieles hat sich verändert, leider nicht alles zum Besseren. Für uns ist das Grund genug, mit einer aktualisierten und erweiterten Auflage von „Afrikas Süden“ daran zu erinnern, wie fragil der Status quo zurzeit ist. Südafrika, Namibia, Botswana, Simbabwe und Sambia verbindet eine gemeinsame geschichtliche Entwicklung. Jedes dieser Länder hat sich aber auch ganz unterschiedlich auf den Weg in die eigene Unabhängigkeit gemacht und geht mit den aktuellen Anforderungen auf seine eigene Art um. Klimawandel und Artenschutz sind nicht nur Themen in den reichen Industrienationen, die meist viel ärmeren afrikanischen Staaten treffen diese Probleme oft mit einer viel größeren Wucht. Meine ganz persönliche Begeisterung für Afrika hat mit einem Buch begonnen: mit Tania Blixens „Afrika, dunkel lockende Welt“. Folgerichtig eroberten zunächst die schier endlos scheinenden Tierherden Ostafrikas mein Herz im Sturm. Doch mit Afrika ist das so eine Sache. Eine gute Freundin und Wildlife-Fotografin hat mir gesagt: „Afrika ist wie ein unheilbarer Virus, eine stets vorhandene Sehnsucht, wenn Du das einmal fühlst, wirst Du es nie mehr los.“ Und sie hat Recht behalten. Immer wieder reise ich in die verschiedensten Länder Afrikas und finde traumhafte Landschaften, einen einzigartigen Tierreichtum gepaart mit der entwaffnenden Herzlichkeit der Bevölkerung. Auch wenn ich nicht, wie die San sagen, für immer bleiben kann, so überrascht mich Afrika immer wieder aufs Neue. Wer in Südafrika mit seiner „Afrika-Erforschung“ beginnt, hat das Gefühl, in einem europäischen Land zu sein, nur eben jenseits des Äquators. Alles scheint so vertraut und doch ganz anders. Ein ähnliches Gefühl beschleicht den Reisenden in Namibia, zumindest deutsche Reisende. Hier ist die eher unrühmliche Vergangenheit der Möchtegern-Kolonialmacht an mancher Ecke noch gegenwärtig. Die Safarierlebnisse in der beinahe unberührten Natur Botswanas hingegen lassen jeden in ein unverfälschtes Afrikafeeling eintauchen. Simbabwe hat aufgrund der politischen Situation viel von seinem Geheimtipp-Charme eingebüßt. Die unvergleichlichen Naturschönheiten warten aber weiterhin auf ihre erneute Entdeckung. Sambia steht für authentisches Afrikaerlebnis in ursprünglicher Umgebung und ist (noch) ein ziemlich gut gehütetes Geheimnis als Safaridestination. Heute liegt ein Buch in Ihren Händen, das vor allem eines ist – ein Bildband mit fantastischen Aufnahmen. Den Fotografen Susanne & Peter Scheufler und Liane Merbeck gelang es mit viel Profession und Liebe zum Detail, ihre Begeisterung für Fauna und Flora sichtbar zu machen. Jedes ihrer Bilder erzählt von der Einzigartigkeit des Augenblicks und mahnt einen vorbehaltlosen Schutz an, den Afrika heute so dringend braucht wie nie zuvor. Diese komplett neu gestaltete und inhaltlich vollständig überarbeitete Auflage bietet ein Kaleidoskop durch die verschiedenen Landschaften und Nationalparks des Südlichen Afrika. Jedes Kapitel wird eingeleitet mit Informationen zu Geschichte, Klima und Landschaft, ausgewählten Nationalparks und landes­typischen Eigenheiten. Allein aufgrund der Vielzahl der Schutzgebiete in den fünf Ländern ist es nicht möglich, jedes einzelne vorzustellen. So mussten wir eine rein subjektive Auswahl treffen. Wie auch bei unserem MONDBERGE-Magazin und allen anderen Publikationen des Mondberge-Charity-Projektes (www.mondberge.de) nehmen wir Umweltschutz sehr ernst. Deshalb wurde das vorliegende Buch unter „bluegreenprint-Bedingungen“ gedruckt. Mit dem Kauf unterstützen Sie Hilfsprojekte der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e. V., die sich seit fast 40 Jahren für den Erhalt von bedrohten Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensraum einsetzt. Doch Projekte wie dieses Buch sind nicht so ganz einfach zu stemmen. Deshalb gilt unser Dank auch allen unseren Sponsoren und Unterstützern. Was gibt es Schöneres, als eine Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen. Gemeinsam, davon sind wir zutiefst überzeugt, können wir einen Beitrag dazu leisten, die beeindruckenden Naturschätze Afrikas zu erhalten.

Grußwort von Frank Elstner und Dr. Matthias ReinschmidtAfrika - da kommen uns die unterschiedlichsten Assoziationen in den Sinn - jeder verbindet eigene Gedanken mit diesem Kontinent. Genauso wie wir beide, die wir für die SWR-Artenschutzdoku "Elstners Reisen" verschiedene Länder auf unterschiedlichen Kontinenten unserer Welt besucht haben. Jedes Land hat nicht nur seine eigene, ganz besondere Fauna und Flora zu bieten - sondern ermöglicht uns auch immer wieder Begegnungen mit Menschen, die sich für den Erhalt einzigartiger Lebensräume und der bedrohten Tierwelt einsetzen. Dabei spielt Afrika für uns eine ganz besondere Rolle, nicht nur wegen seiner einzigartigen Megafauna: Denn kein anderer Kontinent hat so viele große Säugetierarten zu bieten wie Afrika. Auch die einzigartigen Landschaften um die freundlichen Menschen dort begeistern uns immer wieder aufs Neue. Elefanten, Nashörner oder auch Giraffen sind zum Sinnbild für die internationalen Artenschutzbemühungen geworden.Das beeindruckendste Erlebnis unserer Reisen war ein Besuch beim weltweit letzten männlichen Nördlichen Breitmaulnashorn mit dem Namen "Sudan". Wenn man vor dem einzigen lebenden Vertreter einer so charismatischen Tierart steht - und man begreift, dass es den Menschen nicht gelungen ist, diese zu retten - dann läuft es einem eiskalt den Rücken herunter, man wird wütend und traurig zugleich. Und vor allem wird man nachdenklich und sagt sich, es darf nie wieder passieren, dass eine solche Tierart durch menschliches Handeln zur Ausrottung gebracht wird. Seit diesem Schlüsselerlebnis verstehen wir unseren Auftrag darin, noch intensiver darauf hinzuweisen und dafür zu werben, dass die Menschen unsere einzigartige Natur schätzen, lieben und vor allem schützen lernen. Denn ausgestorben bleibt ausgestorben und kommt nie wieder zurück. Aber es gibt noch viele weitere Arten auf dieser Welt, die unseren Schutz und unsere Erhaltungsbemühungen mehr als verdienen; und genau da setzt auch dieses wunderbare Buch "Afrikas Süden" an: die Schönheit der Landschaften, der Tier- und Pflanzenwelt sowie der in diesen fünf Ländern lebenden Menschen zu zeigen. Dabei reift beim Betrachter von ganz alleine der Gedanke, dass all dieses in seiner unglaublichen Vielfalt und Schönheit für künftige Generationen erhalten bleiben muss. Dieses Buch leistet deshalb einen großartigen und bildgewaltigen Beitrag, den Süden des faszinierenden Kontinents Afrika von seiner schönsten Seite zu zeigen - einfach überwältigend!In diesem Sinne wünschen wir dem vorliegenden, wunderschönen Bildband eine große Verbreitung und legen den Leserinnen und Lesern ans Herz: "Lassen Sie sich ein auf eine Abenteuerreise durch die unglaublich reichhaltige und wunderschöne Natur in Südafrika, Namibia, Botswana, Sambia und Simbabwe."

Erscheinungsdatum
Vorwort Frank Elstner, Matthias Reinschmidt
Verlagsort Rheinbach
Sprache deutsch
Maße 270 x 320 mm
Gewicht 3000 g
Themenwelt Reisen Bildbände Afrika
Schlagworte Afrika • Bildband • Botswana • Büffel • Drakensberge • Elefanten • Etosha • Fish-River-Canyon • Flusspferde • Fotobildband • Geparde • Giraffen • Himba • Kalahari • Kapstadt • Lambert's Bay • Leoparden • Löwen • Namibia • Namibwüste • Nashörner • Okavango • Reise • Safari • Sambia • San • Simbabwe • Südafrika • Swakopmund • Tafelberg • Viktoriafälle • Vögel • Zebras
ISBN-10 3-943969-21-5 / 3943969215
ISBN-13 978-3-943969-21-4 / 9783943969214
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Afrikas Vielfalt auf kleinem Raum

von Ilona Hupe; Ilona Hupe; Ilona Hupe

Buch | Softcover (2022)
Hupe, I (Verlag)
CHF 37,90
die schönsten Ziele entdecken in Südafrika, Namibia, Botswana und …

von Roland F. Karl

Buch | Softcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
CHF 51,90