Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sri Lanka auf eigene Faust (eBook)

Tropen, Tempel, Teeplantagen

(Autor)

eBook Download: EPUB
2016
21107 Seiten
Interconnections medien & reise (Verlag)
978-3-86040-259-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sri Lanka auf eigene Faust - Maren Jungclaus
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
(CHF 12,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein Fleck auf der Landkarte vor der Südspitze Indiens: Ayurveda, Teeplantagen und tropische Strände und grade halbwegs von einem Bürgerkrieg erholt, der viele Tamilen zu Flüchtlingen machte und dann auch noch der Tsunami, der die Insel beutelte. Sri Lanka gilt als Wiege des Buddhismus und ist zudem Heimat von Hindus aus Südindien, Muslimen, sowie Christen durch die Kolonialisierung.
Mit dem Rucksack ist die Autorin unterwegs, neugierig und aufmerksam. Gibt es Gemeinsamkeiten mit dem quirligen, chaotischen Indien? Wie funktioniert Nebeneinander der vielen Religionen? Und wie verträgt sich das alles mit den Relikten der Kolonialmächte England, Portugal und Niederlande, immer noch spürbar in Architektur, Gesellschaft und Wirtschaft? Wie kam es zu dem fast drei Jahrzehnte währenden Bürgerkrieg, während die Insel doch gleichzeitig bevorzugtes Ziel von Ayurveda-Touristen aus aller Welt war?

Die Reise führt die Autorin durch den Westen, Süden und die Mitte des Landes. Auch die im äußersten Norden gelegenen Stadt Jaffna, die sich im Zentrum des Bürgerkrieges befand, wird eindrucksvoll geschildert. Insgesamt eine wundervolle Reise und eine gute Einführung in das Land und zu seinen Bewohnern.
Sri Lanka - das kleine Land vor der Südspitze Indiens, ein Fleck auf der Landkarte, der assoziiert wird mit Ayurveda, Teeplantagen und tropischen Stränden, aber auch mit dem Bürgerkrieg, tamilischen Flüchtlingen und der Tsunami-Katastrophe, die die Insel so heftig getroffen hat. Sri Lanka ist die Wiege des Buddhismus und gleichzeitig Heimat gläubiger Hindus aus Südindien, aber auch die von Muslims, Protestanten und Christen als Folge der Kolonialisierung und eifriger Missionare.

Die Gegensätze des Landes haben die Autorin neugierig gemacht, und so hat sie sich auf die Reise gemacht - mit Rucksack, großen Erwartungen und vielen Fragen im Kopf: Wie viel Ähnlichkeit hat das Land mit dem so nahen, bunten und chaotischen Indien? Wie funktioniert auf so engem Raum das Nebeneinander von Buddhismus, Islam und Hinduismus? Und wie verträgt sich das alles mit den Hinterlassenschaften der Kolonialmächte England, Portugal und Niederlande, deren Spuren immer noch in Architektur, Gesellschaft und Wirtschaft deutlich sind? Wie ist es möglich, dass in einem Teil des Landes 26 Jahre lang ein schrecklicher Bürgerkrieg wütete mit unzähligen Toten, Verletzten und schrecklichen Verwüstungen, während sich die Insel gleichzeitig als Tropenparadies und Mekka der Ayurveda-Touristen inszenierte (und inszeniert wurde)?

Die Reise führt die Autorin von Negombo aus durch den Westen, Süden und die Mitte Sri Lankas. Auch die im äußersten Norden gelegenen Stadt Jaffna, die sich im Zentrum des Bürgerkrieges befand, wird eindrucksvoll geschildert.

In Colombo lernt sie das Großstadtleben kennen und folgt den Spuren Geoffrey Bawas, des berühmtesten Architekten der Insel; sie besucht in Kandy eine der großen Messen im Zahntempel, klettert in Sigiriya auf den Löwenfelsen und pilgert durch die Nacht auf den heiligen Berg Adam‘s Peak. In der Hafenstadt Galle und dem Bergort Nuwara Eliya bewundert sie die koloniale Architektur und durchstreift die Palastruinen der ehemaligen Königsstadt Anuradhapura. Sie staunt über die riesigen Teeplantagen rund um Ella und macht sich vertraut mit den Lebensbedingungen der Arbeiterinnen in den großen Teefabriken. An den Stränden der Südküste lässt sie die Seele baumeln und bedauern den Niedergang des ehemals so mondänen Seeortes Mount Lavinia.

Eigene Erlebnisse werden abgeglichen mit den Erfahrungen anderer Reisender wie Hermann Hesse oder den literarischen Schilderungen Michael Ondaatjes; Hintergrundinformationen und Fakten zu Bauwerken, historischen und kulturellen Ereignissen vervollständigen die eigenen Beobachtungen der Autorin, der es so gelingt, ein umfassendes Bild von der Insel, den Menschen, ihrer Kultur und Geschichte zu vermitteln.

Entstanden ist so ein Reiseführer der besonderen Art, der alle interessieren wird, die sich selbst auf eine Reise nach Sri Lanka freuen, oder einfach mehr wissen möchten über die Perle im Indischen Ozean!

Maren Jungclaus, Jahrgang 1969, wuchs in Bielefeld auf und studierte Komparatistik und Kunstgeschichte in Bonn. Seit 1998 arbeitet sie beim Literaturbüro NRW, wo sie überwiegend die regionalen Projekte betreut. In ihrer Freizeit reist Maren Jungclaus gern an entlegene Orte wie Laos oder Bolivien.

Erscheint lt. Verlag 13.1.2016
Reihe/Serie Reisetops
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Reisen Sport- / Aktivreisen Asien
Schlagworte Asien • Essen und Trinken • Gebräuche • Geschichte • Individualreise • Kultur • Reisen • Sitten • Sri Lanka • Unterkünfte
ISBN-10 3-86040-259-5 / 3860402595
ISBN-13 978-3-86040-259-7 / 9783860402597
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.