Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Reiseliteratur der DDR

Bestandsaufnahmen und Modellanalysen
Buch | Softcover
216 Seiten
2016 | 2016
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-5856-8 (ISBN)
CHF 69,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In der DDR war Reisen ein heikles Thema, weil die meisten Bürger des Landes vor dem Eintritt in das Rentenalter nicht reisen durften - oder zumindest nicht in Länder oder Städte ihrer Wahl. Und doch gab es Reiseliteratur in quantitativ und qualitativ bedeutenden Ausprägungen. Deutlicher als in anderen Feldern der DDR-Literatur waren die Autorinnen und Autoren von Reiseliteratur privilegiert, und es ist interessant zu sehen, wie sie mit diesem Sachverhalt umgingen - ob sie ihn thematisierten oder stillschweigend hinnahmen. Und doch gilt auch für die Reiseliteratur der DDR: In einer sehr komplexen Weise schwanken die Texte zwischen Anpassung und impliziter oder offener Kritik an Zuständen in der DDR. Kommentare über das Fremde sind immer auch implizite und explizite Kommentare über das Eigene, und die Leserinnen und Leser der DDR-Literatur waren versiert in der Kunst, zwischen den Zeilen zu lesen.

Axel Dunker, geboren 1960, ist Professor für Neuere und neueste deutsche Literaturgeschichte und Literaturtheorie an der Universität Bremen.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Franziska Schößler, Matteo Galli, Hans-Christian Stillmark, Norbert Otto Eke, Michael Hofmann, Axel Dunker, Bernd Blaschke, Heinz-Peter Preußer, Frank Thomas Grub, Maria Brosig, Janine Ludwig, Carola Hähnel-Mesnard
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 508 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Deutschland
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert • Deutsche Demokratische Republik (DDR), Literatur • Deutsche Demokratische Republik, Literatur • Deutsche Geschichte • Deutsche Identität • Deutschland • Germanistik • Literaturwissenschaft • ostdeutsche Identität • Ostdeutschland • Reiseliteratur
ISBN-10 3-7705-5856-1 / 3770558561
ISBN-13 978-3-7705-5856-8 / 9783770558568
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen

von Jaroslav Rudiš

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
CHF 44,90
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte

von Martin Schempp

Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
CHF 34,90
als Erste im Land Rover 18.000 Meilen von London nach Singapur

von Tim Slessor

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
CHF 34,90