Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Endlich Leipzig!"

Dein Stadtführer
Buch | Softcover
208 Seiten
2011 | 1., Aufl.
rap verlag
978-3-942733-02-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Endlich Leipzig!" - Jann von der Brelie, Jacqueline Ehms, Stephanie Ehrich, Benjamin Hanke, Moritz Koneffke
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Leipzig. endlich! Du bist neu in der Stadt oder willst sie neu entdecken? Du suchst das perfekte Stadtviertel für Dich, den besten Döner, ein kühles Bier im Schatten, etwas gegen Langeweile, für den Sommer oder die eher frostigen Zeiten? Kultur oder Unterhaltung am Abend, das beste Restaurant und die angesagtesten Clubs?Rettung ist nah! Dieses Buch erspart Dir Jahre voller Selbstversuche, Kompromisse und Entgleisungen und sorgt dafür, dass Du Dich in Leipzig von Anfang an zu Hause fühlst: Essen, Trinken, Feiern und Genießen, Freizeit, Kultur, Spaß und einfach Leben. Alles, was Du brauchst, findest Du in "Endlich Leipzig!".

4 Leipzig. endlich! 6 Wo wohnst Du? 8 Orientierung in Leipzig // 10 Mitte (Zentrum, Zentrum-Ost, Zentrum-Südost, Musikviertel, Zentrum-Nord, Waldstraßenviertel, Bachviertel) // 17 Nord (Gohlis, Eutritzsch, Seehausen, Wiederitzsch) // 21 Nordost (Schönefeld-Abtnaundorf, Schönefeld-Ost, Mockau, Thekla, Plaußig-Portitz) // 25 Ost (Neustadt-Neuschönefeld, Volkmarsdorf, Anger-Crottendorf, Sellerhausen-Stünz, Paunsdorf, Heiterblick, Mölkau. Engelsdorf, Baalsdorf, Althen-Kleinpösna) // 31 Südost (Reudnitz-Thonberg, Stötteritz, Probstheida, Meusdorf, Liebertwolkwitz, Holzhausen) // 37 Süd (Südvorstadt. Connewitz, Marienbrunn, Lößnig, Dölitz-Dösen) // 42 Südwest (Schleußig, Plagwitz, Kleinzschocher, Großzschocher, Knautkleeberg-Knauthain, Hartmannsdorf-Knautnaundorf) // 48 West (Schönau, Grünau, Lausen, Miltitz) // 52 Altwest (Lindenau, Leutzsch, Böhlitz-Ehrenberg, Burghausen-Rückmarsdorf) // 56 Nordwest (Möckern, Wahren, Lützschena-Stahmeln, Lindenthal) 60 Von A nach B
62 Zweirad // 66 ÖPNV // 66 International - Fernverkehr // 67 Auto68 Hunger?70 Essen unterwegs 71 Erste Schritte: Fast Food // 73 Mittagspause // 74. und ab in den Abend: Studentenkneipen // 76 Etwas mehr bitte! Bürgerliche Küche // 76 Die internationale Küche // 78 Doch lieber ganz vegetarisch/vegan? // 79 Mal etwas anderes // 80 Große Auswahl auf engstem Raum81 Essen zu Hause 82 Bioläden // 83 Wochenmärkte // 86 Besondere Läden // 87 Spätläden // 87 Bäcker, die den Namen noch verdienen // 89 Lieferservices90 Durst? 92 Kaffee // 94 Wein // 95 Bier // 98 Cocktails und Longdrinks100 Es ist Sommer! 102 Parks - Grün zum Entspannen und Austoben // 107 Eis essen // 108 Freibäder // 109 Die großen Seen // 113 Spiel und Spaß116 Frostige Zeiten 118 Unterwegs auf Schnee und Eis // 122 Für Wasserratten und Wellnessliebhaber // 124 Für Sportskanonen // 125 Ein Wahnsinns-Weihnachtsmarkt
126 Feiern 128 Größere Dissen // 130 Klein, aber fein // 131 Leipzigs Feier-Klassiker // 132 Weltweit tanzen // 132 Leipziger Fabrikcharme - Alternative zum Edel-Club // 134 Studentenclubs // 134 Der Weg nach Hause //135 Nächtliche Begierden: der Heißhunger136 Sonntage 138 Sonntäglicher Einkauf // 139 Sonntag ist Brunchtag // 140 Flohmarkt // 142 Kirche // 143 Spaziergänge // 144 Ausflüge146 Besuch? Tourikram. 148 Situation // 148 Ausweg: Improvisieren! // 149 Einmal Leizig für Grünschnäbel und Großschnauzen 158 Kultur und so 160 Alles um die Leinwand // 163 Klassische Konzerte // 167 Theater // 168 Improtheater // 168 Kabarett & Co // 170 Museen // 172 Messen und Großevents // 175 Festivals // 177 Veranstaltungsorte, die man im Blick behalten sollte180 feste Feste182 Auf dem Campus // 183 Ganz Leipzig // 184 Straßen- und Stadtteilfeste // 184 Und dann gibt es da noch.186 Mythen188 Buchstadt // 189 Musikstadt // 191 Messestadt // 192 Der Fuß des Doktor Faustus // 192 In Leipzig sächseln alle ganz schrecklich! // 193 Leipzig ist grau // 193 Rechtsradikalismus194 Leipzig fiktiv 196 Leipzig zum Lesen // 198 Leipzig auf der Mattscheibe200 Sprachregeln und nützliche Vokabeln 202 Allgemeine Regeln // 204 Vokabeln

Erscheint lt. Verlag 31.3.2014
Reihe/Serie »Endlich ...!« Dein Stadtführer ; 3
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 325 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Reisen Reiseberichte Deutschland
Reisen Reiseführer Deutschland
Schlagworte Dialekt Leipzig • Kultur Leipzig • Leipzig • Leipzig; Reiseführer • Mythen Leipzig • Stadtführer Leipzig • Stadtführer • Stadtführer Leipzig • Stadtführer Leipzig ; City-Guide Leipzig ; Freizeitführer Leipzig ; Wohnungssuche Leipzig ; Freizeit Leipzig ; Gastroführer Leipzig ; Studentenleben in Leipzig ; Leipzig entdecken ; Restaurantführer Leipzig ; Nachtleben Leipzig ; Sommer in Leipzig ; Winter • Stadtteile Leipzig • Studium Leipzig • Wohnungssuche Leipzig
ISBN-10 3-942733-02-1 / 3942733021
ISBN-13 978-3-942733-02-1 / 9783942733021
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich