Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arbeitsunfall und Berufskrankheit

Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte
Buch | Hardcover
XVI, 1296 Seiten
2009 | 8., völlig neu bearbeitete Auflage
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-11029-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arbeitsunfall und Berufskrankheit - Gerhard Mehrtens, Helmut Valentin, Alfred Schönberger
CHF 249,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Seit vielen Jahren gilt dieses Standardwerk als fundierte Arbeitsgrundlage bei allen, die sich mit den Folgen und der Begutachtung von Versicherungsfällen in der gesetzlichen Unfallversicherung befassen. Es bietet Mitarbeitern der Sozialverwaltung eine verlässliche und allgemein anerkannte Entscheidungshilfe, dem begutachtenden Arzt Hinweise zu den gerichtlichen Anforderungen an wissenschaftliche Gutachten und dem verantwortlichen Juristen umfassende Informationen über die wesentlichen medizinischen Erfahrungssätze und die möglichen Heilmethoden. Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen die komplexen Sachverhalte. Die bewährte Konzeption dieses hochaktuellen Klassikers gewährleitstet größtmögliche Klarheit.
Bei der Bearbeitung und Beurteilung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bedeutet die komplizierte Verzahnung juristischer, medizinischer und verwaltungsmäßiger Fragen eine Herausforderung für alle Verantwortlichen. Schon seit vielen Jahren wird dieses Standardwerk deshalb als fundierte Arbeitsgrundlage bei allen, die sich mit den Folgen und der Begutachtung von Versicherungsfällen in der gesetzlichen Unfallversicherung befassen, hoch geschätzt.
Das Werk bietet
- Mitarbeitern der Sozialverwaltung eine verlässliche allgemein anerkannte Entscheidungshilfe
- dem begutachtenden Arzt Hinweise zu den gerichtlichen Anforderungen an wissenschaftliche Gutachten
- dem verantwortlichen Juristen umfassende Informationen über die wesentlichen medizinischen Erfahrungssätze und die möglichen Heilmethoden.
Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen die komplexen Sachverhalte. Die bewährte Konzeption dieses hochaktuellen Klassikers gewährleitstet größtmögliche Klarheit:

- Die detaillierte Einführung informiert zur Entwicklung und zu den wesentlichen Strukturprinzipien der gesetzlichen Unfallversicherung.
- Der Allgemeine Teil erläutert die komplexen Sachverhalte von Arbeitsunfall und Berufskrankheit sowie die entsprechenden Beweisanforderungen. Er verdeutlicht zudem die verschiedenen Gutachtenaufträge und die vielschichtigen Schwierigkeiten beim Tod des Versicherten aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit.
- Der Besondere Teil befasst sich mit den einzelnen Krankheitsbildern, ihren Ursachen und Verläufen.
Ein unverzichtbares Standardwerk und nach Meinung von Experten „… eine klare Kaufempfehlung …!“
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 172 x 243 mm
Gewicht 1718 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Begutachtung
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Schlagworte Arbeitsmedizin • Arbeitsschutz • Arbeitsunfall • Berufskrankheit • Berufskrankheiten • Berufskrankheiten-Verordnung • Unfallmedizin • Unfallversicherung
ISBN-10 3-503-11029-1 / 3503110291
ISBN-13 978-3-503-11029-2 / 9783503110292
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich